Findet ihr Lernen sinnloser Inhalte nützlich?

Nein 40%
Andere Meinung 33%
Ja 27%

15 Stimmen

11 Antworten

Andere Meinung
  • Lernen zu lernen wie man sich Wissen aneignet ist auch wichtig (Quellen vergleichen, Hoeren, Sehen, praktische Ausfuehrung)
  • Die Faehigkeit zu erlangen selbstaendig ohne Anleitung sich mit einem bisher unbekannten Thema erfolgreich zu beschaeftigen
  • Schule ist Allgemeinbildung, vorbereitend, im Beruf und am Arbeitsplatz kommt die Spezialisierung

Genervter0815 
Beitragsersteller
 03.11.2024, 09:35

Das ist vorbereitung auf den Beruf.

Lernen um zu lernen ist Unsinn, vor allem fehlt uns durch diese Sachen wichtiges Wissen, was man uns wenigstens sagen sollte, dass wir es wissen sollten. Wurde wegen solchen Dingen nicht gemacht.

Sonnenschein944  04.11.2024, 08:37
@Genervter0815

Scheinbar war dann die Schule bzw Lehrkraefte nicht motivierend, hatten Schwierigkeiten die Schueler zu erreichen - hatte auch manche davon ... aber eben nur manche.

Also eine Frage des wie und Motivation.

Ruestzeug mitgeben, aber durch "die Tuer muss man selber gehen" Jemand anderer kann nicht fuer dich verstehen und begreifen ...

Sonnenschein944  04.11.2024, 09:03
@Sonnenschein944

Wer viel lernt / arbeitet macht viele Fehler

Wer wenig lernt / arbeitet macht wenig Fehler

Wer gar nichts lernt / arbeitet macht keine Fehler

Mit dieser Denkweise dann einfordern "jemand soll es fuer mich tun" sich dann Unterstutzung zur allttaeglichen Lebensfuehrung beantragen wollen - vieleicht sind die Schulen heute so aufgestellt das zu vermitteln moechte man denken, "aus dem Lehrer wird dann ein Leerer" und der Schueler hat es dann sein ganzes Leben schwer, sucht natuerlich Schuldige im Bildungswesen, der Familie ... was natuerlich einfacher ist als mit sich selbst auseinander zu setzen

Ich hatte Lernschwierigkeiten, in manchen Faechern erhebliche und das Schulsystem als solches hat mit mangelnder Transparenz auch dazu beigetragen, mir einiges zu verwehren. So sind halt die Broetchen etwas kleiner . .

Es wird Chancengleichheit genannt, sich individuell foerdern ist die Aufgabe jedes einzelnen. Das erfordert eigene Motivation und Einsatz ... wer sich nicht selbst befiehlt bleibt immer Knecht (!)

Genervter0815 
Beitragsersteller
 04.11.2024, 10:54
@Sonnenschein944

Das hat doch nichts mitdurch die Tür musst du selber gehen zu tun. Gerade eben hat jemand aus meienr Klasse sich aufgeregt, weil er wissen muss wer was erfunden hat. Warum? Um zu begreifen, wie man das System anwendet?

Sonnenschein944  05.11.2024, 02:55
@Genervter0815

Mit weniger Widerstand faellt es dann leichter ... aber auch zu gegebener Zeit mehr wissen als die anderen ...

Genervter0815 
Beitragsersteller
 05.11.2024, 14:46
@Sonnenschein944

Das hat doch damit nichts zu tun. Auch als Lehrling kann man doch Dinge verbessern. Ich bin doch kein Roboter.

Sonnenschein944  05.11.2024, 15:11
@Genervter0815

Es geht mehr darum das erlernte Wissen gut anzuwenden und seinen Nutzen daraus zu ziehen. Das kommt mit der Zeit und entsprechenden Einsatz, die sich dann in guter Position und Entlohnung entwickelt.

Genervter0815 
Beitragsersteller
 06.11.2024, 14:13
@Sonnenschein944

Wie soll ich denn auswendiglernen von Zeitzahlen lohnen? Ja, ich weiß wann der Router gebaut wurde. Keine Ahnung wie der geht, wurde nicht beigebracht.

Genervter0815 
Beitragsersteller
 10.11.2024, 09:07
@Sonnenschein944

Die endet in ein paar Tagen. Da werde ich nicht mehr so viel erfahren. Es geht ja auf die Prüfung zu. Deshalb fällt das alles auf.

Findet ihr Lernen sinnloser Inhalte nützlich?

Man definiere "sinnlose Inhalte" - es kommt ja durchaus darauf an, um was es geht.

Es heist ja immer, man lernt fürs Leben.

Durchaus.

Das bedeutet allerdings nicht - wie gerne gemeint wird - dass man sich dabei ausschließlich auf eine konkrete Anwendungsorientierung beschränken muss, sondern umfasst auch mal Hintergrundwissen und geht dementsprechend über den sehr engen Horizont des "brauche ich täglichlich" hinaus.

LG

Ich musste jedoch Dinge lernen, bei denen mir direkt gesagt wurde, das braucht ihr nicht mehr im Beruf, nicht in der Prüfung und nicht für euch selber.

Kannst du dafür ein Beispiel nennen? Im übrigen lernst du beim lernen auch das Lernen.

Ich glaube, dass nicht der Lehrer diese Aussage gemacht hat, sondern du.


Genervter0815 
Beitragsersteller
 03.11.2024, 08:45

Der Lehrer hat genau diese Aussage getätigt. Und LErnen lernen ist sinnlos, weil man lieber sinnvolle Dinge lernt.

Muss ich wissen wie WLAN der 1. Generation funktioniert hat? Nein, denn es wird nicht mehr verwendet. Man lernt auch nichts daraus.

Jespa666  03.11.2024, 08:52
@Genervter0815

Vielleicht ist das am einfachsten zu verstehen? 🤷‍♂️ Wenn ihr das begriffen habt, kann man sich mit den komplexeren Systemen beschäftigen. Außerdem kann wir ein veraltetes System im realem Berufsleben begegnen. Dann kann du es zumindest erkennen. 🤷‍♂️

Die bei der NASA müssten auch die Voyager 1 betreuen, die Technik von 1971 verbaut hat.

Genervter0815 
Beitragsersteller
 03.11.2024, 08:56
@Jespa666

Das ist doch nicht das Gleiche. WLAN der ersten Generation hat keiner mehr. Das würde gar nicht mehr funktionieren. Wir reden hier nicht von einem Hub, dem man vielleicht wirklich noch begegnen kann.

Und ich glaube auch nicht, dass ich anfange das WLAN nach solchen Sachen abzufangen und auszuwerten. Wenn man ein uraltes Gerät findet, tauscht man es aus und gut.

Jespa666  03.11.2024, 09:11
@Genervter0815

Wenn du aus der Schule raus bist, dann musst du selber neue Generationen der Geräte erlernen. Da hast du nichtmal einen Lehrer der dir alles vorbetet.

Du möchtest sicher auch nicht andere Dinge lernen, sondern gar nichts.

Ich habe auch schon viele Trainees betreut, die haben auch immer was gefasselt...das muss man nicht wissen...man muss nur wissen wo es steht. Dann wußten sie aber nicht, dass man dieses und jenes beachten muss und wo es steht wußten sie auch nicht. Sich selber etwas anzueignen, aus Normen, Vorschriften, Einbauanleitungen ist anspruchsvoller als viele denken. Wenn man da zumindest Grundlagen kennt, z. B. von veralteten Normen, hilft das ungemein. 🤷‍♂️

Genervter0815 
Beitragsersteller
 03.11.2024, 09:16
@Jespa666

Das ist wirklich was vollkommen anderes. Es geht hier nicht darum ein System grundlegend zu kennen und darüber was aufzubauen. Wenn ich nicht weiß wie das Signal besteht, tausche ich das Gerät aus. Wenn ich weiß wie das Signal entsteht, tausche ich das Gerät aus. Wenn mit dem Gerät was nicht stimmt, tausch eich es aus, weil es einfach veraltet ist.

Es ist wirklich nichts, worauf ich irgendwas aufbauen kann, oder über was ich was wissen müsste. Mittlerweile wird was komplett anderes verwendet, weil sich das nicht durchgesetzt hat, weil es einfach nicht gut war.

Jespa666  03.11.2024, 09:19
@Genervter0815
Wenn ich nicht weiß wie das Signal besteht, tausche ich das Gerät aus. Wenn ich weiß wie das Signal entsteht, tausche ich das Gerät aus. Wenn mit dem Gerät was nicht stimmt, tausch eich es aus, weil es einfach veraltet ist.

Wieso entscheidest du, ob ein Gerät ausgetauscht wird? Das macht der Kunde und/oder dein Arbeitgeber. Der möchte keine funktionierenden Geräte ausgetauscht haben.

Genervter0815 
Beitragsersteller
 03.11.2024, 09:21
@Jespa666

Aber diese Geräte funktionieren nicht mehr. Und ich tausche sie aus, weil ich dafür verantwortlich bin. Und aus Sicherheitstechnischen Aspekten dürfen manche Dinge einfach nicht mehr betrieben werden. Die muss man austauschen, oder wenigstens entfernen, wenn man sie nicht mehr sicher machen kann.

Genervter0815 
Beitragsersteller
 03.11.2024, 09:24
@Jespa666

Nein. Läuft über W-Lan diesen Standards. Standard ist nicht sicher (weiß ich auch ohne zu wissen wie genau das abläuft). Tausche ich aus.

Ich wusste früher auch nicht warum man alles unter CAT 5 e an Kabeln aussondert. Ich weiß die genauen Zahlen immer noch nicht (Muss ich auch nicht), jedoch weiß ich, es ist zu geringe Leistung. Es reicht, dass ich die Leistung der höheren Level kenne.

Sonnenschein944  04.11.2024, 09:29
@Genervter0815

Meine Ausbildung lag im handwerklich praktischen. Der technische Fortschritt hat viele Erleichterungen gebracht, aber auch manche Probleme. Zum Teil auch Qualtaetsverluste in der Ausfuehrung - manche Traditionen gehen vollkommen verloren.

Es sind auch neue Abhaengigkeiten entstanden, und beim Fehlen der Vorrausetzungen faellt dann das Kartenhaus zusammen. Aber was solls - Fortschritt um jeden Preis ... durch Vernachlaessigung und Umorientierungen sind eben andere Loesungen azustreben.

Fuer manches gibt es eben dann keine Loesung und man klagt lieber - aber auch dies ist eine Loesung, meist aber nicht zum Ziel fuehrend.

Es ist also sinnlos zu lernen, weil man sonst nicht klagen kann und keine Schuldzuweisungen geben kann

Genervter0815 
Beitragsersteller
 04.11.2024, 10:56
@Sonnenschein944

Es geht mir nicht um das Lernen an sich. Es geht darum Dinge zu lernen, die einem absolut nichts bringen. Wirklich gar nichts. Nichts worauf man aufbauen kann oder die man später noch Mal gefragt wird. Es interessiert sicher keinen, wenn der Router nicht geht, wer ihn erfunden hat.

Sonnenschein944  04.11.2024, 11:31
@Genervter0815

Wenn du keinen Computer hast brauchst du keinen Router. Also koennte ich ketzerisch sagen, das ist Unnuetz und nicht notwendig, deine Ausbildung und Arbeit als sinnlos hinstellen, waehre natuerlich unehrenhaft, was mir fern liegt. Wenn ich eine groessere Entfernung zurueklegen will nutze ich die Technik, und profitiere von den Erfindern. Wenn ich etwas notieren will frage ich nicht wie die Linien auf das Papier gekommen sind - wuerde aber das Papier missen wenn ich keines habe eine notwendige Notitz jemanden zu hinterlassen. Schreiben lernen war dazu eine Vorraussetzung ... also lernen ... wie notwendig ...

Genervter0815 
Beitragsersteller
 04.11.2024, 15:09
@Sonnenschein944

Du hast schon gelesen und verstanden, was ich geschrieben habe?

Ich profitiere von den Erfindern. Aber ich profitiere nicht davon Zahlen über deren Lebenslauf zu wissen.

Genervter0815 
Beitragsersteller
 05.11.2024, 09:16
@Sonnenschein944

Nein. Weil es schlichtweg keinen interessiert. Mehr wissen ist gut, aber nur wenn man damit auch was anfangen kann.

Sonnenschein944  05.11.2024, 14:48
@Genervter0815

Manches stellt sich erst spaeter heraus, wie wichtig es ist. Aber wenn es keinen interessiert, finde ich es komisch das du die Frage ins Forum gibst ..

Nein

Es ist veraltet…


Sonnenschein944  04.11.2024, 09:45

Die Frauenkirche in Muenchen, der Dom in Worms .... sind vor ueber 800 Jahren erbaut worden. Die Baukunst ist heute anders, viele juengere Gebaude werden abgetragen, weil sie nicht stand halten. Scheinbar waren die Baumeister und Ausfuehrenden doch nicht so dumm, weil die Bausubstanz noch vorhanden ist. Sorgfaeltig erlernen und qualitative Ausfuehrung hat ein Erlernen gewisser Faehigkeiten vorausgesetzt

Sonnenschein944  05.11.2024, 03:12
@marie07834

Anknuepfen an das Wissen der Vorvaeter, nuetzt fuer Reparatur und Instandhatung und Schaetzung des Alters - Dendrochronologie vergleichend fuer die Alterschaetzung von Fachwerkhawusern

Andere Meinung

Hallo,

ich kann total nachvollziehen, was Du meinst. Es gibt so viele Dinge, die ich mal in der Schule gelernt habe, die ich seitdem in meinem Leben nie wieder benötigt habe.

Dennoch hat mir das etwas gebracht: Ich habe gelernt, zu lernen und mich auch mal durch etwas 'durchzubeißen'. Das ist es, was ich heute in meinem Leben immer noch immer wieder mal benötige. Es geht nicht immer nur um 'reine Inhalte'. Manchmal ist der Weg das Ziel.


Genervter0815 
Beitragsersteller
 03.11.2024, 08:42

Ich hab aber so viele Sachen, die ich wirklich bräuchte durch, solche Dinge nicht bekommen.

Und Lernen brauch ich nicht lernen. Dann lernt man lieber sinnvolle Dinge.

MiSooo  03.11.2024, 08:47
@Genervter0815

Selbstverständlich lernt man, zu lernen. Und das seit Geburt. Es geht ja darum, für sich selbst ein Konzept zu entwickeln, wie man effektiv lernen kann. Informationen sichten, verarbeiten, filtern...

Das braucht man jeden Tag im Leben.

Genervter0815 
Beitragsersteller
 03.11.2024, 08:49
@MiSooo

Und was lernt man über den Tag? Nützliche Sachen, die für einen selber nützlich sind, oder einen Interessieren. Diese ganze Diskussion über: Man lernt um zu lernen ist doch genauso fruchtlos.

Du machst doch auch nicht dein Haus kaputt, damit du was zum reparieren hast, oder? Das wäre genau so eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme.

MiSooo  03.11.2024, 08:52
@Genervter0815

Wir schreiben hier völlig aneinander vorbei. Das macht gerade keinen Sinn.

Genervter0815 
Beitragsersteller
 03.11.2024, 08:53
@MiSooo

Nein, du hälst es einfach nur sehr allgemein.

Genervter0815 
Beitragsersteller
 03.11.2024, 09:10
@Kwalliteht

Man merkt, dass du nur noch da bist zum provozieren ;). Denn du gibst jedem meiner Kommentare einen Pfeil nach unten.

Kwalliteht  03.11.2024, 09:15
@Genervter0815

Ich gebe Deinen Kommentaren einen Pfeil nach unten, weil Du Mist schreibst, nicht um zu provozieren.

Aber ich vermute mal, dass Du das nicht verstehst. Vermutlich, weil du etwas als zum Lernen zu überflüssig empfunden hast.

Genervter0815 
Beitragsersteller
 03.11.2024, 09:18
@Kwalliteht

Schön, dass ich dich richtig eingeschätzt habe, und du dir echt die Mühe machst extra alles durchzulesen (vielleicht ja nicht mal das). Ich werde weitere Kommentare von dir ignorieren, nur weil ich ne andere Meinung habe (die auch richtig sein könnte) und sie dir nicht passt, ist es noch lange kein Mist.

Kwalliteht  03.11.2024, 09:20
@Genervter0815

Wenn ich jemanden ignoriere, sage ich es ihm nicht. Das wäre zuviel Aufmerksamkeit.

MiSooo  03.11.2024, 10:25
@Genervter0815

Nun, warum stempelst Du dann hier Leute ab, die nicht Deiner Meinung sind? Du lässt hier die Meinung anderer doch auch nicht zu und für Dich ist es Fakt, dass das Lernen veralteter Technik Quatsch ist. Das ist Deine Meinung und das ist okay. Nur bist Du derjenige, der keine andere Meinung neben seiner eigenen zulässt. Alles Gute!

Genervter0815 
Beitragsersteller
 03.11.2024, 10:32
@MiSooo

So kann man es sehen, das Problem ist, dass es einfach Quatsch ist sinnloses Wissen auf Zwang zu lernen. Und ich werde dazu gezwungen.

Sonnenschein944  04.11.2024, 09:53
@Genervter0815

Wer entscheidet was du braeuchtest und was sinnvoll ist ... Warum klagst du nicht bekommen, wie willst du sinnvolle Dinge definieren?

Sonnenschein944  04.11.2024, 09:57
@Genervter0815

Bezug weiter oben - Das Lernen ist im Erhalt der Bausubstanz und vor dem Verfall zu schuetzen. Also ist lernen wichtig.

Genervter0815 
Beitragsersteller
 04.11.2024, 10:58
@Sonnenschein944

Also muss ich Geschichte über die Erfinder der Sachen lernen um zu begreifen, wie das Zeug funktioniert? Sorry, aber das ist für mich nicht logisch.

Sonnenschein944  04.11.2024, 11:37
@Genervter0815

Sich in seine Denkweise hineinversetzen hilft bei der Reparatur und Entwicklung von Verbesserungen, wenn man auf deren Ergebnissen aufbaut.

Genervter0815 
Beitragsersteller
 04.11.2024, 15:09
@Sonnenschein944

Und das lerne ich durch das auswendigwissen wie die Leute heißen und in welchem Jahr sie was erfunden haben?

Genervter0815 
Beitragsersteller
 05.11.2024, 09:17
@Sonnenschein944

Was denn? Wie hilft mir das. Sag es mir bitte konkret. Wenn ein Gerät nicht funktioniert, wie hilft mir genau dieses Wissen? Das ist höchstens was für Small Talk und mehr nicht.

Sonnenschein944  07.11.2024, 01:31
@Genervter0815

Natuerlich - wahrscheinlich gibt es dazu Fragen ... nicht nur technische Zusammenhaenge, Mathematik, Planung und Konstruktion ... ich kenne die Fachbezeichnungen nicht ...

Genervter0815 
Beitragsersteller
 10.11.2024, 09:06
@Sonnenschein944

Schön, dass du das besser weist.

Gibt es nicht. Ich habe sämtliche Prüfungen angesehen. Sowas kommt nciht dran, weil es unnütz ist.

Genervter0815 
Beitragsersteller
 10.11.2024, 09:43
@Sonnenschein944

Es kommt nicht dran! Warum auch. Ist wirklich nicht hilfreich. Häng dich nicht an einzelnen Worten so auf.