Findet ihr Putin vertrauenswürdig? Hält er sich an Vereinbarungen?

nein 70%
ja 30%
weiß nicht 0%

23 Stimmen

5 Antworten

nein

Eine kleine Sammlung der durch Russland gebrochenen Verträge

  • die Charta von Paris,
  • das Budapester Memorandum,
  • die NATO-Russland-Grundakte,
  • der Ukranisch-Russischem Freudnschaftsvertrag,
  • der Statut über den Status der Schwarzmeerflotte,
  • der Ukrainisch-Russischem Freundschaftsvertrag,
  • die Europäischen Sicherheitscharta,
  • das Abkommen Minsk I sowie
  • das Abkommen Minsk II
nein

Bei Putin ist es nicht die Frage, ob er einen Vertrag bricht, sondern wann. Es gibt auf der Welt sicher keinen größeren Lügenbold. Er bricht sogar Beistandsverpflichtungen, siehe Assad.

nein

Wer nicht aus dem Fenster fällt, landet eben hier:

Bild zum Beitrag

 - (Psychologie, Deutschland, Russland)

Rotfuchs716  25.05.2025, 20:37

wo ist das da auf dem Bild?

Geraldianer  25.05.2025, 20:47
@Rotfuchs716

Das ist KI. Es bezieht sich auf die geraubten ukrainischen Kinder und die Gulags für ukrainische Gefangene.

nein

Ein Lügner, Aggressor und Kriegsverbrecher kann unmöglich vertrauenswürdig sein 🙄

Ich denke man sollte hier diverse historische Zeitphasen unterscheiden in dem Zusammenhang. In der Anfangsphase seiner Macht schien Putin ein aussenpolitisch verlässlicher Partner und heute weniger. Aber dafür hat er wohl seine Gründe.

Woher ich das weiß:Recherche

VitaminaC 
Beitragsersteller
 29.05.2025, 00:12
Aber dafür hat er wohl seine Gründe.

Welche?

Rotfuchs716  29.05.2025, 00:13
@VitaminaC

Bedrohung durch den Westen. Faschistische Tendenzen in der Ukraine. Die Lage scheint mir sehr kompliziert insgesamt.

Rotfuchs716  29.05.2025, 00:15
@VitaminaC

ich denke man wird nicht von heute auf morgen grössenwahnsinnig wenn man dies nicht von Anfang an war. Ich würde die Motivationen von Putin eher woanders suchen.

VitaminaC 
Beitragsersteller
 29.05.2025, 00:16
@Rotfuchs716

Ich bin der Ansicht, dass Putin Feindbilder und Krieg braucht, um an der Macht bleiben zu können.

Rotfuchs716  29.05.2025, 00:26
@VitaminaC

wer sollte ihn denn ohne Krieg absetzen wollen? Und ist es ihm mit 71 Jahren überhaupt noch wichtig an der Macht zu bleiben?

VitaminaC 
Beitragsersteller
 29.05.2025, 00:27
@Rotfuchs716
wer sollte ihn denn ohne Krieg absetzen wollen? 

Das unzufriedene Volk.

Und ist es ihm mit 71 Jahren überhaupt noch wichtig an der Macht zu bleiben?

Ja, weil er ins Gefängnis kommt oder man ihn umbringt, wenn er seine Macht verliert... Deshalb manipuliert er ja auch immer die Wahlen und unterdrückt die Opposition mit allen Mitteln.

Weiß nicht, wo du lebst, dass dir das nicht klar ist...

Rotfuchs716  29.05.2025, 00:28
@VitaminaC

wenn sie unzufrieden wären hätten sie ihn nicht wiedergewählt meine ich. Sogar die in Deutschland lebenden Russen haben Putin bei den russischen Auslandsvertretungen mehrheitlich wiedergewählt.

Rotfuchs716  29.05.2025, 00:31
@VitaminaC

ich vermute selbst bei gänzlich freien Wahlen hätte er noch eine einfache Mehrheit. Und es gab bei den russischen Wahlen mehr Gegenkandidaten als in den USA!

VitaminaC 
Beitragsersteller
 29.05.2025, 00:34
@Rotfuchs716

Du bist schon ziemlich naiv. Warum ist das so? Schaust du gar keine Nachrichten, Reportagen oder Dokus zu dem Thema?

Die politischen Kontrahenten, die Putin ernsthaft gefährlich werden konnten, hat Putin eingesperrt, ermordet, oder sie haben das Land verlassen um sich in Sicherheit zu bringen. Die verbliebenen Kontrahenten waren nur lächerliche Puppen von Putin, die den Eindruck einer Wahl für das Volk erwecken sollten. Es war von vornherein geplant, dass die gegen Putin verlieren.

Rotfuchs716  29.05.2025, 00:38
@VitaminaC

könnte stimmen. Aber Putin ist mittlerweile ziemlich krank und die Staatsführung und der Krieg sind sicher reichlich Stress für ihn.

VitaminaC 
Beitragsersteller
 29.05.2025, 00:40
@Rotfuchs716

Wie gesagt: Verliert er seine Macht, kommt er ins Gefängnis, oder wird gleich umgebracht. Für ihn ist es also existenziell an der Macht zu bleiben bis zu seinem natürlichen Tod.

Rotfuchs716  29.05.2025, 00:47
@VitaminaC

ich denke ins Gefängnis könnte er höchtens im Ausland kommen. Und wenn er nicht mehr im Amt ist bräuchte er nicht mehr in Länder reisen die ihn abstrafen wollen. Und wer sollte ihn umbringen wollen?

VitaminaC 
Beitragsersteller
 29.05.2025, 00:50
@Rotfuchs716
Und wer sollte ihn umbringen wollen?

Alle, die unter seinem Machtmissbrauch, der Unterdrückung und der Gewalt leiden.

Wie gesagt: Putin lässt Menschen umbringen, die ihm nicht passen, oder er sperrt sie lebenslang weg, wo sie misshandelt und ausgebeutet werden. Ist dir das nicht bekannt?

Rotfuchs716  29.05.2025, 00:52
@VitaminaC

ich denke das ist schwer identifizierbar wer zum Beispiel wirklich hinter dem Tod von Nawalny oder dem Russen im Berliner Tiergarten dahinter steckt. Russland ist ein sehr grosses Land und ausser Putin gibt es noch den Geheimdienst usw. Es ist schwer vorstellbar, dass der Präsident da alles selber kontrolliert.

VitaminaC 
Beitragsersteller
 29.05.2025, 00:53
@Rotfuchs716

Deine Uninformiertheit und deine Naivität hauen mich vom Hocker.

Wir beenden die Unterhaltung hier.