Finden Sie es gut das die Kühltürme eines Stillgelegten Atomkraftwerkes gesprengt werden sollen

Ich bin gegen die Sprengung der Kühltürme 46%
Ich bin für die Sprengung der Kühltürme da diese .....? 46%
Ich habe dazu eine andere Meinung 8%

13 Stimmen

7 Antworten

Ich bin für die Sprengung der Kühltürme da diese .....?

Da diese Türme aus Beton nicht mehr erhalten werden, verrotten diese und stürzen irgendwann von selbst ein. Das ist aber gefährlich. Das gezielte Sprengen durch Profis spart das Geld für die Unterhaltung. Da ist es vollkommen humpe, ob da erneut gebaut wird oder nicht.

Und nichts macht Sinn.

Ich bin für die Sprengung der Kühltürme da diese .....?

Ein paar Kühltürme die sinnlos in der Landschaft rum stehen bringen auch niemanden was, außer dass sie die Landschaft verschandeln. Sie müssten dann auch langfristig gesichert werden damit niemand drauf rumklettert oder ähnliches. Man müsste auch Sicherungsbeleuchtung unterhalten damit niemand dagegen fliegt.

Da es offenbar keine vernünftige Verwendung für die Türme gibt, ist es besser sie jetzt ab zu reißen als in ein paar Jahren, wenn zunehmender Verfall die Sicherheit gefährdet.

Ich bin für die Sprengung der Kühltürme da diese .....?

Wenn es Die Kühltürme eines AKW sind , werden diese auch "zurückgebaut"! Ist teuer und dauert Jahrzehnte aber wird mit allen AKWs so gemacht!

https://www.youtube.com/watch?v=cosnHlGC5DI

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Tja Frührentner haben halt ne Menge Zeit ... !
Ich bin für die Sprengung der Kühltürme da diese .....?

Salue

Es ist seit dem Bau dieser AKW's eine Auflage, dass diese, nach dem Ablauf der Betriebsdauer, wie alle anderen Gebäude, abgebaut werden. Gerade eine Schönheit sind die ja nicht. Würden diese einfach stehen gelassen würde trotzdem Unterhalt nötig, sonst fallen sie dann ungeplant zusammen. Das kann auch Folgen für Dritte haben.

Wer ein Fabrik baut, soll sie nach Gebrauch bitte entsorgen.

Tellensohn


andrea77482  29.07.2024, 17:14

@ Tellensohn

Ein AKW ist aber keine Fabrik sondern eine Stromerzeugungsanlage die nuklearen Müll hinterlässt. Und die Gefahr dabei ist: ein Flugzeugabsturz in so ein Zwischenlager und sie haben Ihren SUPER-GAU.

Ich bin gegen die Sprengung der Kühltürme

Hab sogar schon Abschiedsfotos gemacht.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Damals, als es noch im Betrieb war, hatte ich einen Besuchstermin gemacht und hatte meine Mutter mitgenommen.

Wir bekamen in kleiner Gruppe eine ganz tolle Führung durchs Kraftwerk.

Auch meine Mutter war begeistert.

Am meisten beeindruckten uns die Kühltürme. Im unteren Bereich stehen sie auf Betonpfeilern und man kann am Rand unter den Turm gehen. Im Innern war es recht dunkel und es regnete in Strömen in ein riesiges Wasserbecken. In dieser regnerischen Dunkelheit dümpelte ein kleines angebundenes AluminiumRuderboot. Schade das wir dort keine Kamera mitnehmen durften, denn dieser Anblick war so traurig romantisch, dass er uns beide berührt hat.

 - (Geld, Deutschland, Geschichte)  - (Geld, Deutschland, Geschichte)

Floris1914 
Beitragsersteller
 29.07.2024, 14:51

Tolle Bilder Dankeschön

dvdfan  29.07.2024, 21:21
@Floris1914

Gerne.

Ist nur eine kleine Auswahl von meinen Bildern.

andrea77482  29.07.2024, 17:17

@ dvdfan

Dass hier

Am meisten beeindruckten uns die Kühltürme. Im unteren Bereich stehen sie auf Betonpfeilern und man kann am Rand unter den Turm gehen. Im Innern war es recht dunkel und es regnete in Strömen in ein riesiges Wasserbecken.

ist genau dieser Kühlmechanismus für das heiße Reaktorwasser in den Kühlkreisläufen. Und dadurch wurde das heiße nukleare Wasser gekühlt und Dampf kam aus den Kühltürmen. Aber: dabei wurden auch radioaktive Nuklide in die Flüsse abgegeben was nicht gut war.

Und die AKWs braucht niemand mehr.

dvdfan  29.07.2024, 21:18
@andrea77482

Fast richtig.

In Grafenreinfeld wurde kein Reaktorwasser durch die Turbinen und Kühltürme geleitet, sondern ein separierter Kreislauf.

Deshalb gab es dein beschriebenes Problem nicht.

Grafenreinfeld ist nicht Krümmel.

PS.: Ich weiß, wie die Kühltürme funktionieren. Einmal aus Büchern und der Pressesprecher vom AKW hat es mir auch persönlich erklärt.