Findet ihr eure Lebenserfüllung in eurem Beruf oder außerhalb?

Außerhalb des Berufs 52%
In beiden irgendwie 36%
Im Beruf 12%

25 Stimmen

5 Antworten

Außerhalb des Berufs

Beruf ist zum Geldverdienen da, irgendwie müssen die Hobbys finanziert werden. Leider taugen meine Hobbys nicht für den Lebensunterhalt.


Marionetto  31.01.2025, 12:56

Hätte ich in der Kindheit eine bessere familiäre Protektion genossen, hätte ich mir auch ein Hobby vorstellen können welches Geld bringen könnte...so im Nachhinein gedacht... "Golfspielen" wäre da in die nähere Wahl gekommen! 😄😉

Daoga  31.01.2025, 14:05
@Marionetto

In jedem Profisport ist die Luft oben sehr dünn, viele versuchen nach oben zu kommen, aber die wenigsten können davon leben. Lieber sicheres Gehalt und ein hübsches Hobby dazu, als in ständiger Unsicherheit leben zu müssen.

Marionetto  01.02.2025, 09:59
@Daoga

Ja, hört sich erstmal logisch an. Dennoch denke ich, daß man ja auch ganz gut mit einem Verdienst auskommen könnte welcher nicht unbedingt die ersten 10 Plätze dafür benötigt. Daß man als nicht so ganz so viel verdienender Profi auch für "die Rente" sparen muß, ist da natürlich zu beachten! Die Frage ist, will man reich werden, oder einfach nur normal leben können. Wenn man einen Job hat der einem Spaß macht UND der Verdienst ausreichend ist hat man natürlich eine "Grundsicherheit" und Muße für ein Hobby. Klar!

Ein Hobby zum Beruf zu machen geht natürlich nur, wenn man es früh genug beginnt. Und da meinte ich eben, daß nur die frühe finanzielle Unbeschwertheit und Protektion durch Eltern hilfreich dabei sei, es früh genug einleiten zu können. 😉

Daoga  03.02.2025, 18:45
@Marionetto

Oder man ist einfach so gut, daß man keine reichen Eltern braucht, sondern es von sich aus durchziehen kann, mit nur kurzer Anlaufphase wo man als Lehrling arbeitet und sich so die nötigen Kenntnisse von einem Meister erwirbt (Handwerk als Hobby und Beruf gleichermaßen, z. B. als Drechsler, Mosaikleger oder Kunstschmied). Gibt es auch.

Marionetto  04.02.2025, 10:16
@Daoga

Ja, aber nicht jeder ohne reiche Eltern hat von sich aus im frühen Startalter für ein später geldgenerierendes Hobby auch automatisch die Eigeninitiative in seiner DNA... Und "Beruf zum Hobby und umgekehrt" war ja nicht das Thema. Hier ging es i.m.A. ja nur um ein reines Hobby, welches dann später ggf. auch als Verdienstmöglichkeit für den Lebensunterhalt nützlich sein könnte! Ja, Deine Beispiele gibt es auch noch.

In beiden irgendwie

Aber doch ein wenig mehr im Privaten, weil ich mich nicht nur durch einen Beruf bzw. dem Gehalt definiere...sogar eher kaum.

Idealerweise hat man einen Beruf gewählt der einem Spaß macht, aber die Menschen die ich im RL um mich herum habe sind mir wichtiger als eine Berufsbezeichnung...besonders die Familie! 😉😊😃

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Im Beruf

Ich hatte einen sehr guten Beruf (Ing. in leitender Stellung) mit vielen Entscheidungsbefugnissen und fin. Freiheiten.


DummAberClever 
Beitragsersteller
 31.01.2025, 13:28

Glückwunsch 👏

Weder noch


DummAberClever 
Beitragsersteller
 31.01.2025, 12:47

Wo dann?

Haukensson  31.01.2025, 14:59
@DummAberClever

Normal, man lebt halt einfach weiter. Ist halt normaler Alltag. Nicht deprimierend, wenn man es nicht anders kennt