2 Klassengesellschaft - Beamte vs. Angestellte, gesetzlich oder privat versichert

Nein 62%
Ja 31%
Ich weiß es nicht 8%

13 Stimmen

8 Antworten

Ganz einfach gesagt: Das Beamtentum ist das Rückgrat des Staates. Der Staat kümmert sich um seine Staatsdiener. Dafür müssen sie aber auch mehr arbeiten und wenn es sein muss, können sie auch versetzt werden. Wenn in anderen Behörden (je nach Anstellung (Kommune, Land, Bund)) können diese auch in andere Behörden umgesetzt werden.

Das ist mal eine sehr grobe Zusammenfassung.

Außerdem: Jedem steht es frei, sich privat versichern zu lassen.

Beamte können auch in der gesetzlichen bleiben. Sie müssen aber den AG-Teil dann auch komplett übernehmen.

In der PKV müssen Beamte (und andere Versicherte) in Vorleistung gehen.

Immer wieder Skandale die versucht werden zu vertuschen.

Welche denn? Also die, die du genannt hast schonmal nicht. Wobei ich das Beamtentum nicht für einen Skandal halte.

Sollte das System revolutioniert werden? Warum darf eine gesellschaftsschicht mehr als andere?

Weil Beamte nunmal deutlich enger an den Staat gebunden sind als 'normale Angestellte'. Denn ja, letztere dürfen mehr. Den Beamten trifft eine Dienst- und Treuepflicht gegenüber dem Dienstherren, die beim Angestellten gegenüber dem Arbeitgeber nicht so stark ausgeprägt ist.

Das nehmen die Leute, die sich in ein Beamtenverhältnis begeben halt in Kauf, u.a. weil eine stärkere Bindung auch bestimmte Fürsorgepflichten des Dienstherren nach sich zieht, die dann wieder Vorteilhaft sind. Dafür lässt man sich halt grundrechtlich einschränken.

In anderen Worten: Ein Geben und Nehmen. Die Leute, die sich darauf einlassen werden aber in aller Regel wissen, warum sie es tun.


schleudermaxe  01.04.2025, 08:49

Alleine die horrenden Kosten für die kostenfreie Familienversicherung will das "gemeine" Volk nicht bezahlen, warum eigentlich nicht.

Und Geschichte, die Beamten wurden doch rausgeworfen, vom Kohl, wirklich alles schon vergessen.

Ja

Ich bin noch über meinen Vater privat versichert, das hat auch nicht nur Vorteile, wenn es auch von Vielen hier so gesehen wird. Grundsätzlich sollten meiner Meinung nach alle eine Einheitsversicherung wie bei der Rente oder der Arbeitslosenversicherung haben.


schleudermaxe  01.04.2025, 08:47

Denn muss das "gemeine" Volk aber auch die horrenden Kosten übernehmen, die der Dienstherr nicht hat, z.B. für die kostenfreie Familienversicherung.

Dziewczyna920  01.04.2025, 08:49
@schleudermaxe

Wenn du vom "gemeinen Volk" sprichst, heißt dass denn das die Privatversicherten was besseres sind? Wohl kaum oder? Aber um die Frage zu beantworten, von einer kostenfreien Familienversicherung muss ja nicht unbedingt die Rede sein.

schleudermaxe  01.04.2025, 08:51
@Dziewczyna920

Wieso nicht, wir waren doch in der gesetzlichen Kasse, wurden allesamt rausgeworfen, warum also sollten wir ohne Ersatz des Schadens dort wieder hinein.

Zudem darf jeder ergänzend in eine private Absicherung hinein, wo ist das Problem.

Die Beamten sollen doch etwas besseres sein, deshalb wird doch auf die rummgehauen von denen, bei denen es nicht zum Beamten gereicht hat.

Dziewczyna920  01.04.2025, 08:53
@schleudermaxe

Das Problem ist, dass das System offensichtlich am Ende ist. Zumindest wird das ja immer so propagiert. Oder ich nehme Herrn Lauterbach und Co. falsch wahr.

schleudermaxe  01.04.2025, 08:54
@Dziewczyna920

Es fehlt Geld, sonst nichts, also die kostenfreie Familienversicherung abschaffen und schon stimmt die Kasse.

Dziewczyna920  01.04.2025, 08:55
@schleudermaxe

zum Beispiel, ich habe das auch nie verstanden warum mein Vater für alle eine eigene Versicherung abschließen muss und die bei anderen mit drin ist kostenfrei

schleudermaxe  01.04.2025, 09:00
@Dziewczyna920

Auch Papas Dienstherr hatte das Geld nicht für die kostenfreie Familienversicherung und ein Herr Kohl hat alle Beamtenfamilien DAMALS aus der gesetzlichen KK rausgeworfen.

Ich gehe gerne zurück, möchte aber meine monatlichen Mehrkosten von rd. 500 EUR erstattet haben von den Kassenpatienten.

na, dann schau dir das ganze mal aus der Sicht der Verantwortlichen Regierung bezüglich der nicht eingezahlten Sozialbeiträge und aus Sicht eines Arztes, der für dich pro Quartal genau 30Euro fix bekommt, egal wie oft die neidzerfressenen Möchtegernrevoluzzer auftauchen.

m.f.G.

anwesende


schleudermaxe  01.04.2025, 08:46

Wir können ja nun nichts dafür, das es für viele zum Beamten nicht reicht, waren aber doch alle Beamtenfamilien in der gesetzlichen Kasse und wurden dort rausgeworfen, weil das Geld für die kostenfrei Familienversicherung nicht da war.

Warum eigentlich müssen die die meckern eigentlich alle kostenfrei in der Kasse sein.

Nein

Nicht revolutioniert, sondern abgeschafft.

Es gibt keinen Grund und keine aus meiner Sicht gerechtfertigte Argumentation für die private Krankenversicherung.

Alle Menschen - unabhängig vom Beruf und Geld - sollten in die gesetzliche Krankenversicherung einzahlen. Auch Beamte und andere Menschen, die „Sonderrechte“ genießen. Es gibt keinen Grund dafür, Menschen die mehr zahlen, im Gesundheitssystem zu bevorzugen.

Woher ich das weiß:Hobby – Antifaschismus, Nihilismus, Sarkasmus, Apfelmus