Nachhaltigkeit & Umweltschutz

982 Mitglieder, 6.917 Beiträge

Ich habe eine interessante Idee!

Bitte alles lesen: Ihr wisst ja: Mittlerweile gibt es Pfand auf Dosen, Flaschen, etc. nur der gelbe Sack bleibt leider immer noch! Was wäre aber wenn man eine neue Richtung geht und man den besagten "gelben Sack" völlig abschafft? Ich stelle mjr das so vor: Die Metalldosen, Verpackungsmaterial, etc. kommt in einen Extrasack, aber hier der entscheidende Unterschied: Dieser "Extrasack" geht direkt mit dem Restmüll mit, der "gelbe Sack" muss nicht mehr extra geholt werden somit! In eine Kammer im Müllauto der Restmüll, und in die andere das, und beides wird gleichzeitig abtransportiert! Das würde doch Kosten sparen und Energie auch, oder? Was haltet ihr von der Idee?

Mülltonne draußen lassen am Sonntag?

Bei uns im Ort wird einmal im Monat, freitags, das Altpapier abgeholt, von einer privaten Firma. In der Vergangenheit kam es dabei immer wieder zu Unregelmäßigkeiten, weil beispielsweise das Fahrzeug nicht funktionierte. Dann wurde die Tonne einen Tag später geleert. Jetzt am Freitag wäre wieder Abholung gewesen, aber weder bei mir, noch in der Nachbarschaft wurde das Altpapier abgeholt. Ich hab die Tonne dann draußen gelassen, für den Samstag. Aber auch heute wurde nichts abgeholt. Also wollte ich die Tonne stehen lassen, bis Montag, aber mir wurde gesagt, dass es nicht gut sei, wenn die Tonne am Sonntag draußen stehen würde. Soll ich die Tonne also noch reinholen und am Sonntag Abend wieder rausstellen oder sie einfach am Straßenrand stehen lassen? Mein Nachbar hat seine auch noch draußen.

Sperrmüll Hälfte wurde nicht mitgenommen?

Hallo ich habe mal eine Frage.. bei uns wurde die Hälfte vom Sperrmüll nicht mitgenommen. Ich selber habe kein Sperrmüll beantragt. Keine Ahnung wer das war. Vor meiner Haustür sieht es aus, wie bei Assis. Haufen Fliegen bilden sich schon, es verteilt sich gefühlt. Soll ich das beim Ordnungsamt melden oder so? So kann man generell keinen Besuch empfangen oder Leute die dort rum laufen, müssen ja sonst was denken. Bild ist hinzugefügt…
Bild zum Beitrag

Natur muss man schützen?

Hi! Ich schreibe gerade ein Buch. Die Jugendlichen, die in diesem Buch vorkommen, entdecken ein altes Boot. Als sie es betreten und die Segel setzen, fahren sie los. Weit hinaus, auf das blaue Meer. Sie umrunden die Erde und erfahren viel, sehr viel, über unseren Planeten, z.B. sehen sie die Rodung des Regenwaldes. Sie sind sich einig, sie müssen etwas dagegen tuhen! Aber was? Hast du eine Idee? Die Natur ist sehr wichtig für uns alle und wunderschön! Leider verstehen das nicht alle ... :⁠-( Wie kann man das zum Ausdruck bringen und allen erklären? Was kann man gegen Naturzerstörung und für Naturschutz tun?