Geschwindigkeits begrenzung auf Deutschen Autobahnen?

Bin dafür 52%
Bin dagegen 38%
Is mir egal 10%

50 Stimmen

16 Antworten

Bin dafür

Ich fahre gerne schnell, wenn es geht auch sehr schnell, aber das geht selbst auf deutschen Autobahnen nur noch Pfingstmontag morgens um halb zwei.

Auf der anderen Seite kommen in Folge der "no limit Regelung" alle die verkappen Schumacher und Hamiltons und was häufiger ist alle die, die zu spät losgefahren sind und ums Verrecken die zehn Minuten noch aufholen wollen und sich dann einen feuchten Kehricht um die an den meisten Stellen ausgesprochenen Streckengebote kümmern und sich rücksichtslos mit Lichthupe und anschieben Platz machen wollen.

Mein Erleben ist, dass es in den Ländern, die ein wohlüberwachtes generelles Tempolimit haben, wesentlich entspannter ist von hier nach da zu fahren und üblicherweise noch nicht mal nennenswert länger braucht.

Bin dafür

Aber nicht diese massiven Beschränkung, wie Richtgeschwindigkeit = zulässige Höchstgeschwindigkeit (130).

Mit 180 hat man eine angenehme und zügige Reisegeschwindigkeit. Daher wäre eine Obergrenze von 200 km/h legitim.

Bin dafür

viel entspannteres fahren , bissl langsamer ,dafür kein krieg auf der piste

hierzulande wird manchmal völlig entstört gefahren, man sieht jeden tag vollhonks hinterm lenkrad

Is mir egal

Ist eh fast alles begrenzt. In vielen Regionen kann man nicht mal 120 km/h fahren. Ich denke ein Tempolimit würde nicht viel ändern.

Die schweren Unfälle (abgesehen von einigen mit LKW) finden größtenteils ohnehin nicht auf der Autobahn statt.


Flossi665 
Beitragsersteller
 21.08.2024, 22:43

Mehr auf Landstraße. Weil die Raser mit 200 überholen 😂

Bin dafür

Der Nutzen von 200km/h geht gegen Null der Schaden gegen unendlich.