Findet ihr Essen im Restaurant auch zu teuer?
17 Stimmen
5 Antworten
Da ich leidenschaftlich gerne selbst koche, spare ich mir das Essen in der Gastronomie weitgehend ein. Für das Geld kann ich zu Hause mächtige Gerichte zaubern und die Getränke kosten auch nur einen Bruchteil.
Wenn man sich überlegt, wie hoch der Mindestlohn mittlerweile ist, was die ebenfalls gestiegenen Gewerbemieten in halbwegs guten Ecken kosten und dass sich die Lebensmittelpreise in den letzten 3-5 Jahren mehr als verdoppelt haben ... ist alles nur geliefert wie bestellt.
Deshalb rohe Eier trinken.
Ich habe die Menge der Besuche stark reduziert. Einige Lieblingslokale kann ich mir leider nicht mehr leisten. Schade, aber die Gastronomien müssen sich etwas einfallen lassen und nicht auf die geizigen Gäste schimpfen.
Angemessen, wenn man denn die Gesamtleistung sieht.
In der Gastronomie wird einem der gastliche Rahmen geboten – ob Restaurant, oder auch Kneipe oder Imbiss, mal mehr, mal weniger. Bedienung, Vielfalt, Gemütlichkeit. Niemand hat Arbeit, trotzdem kann jeder essen, was er möchte. Kein Einkaufen, kein Spülen, keine Vorbereitungen, kein Aufräumen, kein Putzen.
Im Gegenzug hat der Gastwirt alle Kosten: Miete, Personalkosten, Energie, Wasser, auch den Einkaufspreis von Lebensmitteln, Reste, die vielleicht weggeworfen werden müssen, und nicht zuletzt sein Einkommen.
Da kommen sogar noch weitere Kosten hinzu! Die Gastro braucht Speisekarten, Website/Werbung, Versicherungen, Gebühren, angemessene Ausstattung, Arbeitskleidung, Kassensystem(e)/Kartenzahlung, ... und wie du so schön erwähnst: Die Leute müssen auch etwas verdienen und von dem Geld leben!
Und zu den Personalkosten, ... im Hintergrund muss das ganze ja auch noch geplant werden und es gibt noch die Lohn- und Finanzbuchhaltung, Deko-Zeug (bsp: schöne Kerze auf dem Tisch und/oder Blumen, Servietten), ... ach, und die 50.000€-Kaffeemaschine ist auch nur geleast oder muss bezahlt werden ... < da muss man schon viel Kaffee verkaufen oder halt den Kaffee-Preis anpassen! XD
Auch an andere Kleinigkeiten denken viele nicht oft: Für's Kassensystem, online Buchung, etc. benötigt der Laden "Telefon/Internet". Da würde man ja auch meinen, dass das nicht soo teuer ist! Als "Geschäft" kann man keinen (!) Privat-Tarif bei Telekom und Co. buchen, sondern benötigt einen Business-Tarif ... dann kostet der Anschluss allerdings nicht 49€ im Monat, sondern 249€, netto! *usw