Dekadenz liegt nun hinter Deutschland. Wie findet ihr das?
Weltkonjunktur geht steil aufwärts. In Deutschland geht's steil abwärts. Produktion, Absatz, im Sinkflug. China und Co können die gleiche Ware, für günstigstes Geld. Wie findet ihr das die dekadenten Jahre nun hinter Deutschland liegen? Hat ja auch seine Vorteile.
14 Stimmen
3 Antworten
Was sollte daran gut sein, DE ist mit seiner jetzigen Energiekrise, preislich gesehen, wirtschaftlich nicht mehr wettbewerbsfähig, ihre Erzeugnisse sind zu teuer. Was allerdings daher rührt, es hat sich von den preiswerten Energien Russlands getrennt und das schon mit der Absicht vor den letzten Bundestagswahlen.
Die neuen Preise sind eine Mogelpackung, das sollte man wissen, denn die Milliarden der verschiedenen Stützungen, sind Steuergelder, welche auch die Bürger bezahlen müssen letztendlich.
Mal gucken wie lange die Mittelschicht noch bereit ist sich immer mehr vom brutto abziehen zu lassen 😂
Ist doch gut wenn wir dafür nicht mehr Steuern zahlen müssen damit verteilt die Regierung das Geld und jeder kriegt was zurück deswegen ist das Argument eher nicht sinnvoll
Das Leben hat mehr zu bieten als immer nur Wirtschaft und arbeiten
Die deutsche Industrie hat einige Trends verschlafen und die Mitbewerber haben aufgeholt..
Kalt erwischt hat es besonders die Autoindustrie.
Da aber immer noch der Mittelstand das Rückgrat der deutschen Wirtschaft ist, sehe ich eher gelassen in die nächsten Jahre.
Man mus nicht immer alles schlecht reden. Die Investitionen in erneuerbare Energien werden sich in einigen Jahren als Wettbewerbsvorteil herausstellen.
Dir ist schon bewusst das es in einer Wirtschaft niemals nur Bergauf geht?
Der Fakt das China billiger ist bringt gar nichts den das war schon immer so na klar wenn man den Arbeitern kaum geld gibt wie denkst du hat deutschland in dieser zeit seine Wirtschaft gehalten, ganz einfach wir sind in der mitte von Europa wichtige transport Wege und Flüsse gehen quer durch Deutschland wir haben Menschen politische Stabilität eine gute effizienz und die bereits schon stehende Industrie die roh Materialien verarbeitet und fertig weiter verkauft deutschland wird auch noch lange den Status reiche Industrie Nation halten egal wie oft irgendwelche schwurbler behaupten das es jetzt zu ende mit der Industrie ist nur weil sie mal minimal ins Minus gegangen ist
Richtig. Lange Zeit ging es hoch. Nun geht es lange runter. Jetzt kommt die grosse Normalisierung.
Es liegt eine Epidemie hinter uns und ein Krieg in moment das schwächt natürlich die Wirtschaft auch noch nach Jahren irgendwann haben wir wieder eine Wachstumsrate von 2% es brauch nur Frieden und eine Politik die es den Firmen nicht zu schwer macht und das haben wir in moment auch wenn die ampel scheiße baut und das gute ist die Inflation ist mittlerweile wieder normal
Richtig. Irgendwann wird es wieder hoch gehen. Spätestens dann wenn es im JC heißt: willst du Geld, geh arbeiten, hier bist du falsch. 😂
Wir haben uns von Russland getrennt und in die Zukunft investiert Grüne Energie die inflationär geht auch runter und die Energie Versorgung ist gesichert nur weil es mal nicht läuft heißt es nicht das wie untergehen die Wirtschaft erholt sich gerade erst von der Pandemie und den aktuellen Krieg