Geht der Name?

Finde das ist kein Problem 76%
Schon blöd 24%
Geht gar nicht 0%

25 Stimmen

13 Antworten

Finde das ist kein Problem

Ihr seid eine Familie mit verschiedenen Hintergründen. Da dürfen auch "exotische" Namen einfließen.

Ich würde euch nur zu bedenken geben, dass viele Deutsche "ausländische" Namen einfach nur grauenhaft falsch aussprechen.

Aber ich würde mich deshalb nicht unbedingt von meinen Wunschnamen abbringen lassen.

Finde das ist kein Problem

Ich liebe es, wie kreativ in den USA Namen gegeben werden. Mobbing aufgrund von Namen ist in amerikanischen Schulen kein Thema. Go for it! Zumal wir hier viel englische und amerikanische Einflüsse haben. Aus Angst vor Schwierigkeiten und Mobbing etwas nicht zu tun ist immer die falsche Option. In den USA tragen ja auch viele Menschen deutsche Nachnamen – auch wenn sie amerikanisch ausgesprochen werden.

Finde das ist kein Problem

Mein Name ist auch nicht deutsch, mein Nachname schon.

Und ich bin sehr zufrieden.

Schon blöd

War früher in Ostdeutschland üblich. Also wird man die für Ossis halten. Ich finde das nicht so toll


Caila  11.10.2024, 20:36

Warum wird man sie für Ossis halten wenn sie typisch amerikanische Namen gibt? Die Namen aus ihren Beispielen zb habe ich noch nie irgendwo in Deutschland gehört.

UnterhaltungNRW  12.10.2024, 00:45
@Caila

Ich habe jede Menge Verwandtschaft im Osten da wimmelt es von komischen internationalen Vornamen . Brian, Jaqueline, Johnny usw

Caila  12.10.2024, 00:48
@UnterhaltungNRW

Ok, ich bin im Osten geboren und aufgewachsen. Lebe immer noch im Osten. Abgesehen von Chantal kenne ich hier tatsächlich keine komischen Vornamen.
Aber vielleicht war das in den Gegenden in welchen ich lebte auch nicht so ausgeprägt. ^^

Finde das ist kein Problem

Ich persönlich mag 98% der deutschen Namen nicht. Ich selbst habe einen englischen Vornamen als halbe Britin. Nervig ist nur manchmal, dass auch etwa gefühlte 98% meinen Namen auch nach der 100. freundlichen Korrektur nicht aussprechen können.