Findet ihr es gut dass Journalisten den Job der Polizei übernehmen?

Das finde ich persönlich gut 67%
Das finde ich persönlich nicht gut 33%

9 Stimmen

Roguerouge  16.05.2025, 07:39

Glaubst du diesem einen User alles? Oder hast du ihn nur erfunden?

ManuelPalmer 
Beitragsersteller
 16.05.2025, 07:46

Man soll ja nicht alles glauben daher die Frage

8 Antworten

Das finde ich persönlich gut

Ein Journalist hat durchaus andere Möglichkeiten, eine Identifizierung vorzunehmen. Hauptsache er gibt die Personalien anschließend an die Polizei weiter.


ManuelPalmer 
Beitragsersteller
 16.05.2025, 07:45

Keine Ahnung ob das an die Polizei weitergeleitet wird, aber zumindest an Böhmermann.

Das finde ich persönlich gut
ass die Polizei nicht in der Lage ist Personen ausfindig zu machen, 

Die Frage der Prioritäten.

Je nach Person ist der Aufwand für den Staat nicht gerechtfertigt, der Staat durch Vorschriften begrenzt.

Den Job der Polizeibeamten?

Oder eher den Job der Privatdetektive?

...

Und wenn Donald Trump nicht in der Lage ist seine Arbeit gut zu machen ( er macht sich immer mehr unbeliebter ) dann werde ich ab sofort Präsident der USA🗽🇺🇸

🤠😉👍

Beide haben unterschiedliche Möglichkeiten, die je nach Situation (schneller/überhaupt) zum Ziel führen.

Die Journalisten machen nicht den Job der Polizei. Die Polizei betreibt die Aufklärung von Straftaten. Journalisten suchen nach Nachrichten. Da kann es durchaus Parallelen geben.

Polizeien sind an die Gesetze und vor allem an Grenzen gebunden. Journalisten nicht.

Zudem verbeißt sich der Journalist dann in diesen einen Fall; die Polizei hat noch andere Arbeit und muss jeden Fall gewichten.