Pferde

1.483 Mitglieder, 24.038 Beiträge

Welches Reitabzeichen könnte ich machen?

Hallo zusammen ich reite seit 6 Jahren und kann selbstverständlich mein Pferd selbst fertigmachen und die Grundgangarten frei reiten. Auch im gelände. Im Trab kann ich aussitzen und leichtraben obwohl beim aussitzen auf sehr schwungvollen Pferden habe ich teilweise Probleme. Ich habe eine sehr ruhige Hand und mein Sitz ist auch gut. Ich komme mit verschiedenen Pferden klar und bin relativ Sattelfest. Welches Abzeichen könnte ich machen?

Magengeschwüre Pferd?

Hallo zusammen, ich bin schon seit einigen Wochen am überlegen, ob mein Pferd ein Magenproblem haben könnte, vielleicht hat ja jemand einen Rat/Einschätzung für uns. Kurz zur Vorgeschichte: 2024 war leider nicht so schön für uns, diverse Verletzungen, 1 Woche Klinik, Boxenruhe und Stallwechsel. Ausserdem hat mein Pferd eine Zeit lang Antibiotika bekommen und musste zur Behandlung der Verletzung mehrmals sediert werden. Das ist ja alles ziemlich Stress fürs Pferd, daher habe ich seit einiger Zeit den Verdacht ,dass sie dadurch Magengeschwüre entwickelt haben könnte. Dann eben der Stallwechsel in einen neuen Offenstall, der nun jedoch nicht so optimal ist wie bei der Besichtigung, vor allem bzgl der Heufütterung. Die Pferde haben dort stundenlange Fresspausen (v.a. in der Nacht), was ja auch wieder Gift für den Magen ist. Daher werden wir auf Anfangs Juni nochmals wechseln müssen. Symptome: Triebigkeit (dachte erst es kommt von den Hufen, da wir für den neuen Offenstall auf barhuf umstellen mussten, vor einigen Wochen haben wir dann nach 6 Monaten barhuf probieren vorne Klebeeisen draufgemacht, damit läuft sie zwar nicht mehr fühlig, aber die Triebigkeit ist trz noch vermehrt da, als sich es sonst von meinem Pferd kenne, sowohl beim Reiten als auch vom Boden) Weitere Symptome: gähnen, vor allem beim Putzen, "Bewegungsunlust", mein Pferd ist normalerweise eher energiegeladen und hat Freude an aller Art von Arbeit, diese Motivation ist auch etwas verloren gegangen. Zähne sind übrigens top, Chiro war auch gerade erst da. Problem jetzt: wenn ich jetzt zeitnah eine Gastro machen würde, und dann falls eine Diagnose herauskommt, behandeln und dann aber 2 Monate später (Juni) den Stallwechsel, würden durch diesen Stress dann nicht gleich die MG zurückkommen? Alternative erst kurz vor/nach dem Stallwechsel Gastro, aber andererseits wenn sie wirklich Schmerzen hat will ich sie natürlich nicht noch 2 Monate unbehandelt damit rumlaufen lassen. Was meint ihr, könnte die Symptomatik vom Magen kommen? Lieber jetzt direkt Gastro oder erstmal abwarten? Etwas zufüttern? Ich hatte bisher noch nie ein Magenpferd, daher kenne ich mich noch nicht so damit aus. Danke fürs Lesen!!

Pferd kann nicht alleine, was tun?

Hallo ihr lieben. Mein 7-Jähriger Wallach und ich habend einige Problematiken. alles kleine Sachen bis auf unser aktuelles Problem: er flippt komplett aus sobald man ihn von der Koppel holt , mit ihm in die Halle geht und am schlimmsten sobald er alleine am Putzplatz steht. er wird täglich bewegt und steht auch den ganzen Tag außen, nachts in der Box . Er wird dann auch konkret und reißt sich los, zu Den Koppeln zurück. Am Putzplatz scharrt er in einer Tour , geht von links nach rechts und schwitzt innerhalb von 5 Minuten extremst. kann uns hier jemand weiter helfen? wir sind auch vor einer Woche erst Stall gewechselt, war aber im vorherigen Stall auch Problematik. Er ist Herden-Chef. Grüße

Wie Pferd entwurmen OHNE Paste?

Hallo Mein Pony hat immer Panik beim entwurmen mit der Paste...er reißt sich los und ist dann für die anwesenden Personen nicht mehr zu handeln... Er kommt aus sehr schlechter Haltung. Gibt es eine andere Möglichkeit ihn zu entwurmen OHNE ihm etwas 'gewaltsam' ins Maul zu drücken? Ich habe Kokosflocken hier und habe gelesen, daß die auch entwurmend wirken, weil sich die Fasern in den weichen Wurmkörper bohren und diese dann den Wirt verlassen... Auf der Suche nach Antworten Liebe Grüsse
Bild zum Beitrag

Was bedeute dieser Gesichtsausdruck?

Hallo zusammen, ich kenne mich zwar halbwegs mit Pferden aus, aber bei der Körpersprache hackt es noch ein wenig. Es geht um einen Ü20 j. Wallach bei uns am Stall. Er ist total lieb und alles, aber jeden Tag wenn ich in den Stall komme kommt es so rüber als würde er mich nicht kennen, ist immer recht scheu bis man 10 Minuten bei ihm bleibt, dann ist er wieder zutraulich. Er koppt auch, hab mich da mal reingelesen, und leider weiß ich nicht wie lange er das schon macht. Er steht in einem Offenstall mit einer Stute, sie verstehen sich so halbwegs. Aber sobald einer in die andere Nähe kommt, flüchtet immer einer der beiden. Leider will die Besitzerin* nicht dass er auf die Koppel mit 2 anderen kommt, könnte ja was passieren. Vorhin kam er zu mir als ich auf die Koppel gegangen bin, hat mich dann leicht angestupft und in mein Nacken geatmet für ~5 Minuten. Vielleicht hat er mich da auch nur getröstet da ich meine Tage und Unterleibschmerzen hatte xd. Er hatte aber quasi immer die gleiche Mimik, hab ihm dann ab und an am Hals gekrault. Hatte die ganze Zeit die Ohren nach hinten und sein Mund bzw. Lippen haben sich bewegt, also gewackelt. Kenn des nur normalerweise vom entspannen. Hier ist ein Bild von seinem Gesicht. (* es ist nicht die Besitzerin, aber die Mutter der Besitzerin. Sie bezahlt die Miete für den Stall.)
Bild zum Beitrag

Pony verkaufen?

Hallo ich verkaufe eins meiner Ponys und gestern und heute waren Interessenten da das ding is Interessantin 1 Super lieb passt auch gut mit bella zusammen alles perfekt außer das sie in einen offen Stall kommen würde was nicht so toll für bella wäre Interessantin 2 Arrogant war mir unsympathisch aber sie hat denn perfekten Stall für bella und sie war auch lieb zu ihr und so aber bin mir so enorm unsicher Was meint ihr? Würdet ihr 1 oder 2 sagen und warum angenommen ihr müsst euch zwischen denn entscheiden Ich hab auch noch andere Interessenten da werd ich mir dann denn/die beste raussuchen

Beim Galopp Füße an Ellenbogen Pferd?

Halloo Mir passiert es beim Galopp, dass meine Füsse an die Ellbogen des Pferdes stoßen. Habe ich die Steigbügel vielleicht zu lang?Mir flogen die Steigbügel,beim galoppieren, immer von den Füßen. Ich lass hier einen Beitrag davon und man schrieb, dass die Steigbügel zu kurz wären. Hab die länger gestellt und ist jetzt viel gemütlicher. Nur dass meine Zehenspitzen jetzt, beim Galopp, gegen die Pferdebeine stoßen. Bitte kein verurteilen, sondern einfach Ratschläge Dankee!

Verklebte Fazien durch Federstriegel oä?

Hello Ich habe mich jetzt die letzten Wochen mit dem Thema Pferd putzen nochmal weiter informiert. Dabei habe ich dann mehrfach gelesen, dass ein Pferd durch das Putzen mit Federstriegel verklebte Fazien entwickeln kann. Da habe ich jetzt 2 Fragen zu Stimmt das? Was genau bedeutet es wenn ein Pferd verklebte Fazien hat? Und Leute, steinigt mich nicht wieder dafür dass ich eine Frage Stelle. Wir sind doch alle nicht perfekt. Und im besten Falle wollen wir doch alle weiter zu diesem perfekten hinkommen. Und ohne zu fragen wird das doch nix.