Ein empfehlenswertes Buch ist: "Johann Sebastian Bach" von Christoph Wolff (Verlag: S. Fischer Verlag)

Warum ist dieses Buch so toll?

  • Christoph Wolff ist ein renommierter Bach-Experte und hat zahlreiche Bücher über den Komponisten geschrieben.
  • Das Buch bietet eine umfassende Biografie über Bachs Leben, Werk und Musik.
  • Wolff beleuchtet Bachs Leben und Werk in einem breiten kulturellen und historischen Kontext.
  • Das Buch ist gut lesbar und bietet eine detaillierte Analyse von Bachs Musik.

Eine weitere Empfehlung: "Bach: A Biography" von Martin Geck (Verlag: Yale University Press)

Dieses Buch bietet eine detaillierte und gut lesbare Biografie über Bachs Leben und Werk.

Beide Bücher sind großartige Ressourcen für alle, die mehr über Johann Sebastian Bach erfahren möchten.

...zur Antwort

Nein, leider weiß ich nicht, was das für ein Hörbuch ist.

Ich hatte mal so etwas ähnliches: eine Geschichte, es handelte um eine Hexe auf dem Kolm und dem Riesaer Riesen. Ich habe auch ewig danach gesucht, weil ich sie mir gerne noch mal durchlesen wollte, aber ich fand nichts.

Die Frau, die uns die Geschichte vorgelesen hatte, habe ich dann, als ich sie traf, gefragt und sie sagte, sie hat sich diese Geschichte selbe ausgedacht und sie ist nirgendwo zufinden.

Vielleicht ist das bei deinem Hörbuch auch so, nur das man diese Geschichte privat verkauft hat.

...zur Antwort

Der Text ist gut! Ich würde ihn nur in der Ich-Perspektive schreiben.

...zur Antwort

Ich verstehe es nicht ganz.

Soll "Fünf Wurzeln, fünf Geschichten die zu einem Baum wachsen. Jede wächst mit ihren Blättern, ihren eigenen Erfahrungen und Erinnerungen, die sie an ihren Zweigen anhängen und wachsen durch ihre Nationalitäten auf, doch was sie alle gemeinsam haben ist die Krone Basel, da sie alle hier her migriert sind um hier ein neues Leben anzufangen" noch mal schön umformuliert werden? Oder soll man daraus noch ein paar tolle Abschlusssätze entwickeln?

Wie meinst du das?

Ich würde einfach mal sagen: "Fünf Wurzeln sind zu einem mächtigen Baum gewachsen. Jede hat ihre eigenen Erfahrungen und Erinnerungen. Jedes Blatt kann nur durch die Wurzeln groß und grün werden. Denn die Krone halten die Wurzeln und der Stamm, der sie vereint, zusammen."

Meinst du das so?

...zur Antwort

Meinst du die Woodwalker aus dem Buch "Woodwalkers"?

Wenn ja:

Woodwalker sind Menschen, die sich in eine Tierart verwandeln können, aber in nur eine! Wenn sie sich in zwei verschiedene Tierarten verwandeln können, sind es Trippelwandler.

Woodwalker sind Menschen die sich in Landtiere verwandeln können, Seawalker können sich nur Wassertiere verwandeln, außerdem gibt es noch Skywalker, sie werden aber meistens zu den Woodwalkern hinzugezählt.

Aber nicht jeder Woodwalker, Skywalker oder Seawalker weiß, dass er ein Wandler ist. Manche verbringen ihr ganzes Leben als Tier ohne eine Ahnung, das sie sich verwandeln können oder halt genau anders herum, sie leben als Mensch ohne zu Wissen, das sie sich in ein Tier verwandeln können. Viele leben als Tier und als Mensch zugleich. Natürlich müssen sie ihre Fähigkeit geheim halten.

...zur Antwort

Ich kann 3 Sprachen:

• Deutsch (fließend)

• Englisch (etwas holprig)

• Russisch (Anfänger)

...zur Antwort

Ich kenne mich mit Italienisch nicht aus, aber es ist wahrscheinlich genauso wie im Deutschen: Tschüss; Tschau; Auf Wiedersehen; Bis bald; ...

Es sind zwar unterschiedliche Wörter, aber sie bedeuten das Selbe.

...zur Antwort

Schau mal hier:

https://www.songtexte.com/news/soundtrack-alle-songs-aus-dem-neuen-film-klassentreffen-10-die-unglaubliche-reise-der-silberrucken-mit-songtext

...zur Antwort

Milben und Zecken gehören beide zur Klasse der Spinnentiere, sind aber in ihrer Lebensweise und ihren Auswirkungen auf den Menschen unterschiedlich. Zecken sind blutsaugende Parasiten, die Krankheiten übertragen können, während Milben Hautausschläge und Juckreiz verursachen können.

Körper

Zecken haben einen geteilten Körper, also bestehend aus einem vorderen Teil und einem hinteren Teil, während Milben einen ungeteilten Körper haben.

Milben sind kleiner als Zecken und oft "unsichtbar". Zecken sind größer als Milben und leicht erkennbar (besonders vollgesogen).

Größe

Zecken könnnen bis zu 3 cm im vollgesogenen Zustand haben. Die Größe der Milden variiert stark (0,1 mm bis Zeckengröße).

Mundwerkzeuge

Zecken verfügen über einen Stechrüssel, Kieferfüller und Kiefertaster. Dieser Stechrüssel ist oft mit Widerhaken versehen, um sich besser in der Haut zu verankern. Milben hingegen haben unterschiedlichste Mundwerkzeuge, je nach Art, die von scherenartigen Kieferfüller bis hin zu Stech- oder Saugrüsseln reichen

Anhand des Bildes würde ich Zecke sagen. Es sieht nach einem geteilten Körper aus. Außerdem sieht der hintere Teil des Tieres rötlich aus (also mit Blut gefüllt) und hat wie einen kleinen schwarzen Umhang. Diesen müssen nicht alle Zecken haben. Den Umhang nennt man glaube ich nicht Umhang, aber ich habe keine Ahnung wie man ihn wirklich nennt :)

...zur Antwort

Ja, Kaninchen fressen oft ihr ausgefallenes Winterfell. Dies ist Teil ihrer Fellpflege und hilft ihnen, die ausgefallenen Haare zu entfernen und zu verdauen. Während des Fellwechsels nehmen sie vermehrt Haare auf, können so aber gelegentlich Verdauungsprobleme bekommen.

Köttelketten

Bei Kaninchen, die viel Fell schlucken, können sich Köttelketten bilden, bei denen die einzelnen Köttel durch Haare zusammengehalten werden. Köttelketten bei Kaninchen sind zwar kein Grund zur Panik, aber ein Hinweis darauf, dass das Kaninchen möglicherweise zu viele Haare verschluckt hat.

Probleme - Darmverstopfung

Wenn zu viele Haare im Darm verbleiben und nicht ausgeschieden werden, können sich Darmverstopfungen oder andere Verdauungsprobleme entwickeln.

Verhindern der Darmverstopfung

Um das Verschlucken von zu vielen Haaren zu vermeiden, sollten Kaninchen Zugang zu einer ballaststoffreichen Ernährung haben, wie z.B. Heu, Grünfutter, Kräuter und Gemüse. Das hilft, die Haare im Verdauungstrakt zu entfernen.

...zur Antwort

Hunde und Katzen mögen sich gegenseitig nicht. Warum? Weil sie sich falsch verstehen.

Die Katze schnurrt vor Vergnügen und der Hund denkt, sie knurrt ihn an. Der Hund wedelt vor Begeisterung mit dem Schwanz und die Katze findet das bedrohlich.

Doch wenn sie sich aneinander erst gewöhnt haben und lernen, dass man den anderen nur falsch verstanden hat, können sie gute Freunde werden.

Viele Tiere teilen sie zusammen ein Haus, Bau oder Unterschlupf:

  • Fuchs und Dachs: Der Fuchs wohnt in seinem Bau und lässt den Dachs tiefere Gänge bauen, wo dann der Dachs einzieht.
  • Biber bauen Dämme und Tunnels, wo dann auch von anderen Nagetieren wie Nutrias wohnen können.
...zur Antwort

Es ist egal ob das Buch ab 8 Jahren ist, Hauptsache es gefällt dir!

Lesen ...

  • ist Bildung
  • ist die Fähigkeit, Schriftzeichen zu erkennen und zu interpretieren, um aus ihnen sprachliche Informationen zu gewinnen
  • ist ein Konzentrationstraining
  • regt das Denken, die Fantasie und die Kreativität an
  • verbessert das Verstehen von Gefühlen und Gedanken anderer Menschen

Lesen ist so vielseitig! So lange du liest, so lange wirst du Fantasie haben. Egal welches Buch auch immer.

Wenn du ein Buch liest, das dir überhaupt nicht gefällt, wirst du es und seinen Inhalt immer wieder kritisieren, du wirst die Lust darauf verlieren. Vielleicht wirst du die Lust am Lesen generell verlieren und das ist schade. Da ist doch Lesen Bildung!

Also, lese was dir gefällt! Es ist schade wenn du die Lust am Lesen verlierst, nur weil andere sagen, dass du zu alt für die Buchreihe wärst und „Gregs Tagebuch“ ab 8 Jahren ist und du 25 Jahre alt bist.

Ich lese auch Gregs Tagebuch ;)

...zur Antwort

Alles ist ein Wunder!

Die Natur hat so viel geschaffen und vieles davon wissen wir noch nicht einmal.

Es ein Naturwunder, etwas, was sich Muttererde ausgedacht hat.

...zur Antwort