Darf man, rechtlich gesehen, als Fußgänger über eine rote Ampel laufen, wenn 100% klar ist, dass kein Auto kommt?

Nein 100%
Ja 0%
Anderes 0%

33 Stimmen

14 Antworten

Nein

Eine Rote Ampel ist eine Rote Ampel.
Völlig irrelevant ob da nun ein Auto kommt oder nicht.

Da das Bußgeld dafür aber so gering ist, wird das wohl kaum einen Interessieren.
Wäre ein Döner weniger. :D

Nein

Rein rechtlich ist das so erlaubt wie Nacktbaden vorm Rathaus – nämlich gar nicht. Selbst wenn die Straße aussieht wie nach einer Zombie‑Apokalypse, gilt Rot als „stehen bleiben“. Offiziell kostet’s 5 Euro, mit Unfall 10 Euro, und wer’s öfter bringt, sammelt Punkte in Flensburg. Neben der Ampel rüberschleichen zählt auch nicht, weil der „Wirkungsbereich“ ein paar Meter drumherum gilt. Kurz: legal ist’s nicht, peinlich wird’s erst, wenn dich dabei der Kindergarten auslacht.


juergen63225  18.08.2025, 10:21

echt ! Fünf Euronen ? Da muss ich mir das beim nächstenmal überlegen ob ich es mir leisten kann.

Übringens finde ich es unsozial auf einer Strasse ohne nennenswerten Verkehr eine Bedarfsampel auszulösen.

Nein

natürlich nicht.

da könntest du auch fragen, ob du in ner 30er zone 100 fahren kannst, wenn keiner auf der straße ist, oder was klauen, weils ja eh niemand merkt...


kollundegah 
Beitragsersteller
 18.08.2025, 10:10

Das ist ein schwieriger Vergleich.

Die Funktion der Ampel ist den Verkehr zu regeln und hat auch dementsprechend eine Sicherheitsfunktion.

Aber in dem Moment, wo kein Auto weit und breit ist, macht es keinen Sinn bei rot stehen zu bleiben, wenn es weder eine Gefahr vorliegt noch Verkehr gibt.

Das ist wie, wenn man sagt, dass man die Leute erst aussteigen lassen sollte und dann einsteigen sollte. Gut, aber, wenn niemand aussteigt, wozu sollte ich warten?

Luardya  18.08.2025, 10:39
@kollundegah

Aber wenn du einsteigst, obwohl noch Leute aussteigen müssten, besteht kaum das Risiko, jemanden tödlich zu verletzen.

Capybacca  18.08.2025, 10:39
@kollundegah

Diese Frage stellst du dir bis jemand in besagter 30er Zone mit 100 fährt und dich dann erwischt weil du über die Rote Ampel gegangen bist weil du das Fahrzeug so schnell gar nicht wahrgenommen hast. :P

Nein

Nein. Die Ampel hat schon einen Sinn. Würde man das nun so auslegen, dass jeder trotzdem die Strasse überqueren kann, wenn er kein Auto sieht, würde es eindeutig mehr Schlagzeilen geben.

Nein

Das Überqueren einer Straße bei roter Ampel ist für Fußgänger rechtlich verboten.

§ 37 StVO (Wechsellichtzeichen, Dauerlichtzeichen und Grünpfeil) regelt das Verhalten an Ampeln.

  • Die Ampelzeichen gelten sowohl für den Fahrzeugverkehr als auch für Fußgänger.
  • Rot bedeutet "Halt vor der Kreuzung".

Auch, wenn es harmlos scheint, wird es als Ordnungswidrigkeit behandelt und kann mit einem Verwarnungsgeld von 5 bis 10 Euro geahndet werden. Zusätzlich zur direkten Strafe kann das Überqueren einer roten Ampel auch weitere Konsequenzen haben: Wenn es zu einem Unfall kommt, trägt der Fußgänger, der die rote Ampel ignoriert hat, eine Mitschuld. Auch wenn die rote Ampel keine direkte Ursache für einen Unfall war, kann sie bei der Klärung der Schuldfrage eine Rolle spielen. Mehrfaches Missachten von roten Ampeln kann zur Anordnung einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU) führen und sogar den Führerschein kosten, wenn man bereits im Besitz einer Fahrerlaubnis ist.

Das Argument, dass 100% klar ist, dass kein Auto kommt, ist eine persönliche Einschätzung, ändert aber nichts an der rechtlichen Grundlage. Die Ampel dient dem Schutz aller Verkehrsteilnehmer, und das Regelwerk gilt unabhängig von der momentanen Verkehrssituation.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung