Bin ich die einzige die so denkt?

Ja 54%
Nein 46%

13 Stimmen

8 Antworten

Ja

Du kaufst das Ticket nicht für den Kontrolleur sondern für die Dienstleistung die du bekommen hast.

Ansonsten kannst du auch jeden Tag im Supermarkt klauen oder in der Bar die Zeche prellen und sich jeden Tag an dem man nicht erwischt wird freuen.

Ja

Als Kind habe ich manchmal auch so gedacht, das sollte man aber nicht.

Sonst müsste man auch immer so denken, wenn man

  • brav vor einer roten Ampel wartet und kein Polizist kommt,
  • wenn man lange nach einem korrekten Parkplatz sucht, obwohl die Parker im Halteverbot am Ende auch nicht zur Kasse gebeten wurden.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Zu mindestens denke ich nicht so, denn von deinem Geld (wenn du ein Ticket gekauft hast) leben wir hier.

Nein

Ich finde es echt schräg, Dinge, zu denen man aus gutem Grund verpflichtet ist (zum Beispiel für eine nicht-kostenlose Sache zu bezahlen, die man in Anspruch nimmt), nur dann zu tun, wenn jemand danebensteht, der aufpasst. So denken und handeln eigentlich nur Gauner - und sehr unreife Leute.


DieNeugierig90 
Beitragsersteller
 26.08.2024, 16:20

Ich kaufe mein Ticket trotzdem ☺️

Nein

Dieser Gedanke stellt sich automatisch ein. Ich bin noch nie ohne Ticket gefahren und geringere Fahrscheinkontrollen werden mich auch dazu in Zukunft nicht animieren.

Vielleicht beinhaltet dieser Gedanke aber auch den Wunsch nach mehr Fahrscheinkontrollen, damit die Verluste der Verkehrsbetriebe nicht noch größer werden.

Ich jedenfalls leiste meinen regelmäßigen Beitrag zum Umsatz ;)

Woher ich das weiß:Hobby