Das Tier sollte doch aber für nichts bestraft werden, an dem es unschuldig ist. Vielleicht könnte es Einrichtungen geben, in denen diese Tiere sicher leben können, aber ein richtiges Gefängnis fände ich unfair.
Das sind wahrscheinlich Eier von deinen Schnecken, solche hatten wir auch schon im Becken. Beispielsweise die Zebrarennschnecke legt solche Eier. Schlüpfen können sie aber nicht, dazu benötigen sie, glaube ich Brackwasser. Wenn sie dich optisch Stören, kannst du versuchen, sie zu entfernen, allerdings geht das nicht so einfach. Schlimm sind sie theoretisch aber nicht.
Das Tier hat wahrscheinlich einen Zug bekommen. Am besten machst du es vorsichtig sauber und beobachtest, wie es sich in der nächsten Zeit verhält. Sollte es schlimmer werden oder nicht weggehen, geh am besten zum Tierarzt.
Viel Glück! 🍀
Ich denke, Pferde können sehr wohl Spaß am Reiten haben, denn sie sind ziemlich schlau und langweilen sich schnell. Wenn ein Pferd Artgerecht gehalten wird und so trainiert wird, dass es körperlich in der Lage ist (das geht nämlich) einen Menschen zu tragen, warum sollte es nicht eine von 24 Stunden am Tag mal mit einem netten Menschen kooperieren wollen? Wenn man ein guter Pferdemensch ist und seinem Pferd nichts aufzwingt, stellt das für mich kein Problem dar.
Dass uns Pferde theoretisch nicht brauchen, ist klar. Aber in der Wildnis sind sie viel geforderter als in Menschlicher Haltung. Und da finde ich, dass Reiten dem Pferd durchaus gut tun kann.
Ich denke das ist normal. Warte noch ein bisschen ab, bis alles richtig in Gang gekommen ist. Wenn das Becken gerade in der Einlaufphase ist, würde ich noch keinen Wasserwechsel machen, das wäre eher kontraproduktiv.
Viel Glück 🍀
Alles, aber wenn ich mich entscheiden müsste, dann Tiere retten. Schließlich können die nichts dafür, von unfähigen Menschen schlecht behandelt zu werden (Natürlich gibt es auch ganz viele Menschen, die sich richtig gut um ihre Tiere kümmern 🙂)
Wenn du gern online schaust wäre z.B. ehorses eine gute Möglichkeit.
Also wenn die Heuqualität schlecht ist, ist das schon echt ungünstig fürs Pferd…
Ich denke der Zeitraum von einem Jahr ist groß genug, 2 mal den Stall zu wechseln.
Kennst du vielleicht so eine Art Verhaltensexperten für Pferde? Der kann das vielleicht gut einschätzen (Wegen dem Stress).
Aber ich denke das sollte gehen.
PS: Meinst du, du kannst dann mal ein Update geben? Ich weiß das ist ein Frageforum, aber es würde mich schon sehr interessieren wie das weitergeht.
Ich hoffe, ihr findet eine gute Lösung für euch! 🙂
Kommt drauf an, wie derjenige es meint. Meistens wird es, soweit ich weiß, als Beleidigung genutzt.
Aber man muss es sich ja nicht so zu Herzen nehmen 😉
Ich mag Spinnen allgemein nicht so gerne, auch wenn einige bestimmt wichtig für Ökosysteme sind. Aber das auf den Bildern wäre schon echt ein bisschen Horror für mich.
Na ja, unangenehm ist es dem Hund bestimmt. Der Druck kann sich beim Halsband ja nicht so gut verteilen.
Aber ich denke bei einem Mal ist es nicht so schlimm. Ich würde ihn jetzt ein bisschen beobachten, ob er irgendwelche Anzeichen von Schmerzen etc. zeigt.
Frag im Zweifel deinen Tierarzt.
Viel Glück 🍀
Wenn es wirklich genauso ist wie du das beschreibst, würde ich mir keine Gedanken machen. Vielleicht hat es einen leichten Zug bekommen durch den Wind. Vielleicht könnt ihr bei eurem Stall überprüfen, ob der Wind irgendwo zieht. Unseres hatte das auch mal und wir haben dann Homöopathische Tropfen benutzt. Frag im Zweifel deinen Tierarzt.
Viel Glück 🍀
Ich habe das bei unserem Hund. 🥰 Weiß genau was du meinst.
Such doch vielleicht lieber den Grund, warum sich die beiden nicht verstehen.
Wenn es sich lösen lässt musst du vielleicht keinen von beiden abgeben.
Viel Glück 🍀
Also wenn es der Besitzer nicht möchte fände ich es nicht gut. Ansonsten klar.
Geh am besten zum Tierarzt, der wird euch am besten weiterhelfen können.
Viel Glück 🍀
Also soweit ich weiß, sieht das auf dem Bild aus wie ein Baktierienteppich. Der ist ganz ungefährlich und verschwindet von selbst wieder, sobald im Aquarium ein gutes Bakteriengleichgewicht herrscht. Das tritt normalerweise eher bei neu einfahrenden Becken auf.
Die Punkte auf den Pflanzen und vielleicht auch das gräuliche könnten Pinselalgen sein.
Sind aber alles nur Vermutungen, kann auch sein, dass ich völlig falsch liege.
Viel Glück! 🍀
Vielleicht die Bretter breiter machen?
Also wegen der Passform kann ich nicht so viel sagen, aber wir verwenden für unseren Hund (Chihuahua) ein Curli - Geschirr. Das passt richtig gut und daran ist sogar eine Marke mit einem Code, den man bei der Internetseite registrieren kann und den Hund so identifizieren kann, wenn er mal ausreißt. Das Geschirr gibt es auch in vielen Größen, also könnte da auch was für dich dabei sein. Eine Öse für die Brust gibt es allerdings nicht. Vielleicht hilft es dir ja trotzdem weiter 🍀
https://www.hundemaxx.de/Curli-Clasp-Vest-Geschirr-Air-Mesh/509820-42
Also bei unserem Hund war das auch so und da mussten wir sie ziehen lassen.
Geh am besten einfach mal zu deinem Tierarzt und frag ihn was für euch am besten ist.
Viel Glück! 🍀