🔴AmpelBruch! Wird es in der SPD Probleme geben?
Lauterbach: Alle wollten weitermachen
Gesundheitsminister Karl Lauterbach (61, SPD) bedauert den Ampel-Bruch. Lauterbach: Alle wollten weitermachen, auch die FDP-Minister. „Das war eine One-Man-Entscheidung.“
Von außen kommt schon DRUCK für eine schnelle Vertrauenfrage.
12 Stimmen
4 Antworten
Es wird Neuwahlen geben MÜSSEN, Scholz hat diesen Zeitpunkt extra abgewartet, die Wahl des US Präsidenten. Das war taktisch und es ist klar, dass Scholz Trump nicht gewachsen ist, er kann mit dem nicht verhandeln, ist leider so. Deshalb forciert er jetzt Neuwahlen mit dem Rauswurf Lindners
Die kleben an ihren Stühlen! Deshalb fürchten sie Neuwahlen. Danach wären nämlich 30% der SPD weg aus dem Parlament.
Schlimm, dieser Egoismus in den heutigen Zeiten!
Ich kann Scholz gut verstehen, dass er Lindner entlassen hat. Lindner war weder geeignet noch loyal. Ich hoffe, dass der Posten kompetenter besetzt werden kann.
Es ist der Anfang vom Ende. Bis heute Abend dachte ich noch, die Ampel hält ihre Minderheitenkoalition bis zum Ende oder noch ein paar Wochen, aber spätestens jetzt, bei einem Sieg von Trump, ist das Schicksal dieser Koalition (zum Glück!) besiegelt.
Gut auf den Punkt gebracht. Es wird wie eine Kettenreaktion sein.