"Dann esse erst das Eis und dann die Pommes!" - Kann das zu späteren Problemen führen, wenn eine Mutter ihren kleinen Sohn so komisch erzieht?!
12 Stimmen
4 Antworten
Mir egal. Schau, es gibt so viele Faktoren die sich darauf auswirken ob ein Mensch nachher beschissen ist oder nicht... ein Eis, was man vor den Pommes gegessen hat, macht da keinen großen Unterschied.
Ja, offenbar will das Kind erst Eis essen und dann das was es eigentlich geben soll.
Die Mutter ist nicht konsequent. Das Kind lernt: Ich muss nur lange genug quengeln, dann darf ich was ich will.
Perfekte Vorlage für ein Kind was später mal sagt: "Halt die Klappe, ich muss nicht auf dich hören!".
Ich nicht. Eis besteht aus leeren Kalorien und Zucker. Als Mutter bin ich dafür verantwortlich, dass mein Kind sich gescheit ernährt und so etwas nicht die Hauptmahlzeit wird, sondern höchstens der Nachtisch. Ansonsten wird das Eis rucki zucki ins Blut gehen und dann auch genau so schnell die Energie wieder verbrannt haben, womit es nach ner Stunde wieder Hunger hat.
Genau! Völlig deiner Meinung! Lieber erstmal schön die Fettfritten, da ist ja immerhin noch etwas Kruste von der Fritteuse dran.
Ich hab nirgends gesagt, dass es Fritten sein müssen, aber davon abgesehen gibts auch Fritten aus dem Backofen. Worauf ich hinaus will ist, dass Eis keine Hauptmahlzeit ist, sondern ein Nachritsch oder eine Belohnung. Davon wird man nicht satt und daher sollte es das auch nicht vor dem eigentlichen Essen geben.
Alles gut, ich verstehe ja was du meinst. Grundsätzlich hast du damit nicht Unrecht... aber ist das bei unserem heutigen Lebensstil tatsächlich so anwendbar?
Die meisten ziehen sich Generation Alpha-Schwabbelbacke, Mc's-gänger dritter Generation heran. Das Prinzip von "Belohnung" funktioniert so dermaßen schlecht, dass selbst Erwachsene zum Therapeuten gehen weil sie das nicht können und das obwohl sie es gelernt haben. Keine ahnung, einer der vielen Gründe warum der Gedanke an Nachwuchs mir missfällt.
Also ich bin aktuell schwanger und ich kann dir sagen, dass es bei mir garantiert keine lasche Erziehung geben wird. Eben WEIL ich Schiss davor habe, dass ich genau so nen kleinen Satan erziehe, wie die bei Supernanny oder Frauentausch zu sehen sind, wenn ich denen alles durchgehen lasse....
Bei mir gibts erst die Mahlzeit und dann eventuell ein Eis. Nicht andersrum. Und auch nicht ein "iss wenigstens 3 Pommes und 2 Erbsen, dann darfst du ein Eis". Nee. Es wird sich satt gegessen an gescheitem Essen und wenn dann noch ein Eis reinpasst - bitteschön.
Hab keine Lust auf ein Kind, was mich irgendwann durch die Gegend schubst.
Dann erstmal herzlichen Glückwunsch und teu teu teu! Ich drücke dir die Zehenspitzen!
Ich sehe es ja bei Freunden und Verwandten... und das obwohl die meisten davon schon recht ahnung haben von dem was sie mit ihren Kindern so tun... aber warum muss man im Kindesalter, nicht mal 10, direkt schon vor der switch hocken und kein bock auf irgendwas anderes haben? Idk. Erziehung ist oft nicht einfach... Man weiß wie es funktioniert und wie es besser geht... Trotzdem kann man das manchmal nicht so umsetzen wenn es ums eigene Kind geht. Sieht man ja allein häufig genug wenn Eltern ihre Kinder in die Kita bringen. Da werden dann schnell mal eigene Versäumnisse auf's personal projiziert. Also Nein, wir erziehen unser Kind nach Buch xy, wir können nicht falschliegen und unser Kind ist perfekt und würde sowas nie tun!
Nichts ist irrationaler und blinder als ein Elternteil wenn's ums eigene Kind geht.
Aber lass dich nicht von meinem sehr ausführlichen Pessimismus anstecken haha. Du/ihr packt das schon!
Tja, ich bin noch total unerfahren und ganz ehrlich - ich habe keine Ahnung wie ich mein Kind durch diese Welt lotsen soll, wenn ich sehe, wie sehr sich alles verändert hat. Damals hatte ich ein Handy zum Telefonieren. Für Notfälle. Heute sehe ich Kinder mit 3 Jahren und jünger davor verblöden. Eltern die ihnen was zu gucken geben, damit sie die Klappe halten...
Ich hab schon auch Angst davor, dass meine Erziehung mein Kind zu nem Außenseiter macht. Ich war auch einer, ich kenn das Leben als Einzelgänger. Aber damals schien es mir einfacher als heute.
Alles was ich hoffe ist, dass ich mein Kind für viele Dinge begeistern kann, sodass es wie bei mir nur ab und zu mal zockt, fernsieht oder sonstwas. Mal hier oder da ne Stunde ist schon ok, aber im Zimmer versauern und nur Tiktoken wirds bei mir nicht geben. Ich weiß nur noch nicht wie ich es verhindern soll, ohne mein Kind wie nen Neandertaler in der heutigen Welt zu erziehen. Wenn es jetzt an Schulen normal ist, Tablets zu nutzen, MUSS ich ihm ja irgendwie Technik zur Verfügung stellen, dass es nicht zu sehr nachhängt. Und wenn ich zu streng bin, wirds einfach zu nem Freund gehen und dort dann alles machen, was es bei mir nicht gibt, das will ich auch nicht erreichen...
Einfach wirds nicht, das ist mir klar. Ich hoffe nur dass es kein purer Albtraub wird.
Ich hab schon auch Angst davor, dass meine Erziehung mein Kind zu nem Außenseiter macht. Ich war auch einer, ich kenn das Leben als Einzelgänger. Aber damals schien es mir einfacher als heute.
Verstehe ich, manchmal ist es aber nicht verkehrt nicht von der Brücke zu springen nur weil alle anderen dies tun.
Alles was ich hoffe ist, dass ich mein Kind für viele Dinge begeistern kann, sodass es wie bei mir nur ab und zu mal zockt, fernsieht oder sonstwas. Mal hier oder da ne Stunde ist schon ok, aber im Zimmer versauern und nur Tiktoken wirds bei mir nicht geben.
Ich habe mir damals als Kind immer gerne Dokumentationen über Tiere, Dinosaurier, das Weltall angeschaut, und viel so Mythen und Legenden aus verschiedensten Religionen gehört. Sowas kann echt begeistern, selbst wenn das eigene Umfeld eher nicht die "Plattform" teilt. Kann ich also statt brainrod-shit wärmstens empfehlen.
Wenn es jetzt an Schulen normal ist, Tablets zu nutzen, MUSS ich ihm ja irgendwie Technik zur Verfügung stellen,
Jupp... alles gute.
um es mal anders zu formulieren: es gibt erst das eis und dann die pommes. wenn mein kind beides komplett auf isst spielt die reihenfolge keine rolle. wenn von den pommes was liegen bleibt gibt es nächstes mal kein eis.
solange er beides isst spielt es keine rolle.
Was genau ist daran komisch das das Kind mal erst das Eis und dann die Pommes isst?
Daran kann man nicht die ganze Erziehung fest machen.
ich würde mein kind ohne diskussion sofort erst das eis essen lassen.