Braucht Deutschland Einwanderung, um erfolgreich zu bleiben?
58 Stimmen
9 Antworten
Wir haben ein Fachkräfte Problem, das ist richtig. Und dieses ist ziemlich akut.
Es ist in keinster Weise vermessen zu sagen, dass wir in erster Linie qualifizierte Einwanderung brauchen. Und zwar zügig.
Einfach jeden einwandern zu lassen löst keine Probleme. Es schafft einfach nur neue.
Wir brauchen alleine schon demografisch bedingt Zuwanderung. Wenn diese dann auch noch beruflich qualifiziert ist, dann wäre es perfekt.
Dazu muss aber Politik aber vor allem die Gesellschaft mitwirken. Eine pauschale Ablehnung der Zuwanderung ist kontraproduktiv und schadet letztendlich nur Deutschland selbst. Unser Land muss für eine Einwanderung attraktiv sein und dieses Attribut haben wir international gerade eher nicht.
Andererseits sind auch geeignete Bewerber mit Grundausbildung, Integrationswille und Ausbildung hier vor Ort auch eine Variante. Das würde aber eine konkrete Einzelfallprüfung im Detail bedeuten, was von Seiten der Verwaltung kaum zu leisten ist.
Letztendlich klappt das nur - egal was man möchte - mit einer Regulierung an den europäischen Grenzen und der faktischen Umsetzung der innereuropäischen Vereinbarungen. Dazu braucht es ein starkes Deutschland innerhalb der EU und diese Position haben wir in den letzten 3 Jahren nahezu komplett verloren.
Brauchen wir nicht. Was wir brauchen, sind Umstände, die das Kinderkriegen für die Mittelschicht attraktiv macht.
Kostenlose Kitaplätze inkl. kostenfreier Verpflegung
Bezuschussung zu Wohneigentum und Miete ab zwei Kindetb
Ein Willkommens Geld für Kinder, das wäre doch mal etwas
…und dazu noch eine ganz gezielte in reglementierte Einwanderung, von Fachkräften, die wir auch wirklich gebrauchen können.
Ein Willkommens Geld für Kinder, das wäre doch mal etwas
Das werden zB Tschetschenenfamilien gern entgegennehmen
Die Argumentation ist unzweifelhaft richtig, aber da fehlt in der Betrachtung eine komplette Generation dazwischen und ohne eine Lösung der "Babyboomer-Lücke" hilft uns auch Deine Vorstellung nicht weiter => also brauchen wir sie doch.
Ja, gezielte Einwanderung qualifizierter Fachkräfte hilft der Wirtschaft am meisten, aber nicht nur. Das klingt jetzt wahrscheinlich sehr negativ, aber ich meine das im rein wirtschaftlichen Sinn: wir brauchen auch die Anderen! Die, die sich ausbeuten lassen - auch wenn dies offiziell verboten ist; die Drecksjobs machen - für die wir uns zu fein sind usw.
Diese Arbeiter sind auch wichtig, damit qualifizierte ihre Jobs machen können.