Fliegen/Pferde?
Heyy, was ist eurer Meinung nach das beste Fliegenspray oder auch mähnenspray für Pferde habe viele ausprobiert aber irgendwie noch nicht das richtige gefunden. Aber ich habe gehört die von Zedan sollen sehr gut sein, vielleicht habt ihr ja eine Idee :)
7 Antworten
Ich kann dir empfehlen, die betroffenen Stellen mit Ballistol Öl einzuschmieren. Das hält bei meinem Pferd die Fliegen sehr gut ab. Ansonsten wirkt das Spray von EquiRepell bei uns gut, ist aber etwas teurer. Etwas günstiger ist das RP1 von Stiefel :)
Spätestens, wenn das Pferd schwitzt, hilft nichts mehr. Mittel, di3 so stark sind, dass sie wirken, wären gesundheitsschädlich.
Mir ging es auch in erster Linie darum wenn sie auf der Koppel stehen, oder ich sie am putzen bin das die fliegen,bremsen etc. Nicht so nerven
das konzentrat vom landi, das man 1:10 mit wasser verdünnt. aus dem 250ml fläschchen erhält man also fast 3 liter fertiges spray.
stinkt wie sau, ist aber sehr hautfreundlich und wirkt etwa eine stunde lang, auch wenn das pferd ein bisschen schwitzt.
ich empfehle grundsätzlich NICHTS mit teebaumöl, minzöl oder citronella zu nehmen. viele menschen und tiere reagieren darauf mit atemwegseinschränkungen, hautreaktionen und kopfschmerzen.
1.Fliegendecke und Fliegenmütze.
2.in Fliegengegenden nicht reiten
ich habe mein Pferd lange eingesprüht, das half auch gegen Fliegen. ABer mir war nach kurzer Zeit immer speiübel. Ich bin ja in einer Gaswolke geritten. Irgendwann hatte ich mein PFerd im Juli und August in den Urlaub versetzt. Mir zuliebe.
Dann mußt Du halt zu anderen Zeiten reiten ... morgens um 5 Uhr ... oder das Pferd sich selbst bewegen lassen ... oder steht es nur auf einem Mini-Paddock?
Das hatte ich bei Dir irgendwie anders verstanden ...
Nein sie wird sonst zu dick. Das fliegenspray war lediglich dazu gedacht um es beim putzen drauf zu sprühen oder wenn sie auf der Koppel steht. Da sie die bremsen etc. Echt nerven
Benutze weder das eine noch das andere da mein Pferd viele Allergien hat und in den meisten Mitteln ätherische Öle drin sind die auch zusätzlich noch unnötigerweise Hautreizungen verursachen.
Mähnenspray ist sowieso auch noch sinnbefreit
Und die 10 Minuten die ein Fliegenspray nutzt, sind mir die Sache auch nicht wert.
Pferd ist eingedeckt mit Ekzemerdecke und beim Arbeiten mit Fransen oder Fliegendecke.
Ah okay ja ich persönlich finde das eindecken immer nicht so toll Zudem hat sie kein sommereckzemen. Unser altes pferd hatte das,haben aber immer eigenblut geimpft und dann hatten wir nie probleme. :)
Ja natürlich ist das nicht schön. Würde bei euch eine eigenblut Impfung in frage kommen?
Du redest von einer Immunisierungstherapie und bisher wurde uns von mehreren Tierärzten fürs Ekzem davon abgeraten.
Aber er bekommt in den nächsten Wochen eine für die Allergene die Lungenreinzungen verursachen.
Okay das ist leider keine tolle Lösung für mich Persönlich, das pferd in Urlaub zu verzetzten, da sie gerne bewegt wird und das auch nötig ist.
Liebe grüße