Gibt es Beweise gegen die Existenz Gottes?

Nein 86%
Ja: 14%

49 Stimmen

20 Antworten

Nein

Man kann Nichtexistenz nicht beweisen.

Das ist so, als müsste man ein Bild vom nicht zugestellten Amazon-Paket machen, um zu beweisen, dass es nicht angekommen ist.


nobytree2  13.05.2025, 22:53

Klar kann man eine Nichtexistenz beweisen. So ist bewiesen, dass es keinen Automaten gibt, der allgemein das Halteproblem löst (Problem aus der Informatik).

Wer behauptet dass etwas existiere muss den Beweis erbringen.

Nicht umgekehrt, andere den Beweis der Nichtexistenz. Netter Versuch, aber faktisch albern und unzulässig.


nobytree2  13.05.2025, 22:54

Niemand muss irgendetwas beweisen, wir sind ja nicht vor Gericht. Es geht um die theoretische Frage die Beweisbarkeit einer Nichtexistenz Gottes und diese ist tatsächlich nicht beweisbar (also die Nichtexistenz). Das ist ein Thema aus der Logik.

Keineahnung457  12.05.2025, 20:46

Wenn also jemand behauptet, dass Luft nicht existiert, würdest du dich dann in der Schuld sehen, Luft zu beweisen?

Velbert2  12.05.2025, 20:54
@Keineahnung457

Kann man ja im Labor machen. Dort können die Bestandteile der Luft nachgewiesen werden.

Keineahnung457  12.05.2025, 21:43
@Velbert2

Ja. Aber würdest du wegen dieser Behauptung extra ins Labor fahren und das machen? Würdest du sagen: "er hat die Existenz von Luft infrage gestellt, jetzt muss ich es beweisen, sonst gilt es als nicht existent", oder würde es dir einfach egal sein, was die Person behauptet, weil du weißt, was du glaubst (dass Luft existiert)?

JMJreboot  13.05.2025, 03:06
@Keineahnung457

Das ist doch längst bewiesen.

Es ist nicht notwendig deiner mangelhaften Schulbildung geschuldet, dir individuelle Nachhilfe zu geben.

Keineahnung457  13.05.2025, 08:09
@JMJreboot

Okey, das Beispiel ist nicht 100% passend.

Aber die Frage ist trotzdem: würdest du dir Mühe machen, irgendwelche Testergebnisse rauszusuchen? Sähest du dich immer Beweisschuld, nur weil er die Existenz anzweifelt?

JMJreboot  13.05.2025, 12:09
@Keineahnung457

Nö, nur wenn ich einen Sinn dahinter seh. Es gibt Menschen da ist der Zug längst abgefahren.

Keineahnung457  13.05.2025, 13:23
@JMJreboot

Ich verstehe nur nicht ganz, wieso du meinst, dass der, der sagt, dass etwas existiert, es auch beweisen muss.

Dass man behauptet, es gäbe keinen Gott, ist völlig neu in der Weltgeschichte und angesichts der offensichtlich gut durchdachten und geplanten Natur nicht verständlich.

Wieso muss jemand etwas beweisen, wenn ein anderer es anzweifelt? Wieso soll die Person nicht einfach selbst schauen?

Nein

Da es keine Instanz gibt welche offizielle oder empirische Beweise für oder gegen Gott ausspricht und auch nie geben wird, ist die Frage eh hinfällig.

Was es gibt sind immer persönliche Sichten und Empfindungen was für die Einzelperson Beweis genug ist.

Doch drauf zu warten das es irgendwann mal offizielle Gottesbeweise gibt und solange die Möglichkeit ganz ausschließen ist dämlich, da niemand dieser Aufgabe nachgeht und schon gar nicht die Kompetenz besitzt.

Was man machen kann ist die Beweisführung im Sinne von Zeugnissen sich anzuhören. Immerhin sind Zeugenaussagen Kernstück jeglicher Beweisführung.

Doch auch hier darf man abblocken und dementieren wenn man will. Ist ein freies Land.

Zweiflern könnte man dutzende Belege als Beweis vorlegen, es würde sie eh nicht umstimmen.

Glauben kann man oder nicht.

Man kann durch Ausschluss belegen, dass es diverse Angelegenheiten nicht wirklich gibt.

Man kann als Bsp. behaupten, es gibt keine zweiköpfigen Adler, was übrigens nicht direkt stimmt, da es Adler mit zwei Köpfen gibt.

Um aber zu belegen, dass es keine Adler mit zwei Köpfen gibt, läuft man lediglich in der Welt herum und schaut, was für Adler es gibt.

Je mehr Adler man findet, die nur einen Kopf haben, um so größer wird die Wahrscheinlichkeit, dass es keine Adler mit zwei Köpfen gibt.

Dennoch, könnte es sein, dass es einen missgebildeten Baby-Adler geben kann, der aber stirbt, gefressen wird und damit uns nie vor die Augen kommt.

Findet man aber ein Wappen, wie Folgendes, dann ist aber belegt, dass es Adler mit zwei Köpfen gibt.

Bild zum Beitrag

Was Gott angeht, so muss man zuerst definieren, was genau unter Gott zu verstehen ist.

Nach der Bibel ist Gott etwas, was den Raum, die Zeit und die Materie erschaffen hat und unabhängig davon existieren kann.

Da wir Wesen sind, welche in diesen drei Angelegenheiten existieren, wird es auch sehr schwer, mit den drei Mitteln die Existenz Gottes zu belegen.

Wenn dann, müssen wir die Geisterwelt 👻, welche auch als geistige Welt bekannt ist nutzen.

Mit anderen Worten, wir können nur philosophisch für die Existenz oder Nichtexistenz Gottes argumentieren.

 - (Menschen, Gesellschaft, Gott)
Nein

Nein, Gott ist dafür bekannt allmächtig zu sein. Wie zur Hölle wollen wir auch beweisen ob er existiert oder nicht.

Ihn selbst kann man wohl nicht messen, also ist es klar.