Dämonen…

sind böse 38%
gibt es garantiert nicht 35%
keines von den oberen genannten 8%
wären, wenn es sie geben würde böse 8%
sind gut 4%
gibt es wahrscheinlich nicht 4%
wären, wenn es sie geben würde keines von beiden 4%
wären, wenn es sie geben würde gut 0%

26 Stimmen

9 Antworten

wären, wenn es sie geben würde böse

Natürlich kann man auch nicht das Gegenteil beweisen, aber ich halte es für ziemlich unwahrscheinlich.

wären, wenn es sie geben würde böse

Wenn man die Gier, Neid, Hass, Hinterlist, Angst, Lust als dämonische Geister ansieht, dann ja, gibt es!

Wer sich von diesen Geistern fesseln/fangen lässt, bringt in ihrem Einfluss keine guten Taten hervor...

keines von den oberen genannten

Dämonen (oder besser gesagt der Glaube an Dämonen sowie das Wort) kommen aus dem antiken Griechenland. Dort waren es eher neutrale bis positive Wesen, welche jedoch eher indirekt mit Menschen zutun hatten.

Später gaben Okkultisen auch Geistern mit einer sogenannten "spiegelnden Persönlichkeit" den Namen Dämon, zb den Ghedes. Auch hier ist die Moralvorstellung des Wesens irrelevant.

Die christlichen Dämonen sind nur Geister, Wesenheiten und andere Götter, welche durch die Christen missbraucht wurden, um die Menschenmengen zu lenken.

⁹⁹

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Magier des " ᛊᛏ ᛞᚨᛖᛗᛟᚾᛁᚢᛗ"
gibt es garantiert nicht

Ist halt völliger Aberglaube und eher dazu da um kleine Kinder zu erschrecken und sie zu kontrollieren...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit über 20 Jahren praktizierender Satanist

MeisterShiva  20.09.2024, 04:43

Aber du weißt schon, dass der Glaube an Dämonen eigentlich aus Griechenland kommt und diese dort eher positiver Natur waren....also man sollte schon wissen wovon man redet, bevor man darüber redet. Vorallem als Satanist

RealMajin  02.11.2024, 06:55
@MeisterShiva

Natürlich kenne ich den Geister- und Dämonenglauben, der noch viel weitreichender als Griechenland ist und dort nicht "seinen Ursprung" hat...

Aber der westliche Dämonenglaube bezieht sich vor allem auf Besessenheit und ähnlichen Humbug.

Wer die Welt nicht versteht, der benötigt Dämonen und Geister, um sie sich zu erklären.

RealMajin  02.11.2024, 07:24
@RealMajin

Außer du gehts jetzt vom Begriff selbst aus, dann gebe ich dir recht.

MeisterShiva  03.11.2024, 00:40
@RealMajin

Nein, der Dämonenglaube kommt ursprünglich aus dem alten Griechenland.

Christen haben das Wort für etwas ganz anderes übernommen. Nämlich andere Gottheiten wie Baal

RealMajin  07.11.2024, 22:39
@MeisterShiva

Nein, er war schon vor den Griechen präsent und reicht bis in die Zeit der Sumerer, Ägypter und Babylonier. Diese Dämonen waren oft Geister oder übernatürliche Wesen, die Krankheit, Unglück oder Tod bringen konnten und waren fest in die religiösen und mythologischen Systeme dieser Kulturen integriert.

MeisterShiva  07.11.2024, 22:55
@RealMajin
Nein, er war schon vor den Griechen präsent und reicht bis in die Zeit der Sumerer, Ägypter und Babylonier

Wie soll das möglich sein, wenn Dämonen fast ausschließlich in der griechischen Mythologie vorkommen?

Diese Dämonen waren oft Geister

Sind sie per Definition immer

oder übernatürliche Wesen, die Krankheit, Unglück oder Tod bringen konnten und waren fest in die religiösen und mythologischen Systeme dieser Kulturen integriert.

Was der Definition absolut widerspricht und von daher Nonsens ist

RealMajin  08.11.2024, 13:36
@MeisterShiva
Wie soll das möglich sein, wenn Dämonen fast ausschließlich in der griechischen Mythologie vorkommen?

Kommen sie ausschließlich dort vor? Ich habe Zweifel, wie unten zu erkennen ist.

Sind sie per Definition immer

Sind sie per Definition nicht immer

Was der Definition absolut widerspricht und von daher Nonsens ist

Was der Definition nach nicht Widerspricht.

Wikipedia:

Als Dämon (PluralDämonen; lateinisch daemōn,[1] von altgriechischδαίμωνdaímōn) wird in verschiedenen Mythologien, Religionen und mystischen Lehren zunächst ein „Geist“ (lateinisch spiritus) oder eine Schicksalsmacht (δαιμόνιονdaimónion) als „warnende oder mahnende Stimme (des Gewissens)“ und „Verhängnis“ verstanden.
[...]
Das Wort stammt vom griechischen Wort δαίμωνdaímōn ab. Der Name Daimon stand in der griechischen Mythologie ursprünglich für den Geist der Abgeschiedenen oder umgekehrt den abgeschiedenen Geist der Verstorbenen (griechisch σκιάskiáSchatten“), die körperlosen Gestalten der Abgeschiedenen. Es scheint insoweit eine positive Bedeutung im Vordergrund gestanden zu haben, solange die Sage von Bedeutung war, in der die Seelen der Menschen des goldenen Zeitalters δαίμονεςdaimones genannt wurden, die dabei „eine Mittelstufe zwischen Göttern und Menschen, eine zweite Klasse niederer Götter“ darstellten.[3]

Die chinesische Mythologie ist voll von geistern und Dämonen. Im frühen China gab es die so genannten Gui, was sowohl Geist als auch Dämon bedeuten kann. Ein bekanntes Beispiel ist der Huli Jing, ein fuchsähnlicher Dämon, der den Menschen mit Illusionen verwirren und sogar ins Unglück stürzen kann.

Ein weiteres Beispiel findet sich in den hinduistischen Veden die Asuras und Rakshasas, die zunächst keine rein bösartigen Wesen waren, sondern mächtige übernatürliche Kräfte darstellten und oft Gegenspieler der Devas (Götter) waren. Im Rigveda, dem ältesten der Veden, gibt es viele Erwähnungen von Asuras, die später in der hinduistischen Mythologie als dämonische oder gegnerische Wesen interpretiert wurden.

Dementsprechend möchte ich behaupten, dass es viel zu kurz gedacht ist, wenn man sich bei den Dämonen ausschließlich auf die griechische Mythologie bezieht, obwohl sie schon in anderen Kulturen exitiert haben.

sind böse

Dämon bedeutet übersetzt "böser unreiner Geist" - Wenn du also über einen lieben Geist reden willst, redest du per Defintion nicht von einem Dämon.

Gibt es sie? Rede mit Leuten, die Okkulte Praktiken ausführen mal über Jesus, das Kreuz von Golgatha und so manch ein Okkulter Praktiker wird dir zeigen, dass Er einen Dämon in sich hat und dies sehr konkret.

Auch steht es dir ja frei zu, Gott darum zu bitten, dass Er dir das Böse in der Welt, Dämonen, den Teufel, dein eigenes böses Herz, Engel und so weiter OFFENBART. Kann nicht schaden, dass hin und wieder mal Gott ehrlich zu fragen.


DieFrage474 
Beitragsersteller
 25.08.2024, 09:35
Dämon bedeutet übersetzt "böser unreiner Geist" 

Kannst du mir die Quelle angeben?

MeisterShiva  20.09.2024, 04:44
Dämon bedeutet übersetzt "böser unreiner Geist"

Absolut falsch. Es bedeutet endweder Geist (ohne Adjektiv) oder Gott (ebenfalls ohne Adjektiv)

Dazu kommt, dass Dämonen im alten Griechenland eher positiv bis neutral waren.

Midgardian  25.08.2024, 18:34

Es bedeutet einfach nur Geist.