Magengeschwüre Pferd?
Hallo zusammen, ich bin schon seit einigen Wochen am überlegen, ob mein Pferd ein Magenproblem haben könnte, vielleicht hat ja jemand einen Rat/Einschätzung für uns.
Kurz zur Vorgeschichte: 2024 war leider nicht so schön für uns, diverse Verletzungen, 1 Woche Klinik, Boxenruhe und Stallwechsel. Ausserdem hat mein Pferd eine Zeit lang Antibiotika bekommen und musste zur Behandlung der Verletzung mehrmals sediert werden. Das ist ja alles ziemlich Stress fürs Pferd, daher habe ich seit einiger Zeit den Verdacht ,dass sie dadurch Magengeschwüre entwickelt haben könnte.
Dann eben der Stallwechsel in einen neuen Offenstall, der nun jedoch nicht so optimal ist wie bei der Besichtigung, vor allem bzgl der Heufütterung. Die Pferde haben dort stundenlange Fresspausen (v.a. in der Nacht), was ja auch wieder Gift für den Magen ist. Daher werden wir auf Anfangs Juni nochmals wechseln müssen.
Symptome: Triebigkeit (dachte erst es kommt von den Hufen, da wir für den neuen Offenstall auf barhuf umstellen mussten, vor einigen Wochen haben wir dann nach 6 Monaten barhuf probieren vorne Klebeeisen draufgemacht, damit läuft sie zwar nicht mehr fühlig, aber die Triebigkeit ist trz noch vermehrt da, als sich es sonst von meinem Pferd kenne, sowohl beim Reiten als auch vom Boden) Weitere Symptome: gähnen, vor allem beim Putzen, "Bewegungsunlust", mein Pferd ist normalerweise eher energiegeladen und hat Freude an aller Art von Arbeit, diese Motivation ist auch etwas verloren gegangen.
Zähne sind übrigens top, Chiro war auch gerade erst da.
Problem jetzt: wenn ich jetzt zeitnah eine Gastro machen würde, und dann falls eine Diagnose herauskommt, behandeln und dann aber 2 Monate später (Juni) den Stallwechsel, würden durch diesen Stress dann nicht gleich die MG zurückkommen? Alternative erst kurz vor/nach dem Stallwechsel Gastro, aber andererseits wenn sie wirklich Schmerzen hat will ich sie natürlich nicht noch 2 Monate unbehandelt damit rumlaufen lassen.
Was meint ihr, könnte die Symptomatik vom Magen kommen? Lieber jetzt direkt Gastro oder erstmal abwarten? Etwas zufüttern? Ich hatte bisher noch nie ein Magenpferd, daher kenne ich mich noch nicht so damit aus.
Danke fürs Lesen!!
Wurde nach Antibiotikum etwas für den Darm getan, eine Darmsanierung oder etwas in die Richtung?
Nein, wurde nichts gemacht. Meine Tierärztin hat mir nichts in der art empfohlen…
Oh, dann solltest Du da definitiv noch etwas machen! Die Darmgesundheit ist so wichtig.
Ist es dafür nicht jetzt schon etwas zu spät?🙈 Die Verletzung und damit Antibiotikagabe war letzten Sommer... Oder meinst du das wäre jetzt trz noch sinnvoll?
Was bekommt Dein Pferd alles zu fressen?
momentan Heu, Heucobs, etwas Grünhafer und natürlich Mineralfutter.
3 Antworten
Ich wurde keine Gastro machen lassen, dass macht man beim Menschen auch nicht.
Wenn die Druxkpunkte positiv sind die auf eine Magenerkrankung hindeuten, Anamnese und Symptome passe , würde ich therapieren.
Wird es dann besser weiter therapieren, dass dauert auch länger als 2Monate und wenn nicht kann man immer noch eine Gastro machen und schauen ob es Probleme zb am Mageneingang gibt.
Eine Gastroskopie ist doch ziemliche Folter für's Pferd. Schon alleine die Nüchternheit herstellen, die dafür notwendig ist, muss man sich echt überlegen.
Es gibt praktisch nebenwirkungsfreie Magenschoner. Sowas kann man auch mal als Kur geben und sehen, ob sich was bessert.
Bzgl. der Nachfragen: Die beste Kur für den Darm ist in der Regel Verzicht auf Störfaktoren, also möglichst nur Heu, evtl. Weidegras, möglichst kein Kraftfutter, selbst an Mineral nur, was wirklich notwendig ist. Was die Leute heute alles füttern nach Medikamentengaben, macht es für das Pferd oftmals noch schwerer. Aber die Menschen kaufen das gerne, was unter "Darmsanierung" verkauft wird.
Mit gastro meinst du magenspiegelung? Die meisten TÄ machen nicht gleich eine Untersuchung, sondern behandeln erstmal auf Magen, wenn entsprechende Symptome da sind. Dann sieht man ja, ob sich was bessert. Würde ich in deinem Fall mal machen. Die langen fresspausen sind natürlich kontraproduktiv, das sollte vermieden werden, sonst bringt die Behandlung nicht viel.
Ja genau eine Gastrokopie/Magenspiegelung.
Ich dachte eben dass die medikamente nur nach Diagnose verschrieben werden, da es ja auch darauf ankommt wo die Geschwüre sind..?
Aber wenn das ohne Magenspiegelung gehen würde wäre natürlich super. Oder meinst du mit behandeln etwas ohne Medikamente?
Ahh das wusste ich gar nicht, dass man die medikamente auch ohne Gastroskopie bekommt.. Werde mich mal mit meiner Tierärtzin unterhalten👍🏻
Was meinst du mit „Druckpunkte“?