Also wenn die Heuqualität schlecht ist, ist das schon echt ungünstig fürs Pferd…

Ich denke der Zeitraum von einem Jahr ist groß genug, 2 mal den Stall zu wechseln.

Kennst du vielleicht so eine Art Verhaltensexperten für Pferde? Der kann das vielleicht gut einschätzen (Wegen dem Stress).

Aber ich denke das sollte gehen.

PS: Meinst du, du kannst dann mal ein Update geben? Ich weiß das ist ein Frageforum, aber es würde mich schon sehr interessieren wie das weitergeht.

Ich hoffe, ihr findet eine gute Lösung für euch! 🙂

...zur Antwort

Na ja, unangenehm ist es dem Hund bestimmt. Der Druck kann sich beim Halsband ja nicht so gut verteilen.
Aber ich denke bei einem Mal ist es nicht so schlimm. Ich würde ihn jetzt ein bisschen beobachten, ob er irgendwelche Anzeichen von Schmerzen etc. zeigt.
Frag im Zweifel deinen Tierarzt.

Viel Glück 🍀

...zur Antwort

Wenn es wirklich genauso ist wie du das beschreibst, würde ich mir keine Gedanken machen. Vielleicht hat es einen leichten Zug bekommen durch den Wind. Vielleicht könnt ihr bei eurem Stall überprüfen, ob der Wind irgendwo zieht. Unseres hatte das auch mal und wir haben dann Homöopathische Tropfen benutzt. Frag im Zweifel deinen Tierarzt.

Viel Glück 🍀

...zur Antwort

Ich habe das bei unserem Hund. 🥰 Weiß genau was du meinst.

...zur Antwort

Also soweit ich weiß, sieht das auf dem Bild aus wie ein Baktierienteppich. Der ist ganz ungefährlich und verschwindet von selbst wieder, sobald im Aquarium ein gutes Bakteriengleichgewicht herrscht. Das tritt normalerweise eher bei neu einfahrenden Becken auf.

Die Punkte auf den Pflanzen und vielleicht auch das gräuliche könnten Pinselalgen sein.

Sind aber alles nur Vermutungen, kann auch sein, dass ich völlig falsch liege.

Viel Glück! 🍀

...zur Antwort

Vielleicht die Bretter breiter machen?

...zur Antwort

Also wegen der Passform kann ich nicht so viel sagen, aber wir verwenden für unseren Hund (Chihuahua) ein Curli - Geschirr. Das passt richtig gut und daran ist sogar eine Marke mit einem Code, den man bei der Internetseite registrieren kann und den Hund so identifizieren kann, wenn er mal ausreißt. Das Geschirr gibt es auch in vielen Größen, also könnte da auch was für dich dabei sein. Eine Öse für die Brust gibt es allerdings nicht. Vielleicht hilft es dir ja trotzdem weiter 🍀

Bild zum Beitrag

https://www.hundemaxx.de/Curli-Clasp-Vest-Geschirr-Air-Mesh/509820-42

...zur Antwort

Also bei unserem Hund war das auch so und da mussten wir sie ziehen lassen.

Geh am besten einfach mal zu deinem Tierarzt und frag ihn was für euch am besten ist.

Viel Glück! 🍀

...zur Antwort

Hallo, hab vom Ablesen an Zähnen und Zahnfleisch leider gar keine Ahnung, könnte mir aber vorstellen anhand der Färbung vom Fell, das der irgendwas über 5 Jahren sein könnte. Kann aber auch komplett falsch liegen, ist nur meine Vermutung. :)

...zur Antwort

Ich finde es sollte dem eigenen Geschmack entsprechen, aber vor allem auch den Tieren gefallen. Ich glaube nicht, dass sich da drin Tiere wohlfühlen. Ist nicht böse gemeint aber die Tiere mögen es eher natürlicher.
Aber rein „künstlerisch“ betrachtet ist es ein echtes Kunstwerk :)

...zur Antwort

Wahrscheinlich sind das, wie schon gesagt, Eier von Schnecken (Posthorn, Blasenschnecken…) Die werden (zumindest bei mir) nicht größer als einen halben Zentimeter und stören mich persönlich optisch nicht. :)

...zur Antwort