4 Antworten

Nein
 Nein, heißt ja im Grunde, er ist ein überdurchschnittlicher Trottel-Ehemann

spanferkel14  01.09.2025, 01:24

🤣🤣🤣! Diese Auslegung ist natürlich schon gewitzt-gewagt. Du hast mir einen heiseren Lacher beschert. ich möchte nämlich niemanden wecken.🤣🤣😉!

Ja

Eine Frau, die das sagt, scheint ganz allgemein nicht sehr viel von Männern zu halten, zumindest nicht von Männern, die so trottelig waren, "sich heiraten bzw. in die Ehe einfangen zu lassen." Aber sie findet immerhin, dass ihr eigener Ehemann nicht ganz so trottelig ist wie die meisten.

Nachdem ich nun das Kurzvideo gesehen habe, frage ich mich aber, warum diese Frau nicht einen Mann mit einem besseren Beruf und mehr Kohle geheiratet hat, wenn ihr das das Wichtigste in einer Partnerschaft ist. Wer ist denn hier der wahre Trottel?

Nein

Bei so einem Ehemann ist das schon ein Kompliment, aber wirken kann es nicht, weil sie nicht weiß, was sie will und disst sich eigentlich selber als "Trottel-Ehefrau" könnte man meinen.

Sie nörgelt, weil sie nicht die Power hat den Mann den Umständen einer Schwangerschaft entsprechend zu ändern, aber sich auch nicht zur Trennung traut. Aber wahrscheinlich funktioniert die Beziehung auch komisch, wenn Mein und Dein schon so ein Problem sind, sie von ihren Ersparnissen spricht, die sie nicht für die Elternzeit "verpulvern" will.

Groll sickert ein. Ich wünschte, ich hätte auf meine Mutter gehört, als sie mich warnte, dass es für mich viel schwieriger sein würde, Kinder zu bekommen, als für ihn.

Vielleicht meinte ihre Mutter einfach nur, dass sie schon eine Vorahnung hatte, dass ihr Mann bei getrennten Kassen seinen beruflichen Werdegang nicht einer Familie anpassen würde. Dann wäre es nämlich eine Warnung gewesen und würde nicht mal etwas gegen Geringverdiener sagen. Der Fehler liegt wohl eher an der schwammigen Familienplanung und der damit verbundenen schlechten Partnerwahl und nicht dem faulen Partner.