Wie begründet Sahra Wagenknecht ihre neue Forderung, russisches Gas zu importieren?

5 Antworten

Mein Erinnerungsvermögen läßt etwas nach, glaube ich, aber war es nicht die Ukraine, die Nordstream gesprengt hat. Ich kann mich aber auch irren.


WilliamDeWorde 
Beitragsersteller
 11.01.2025, 13:15

Dein Erinnerungsvermögen lässt dich tatsächlich im Stich - aber das ist so bei selektiver Wahrnehmung und Geschichtsverdrängung.

Sonst würdest du dich erinnern, dass durch die Pipeline niemals Gas strömte, weil am russischen Ende jemand ständig neue Ausreden erfand.

Es ist billiger.


WilliamDeWorde 
Beitragsersteller
 10.01.2025, 14:16

nicht, wenn man alle Kosten zusammenrechnet, insbesondere den Kniefall vor einem Diktator, der einem für solch einen Sieg gewiss keinen Rabatt gibt.

dass es Putin war, der den Hahn zugedreht hat.

Nun ja, der war halt stinkig über die Sanktionen gegen Russland nach Kriegsbeginn.
Ist ja auch verständlich.

Frau Wagenknechts Kalkül wird wohl sein, daß er sichs anders überlegt, wenn die Bundesregierung ihr „unfreundliches Verhalten“ (Medwedew) ändert.
Interessand dürfte werden, wer dann für die Schäden an Nordstream 1 aufkommen würde.


wattdennnu2  10.01.2025, 13:41
Likatier  10.01.2025, 14:04
@wattdennnu2

Ich schätze mal ganz dreist, daß sich dieser Verdacht niemals bestätigen wird, weil, angenommen er wäre richtig, das eine Menge unangenehme diplomatische Verwicklungen und Fragen aufwerfen würde....

WilliamDeWorde 
Beitragsersteller
 11.01.2025, 13:18
Frau Wagenknechts Kalkül wird wohl sein, daß er sichs anders überlegt,

Tja, das ist das große "vielleicht" mit dem er dann alle im Westen am Nasenring herumführen will. Da ist es besser, unabhängig zu sein.

Vermutlich damit, dass dann die deutsche energieversorgung wieder billiger wird.

Vermutlich ist das aber nur die Begründung, aber nicht der wahre Grund.


WilliamDeWorde 
Beitragsersteller
 10.01.2025, 13:25

Der Grund ist dann Rattenfängerei bei allen, die auf eine billigere Heinzungsrechnung hoffen. Dabei sehe ich täglich, wie zu offenen Fenstern und Türen rausgeheizt wird. Das sind diejenigen, die dann nach Entlastung und Subventionen krähen. Das Problem ist gar nicht der Preis, sondern schlechte Angewohnheiten und Gips im Kopf.