Pferde

1.481 Mitglieder, 24.015 Beiträge

Ist sie zu schwer zum Ponyreiten?

Es geht um eine Bekannte von mir, die von einer anderen Person, sagen wir es mal freundlich ausgedrückt „kritisiert“ wird, weil sie zum Teil kleinere Ponys reitet. Die Tante und Onkel ihrer Freundin haben eine Art Reitbetrieb/ Reiterhof mit mehreren Pferden und sie darf dort immer reiten, wenn sie möchte. Sie ist 2-3 mal die Woche dort und reitet manchmal ein 1,30-1,35m großes Pony und ein anderes mit 1,35-1,40m Größe. Sie selber ist 1,68m groß und wiegt 53-55kg. Ihre Freundin ist 1,75m groß und wiegt um die 70-75kg und reitet nur Pferde (über 1,47m). Das Problem ist, dort geht anscheinend noch ein anderes Mädchen reiten, welche manchmal doofe Kommentare meiner Bekannten zu ruft, wie beispielsweise „Wenn ich dich noch einmal auf diesem Pferd sehe!“ oder „unmöglich sowas“. Einmal meinte sie auch „ich gehe das jetzt melden und mal sehen was XY dazu sagen“ und hat sich dann bei der Stallleitung (weiß nicht, wie man das dort nennt) beschwert und ob die das wissen würden etc. Die Stallleitung hat dann aber nur gesagt, dass die das wissen und sie die Ponys gerne reiten darf. Auch die anderen Stallmitarbeiter wissen Bescheid und sind cool damit. Seitdem guckt dieses Mädchen meine Bekannte blöd an oder schüttelt den Kopf, wenn sie sie sieht. Meine Bekannte meinte, die hat auch gemeckert, als sie ein Endmaß-Pony (1,45-1,47m) geritten hat, weil das immernoch wohl zu klein für sie wäre. Da ich zuletzt in meiner Kindheit/ Jugend mal geritten bin und da kaum Wissen und Erfahrung habe, wollte ich andere Reiter mal fragen, ob das problematisch ist oder meine Bekannte zu Unrecht doof angeguckt und angemacht wird?

Pferd mit Kissing Spines als RB?

Hi, Ich hab mal ne Frage. Ich habe ein Pferd als RB welches Kissing Spines hat. Darüber hab ich mich jetzt mal mehr informiert und fühle mich schlecht ihn noch zu reiten. Laut besi ist er durchgecheckt. Das ist halt nur 2 Jahre her. Die Besitzerin meint, ich wäre ja sogar nochmal besser für ihn da ich ja nochmal 20 kg weniger wiege wie sie. Ich würde ihn aber erstmal nicht mehr reiten wollen da sein Rücken wirklich den hier macht: ⁠ ̄⁠︶⁠ ̄ (also vorne normal oben, dann nach unten gedrückt und dann wieder die Kruppe). Ich würde ihn deshalb gerne nur noch vom Boden arbeiten. Das kriege ich auch mit der Zeit mit der besi irgendwie geklärt. Meine Frage ist eher: Was könnte ich mit ihm machen dass ihm speziell bei den Kissing Spines hilft? (Hab nächste Woche auch wieder Handarbeitsunterricht und Bilde mich da seit Anfang des Jahres fort)

Schlauchgeräusche Pferd?

Hey, ich habe meinen Reitpony Wallach gestern ein wenig longiert und er hat sehr gut mitgemacht. Als er dann an galoppiert ist hat er nach ca. 2 Runden angefangen Schlauchgeräusche zu machen. Sobald ich ihn wieder zurück in den Trab geschickt hab hat es wieder aufgehört. Ich habe ihn schon seit sieben Jahren und er hat das noch nie gemacht. Woran könnte das liegen und wie kann ich ihn helfen, dass das wieder weg geht? Danke schon Mal MyPony

Hey, kann mir jemand sagen, welche Farbe mein Reitpferde Wallach hat?

Eingetragen ist er als normaler Fuchs. Allerdings hat er ja braune Mähne und Schweif, wobei dort auch teils hellere Haare zwischen sind. Eigentlich sollte er ein deutsches reitpony sein, ist allerdings 1,60 geworden. Außerdem bekommt er ca jedes Jahr weitere kleine weiße Punkte, welche definitiv keine Narben sind und welche jedes Jahr etwas größer werden. Ab einer gewissen Größe ( erbsengröße) wachsen sie nicht mehr weiter.
Bild zum Beitrag

WolzmühlePreis?

Also ich hab mich gerade nach Höfen für Reiterferien umgeguckt und hab die Wolzmühle gefunden. Als Preis sind 220 Euro eingetragen für 5 Tage, dass kommt mir extrem billig vor und ich frag mich jetzt welchen Grund das haben könnte. Am Ende buch ich und man hätte die Pensionszimmer irgendwie extra zahlen müssen oder so… Ich freu mich über eure Erfahrungen mit der Wolzmühle und über eure Vermutungen über den Preis… Ich hab noch die Hoffnung, dass ich dort nicht anrufen muss…

Wie helft ihr euren Pferden bei den Temperaturen?

Hallo Pferde - Community😃 Erzählt doch mal, wie ihr euren Pferden (oder Reit- und Pflegebeteiligungen) bei der Hitze helft! Wascht ihr sie mit Wasser ab, das sie sich „panieren“ können, wie man so schön sagt oder sind sie geschoren? Und wie schützt ihr eure Pferde vor Mücken, Bremsen und Co.? Hat es eine Fliegenmütze an, benutzt ihr Fliegenspray oder stört es eure Pferde einfach nicht? Lasst ihr das Langhaar offen oder flechtet ihr ein? Ich bin auf eure Antworten gespannt😁 Symbolbild von https://www.hipposport.de/magazin/pferdegesundheit/sommer-sonne-sonnenschein-hitzeschutz-beim-pferd/
Bild zum Beitrag

Zaun für Shetty/ Minishetty und Pony?

Hallo, ich wollte mal nachhören wie ihr eine Wiese (angeschlossen an Offenstall) für folgende Kombi einzäunen würdet: Pony 1,40 m, Shettys 92 cm und 84 cm Also bezüglich Zaunart (Band/ Litze/ Seil), Zaunpfosten (dachte an alle paar Meter Holzpfähle und dazwischen Plastik mit Glasfaser verstärkt) und vor allem auf welchen Höhen ihr den Zaun anbringen würdet und wie viele Reihen . Tränken auf 70 cm anbringen? Die Kleinen sind ja oft richtige Ausbruchsmeister, ich will da gerne alles sicher haben. Die Wiese ist 1,25 ha groß und ich benötige ungefähr 800 m Zaun, da ich diese auch in verschieden Abteile auftrennen möchte. Bin dankbar für Rückmeldungen!