Atheisten kritisieren Gott, weil er Leid zulässt. Wie sähe demnach laut Atheisten die bestmögliche, alternative Realität denn aus ...?

Andere Antwort 100%
Wir leben in der bestmöglichen Realität 0%
Die bestmögliche Realität sieht anders aus 0%

10 Stimmen

LUKEars  24.04.2025, 19:28

Atheisten kritisieren doch nich jemanden, an dessen Existenz sie nich glauben... Oder?

EVYTNG 
Beitragsersteller
 24.04.2025, 19:29

Doch das tun sie, in dem sie sagen, dass kein Gott die Entschuldigung für das Leid auf der Welt ist.

15 Antworten

Atheisten kritisieren Gott...

Nein, das tun wir A-theisten, also Nicht-Gottesgläubige, eben nicht. Sonst wären wir ja keine Atheisten.

Ich kritisiere ja auch nicht Lord Voldemort dafür, dass er unschuldige Muggel ermordet.

Andere Antwort

Wir kritisieren Gott nicht. Damit das Sinn ergäbe müsste er erstmal existieren.

Wir kritisieren Gläubige, die widersprüchliche Vorstellungen von Gott haben

Andere Antwort

Ich glaube deine These

Atheisten kritisieren Gott, weil er Leid zulässt.

trifft so in dieser Absolutheit nicht zu. Ich glaube die Kritik an einem hypothetischen Gott der Leid zulässt kommt eher daher, das die Anhänger diverser Religionen ihren Gott für Liebevoll und Fürsorglich halten. Und da steht Leid eben im Gegensatz. Es wird also eher ein anscheinender Widerspruch im Glauben aufgezeigt.

Ich kritisiere ja nicht Gott, sondern die Gläubigen, die einen Gott beschreiben, der gleichzeitig die Menschen lieben soll, aber so lange Angst macht und leiden lässt, bis sie tot sind.

Und dafür werden die besseren Gläubigen belohnt, die willkürliche Regeln befolgt haben sollen, während die schlechteren nicht mal Ruhe vor diesem Gott mit dem Leid haben, wenn sie tot sind ...

Andere Antwort

Atheisten kritisieren nicht Gott. 

Gott existiert nicht, du kannst nicht etwas kritisieren, das de facto nicht existiert. Atheisten kritisieren dein/das Zugehörigkeitsgefühl ZU einer imaginären Entität, die dieses Leid zulässt. Das ist etwas komplett anderes. Aber ich bezweifle, dass du das verstehst. Die Kritik richtet sich also direkt an dich oder die person die diese ansichten vertritt, nicht an (d)eine fiktive entität.


EVYTNG 
Beitragsersteller
 24.04.2025, 19:36

Und wie ist deine Meinung zum Gottesbild der Bibel?

Kbeacker  24.04.2025, 19:46
@EVYTNG

Typische Indoktrination. Wie wir sie heute überall sehen, z. B. auch auf Social Media. Das Bild, das erschaffen werden soll, ist prinzipiell immer dasselbe. Die Muster sind immer gleich. Weil Indoktrination immer nach demselben Schema abläuft. Es gibt etwas Gutes (in dem Fall eine fiktive Entität namens Gott), das die "einzige" Wahrheit als Monopol pachtet und predigt. Solltest du dieser nicht folgen, bist du schlecht. Illustriert wird das durch zweifelhafte Geschichten, die ein klares Bild von Richtig und Falsch zeichnen sollen und somit Verhalten und Wert und Idealvorstellung beeinflussen sollen.