Pferde

1.483 Mitglieder, 24.038 Beiträge

Zusammenhang Zahnprobleme und Nackenverspannungen?

Ich lasse meine Isi ca. einmal im Monat von einer Physiotherapeutin massieren bzw kontrollieren da er seit ich ihn habe (2 Jahre) immer wieder Probleme mit Verspannungen in der Hinterhand/Hüfte hat. Das haben wir jetzt soweit mit Massagen, Gymnastik und Training sehr gut in den Griff bekommen. Bei unseren letzten Termin hat sie mich darauf hingewiesen, dass er jetzt Verspannungen im Nacken hat, seine Kaumuskulatur nicht gut entwickelt ist und seine Zähne "wellig" wären. Er quietscht auch ein wenig beim Heu kauen. Die Zähne wurden erst im November gemacht von einer Zahnärztin die eigentlich einen sehr guten Ruf hat und einige Stallkollegen teilweise schon seit über einem Jahrzehnt behandelt. Der traue ich also zu, dass sie wirklich weiß was sie tut. Meine Frage ist jetzt: Nutzt er die Zähen schlecht ab, weil er Verspannungen hat oder hat er Verspannungen weil die Zähne schlecht sind? Ich würde gerne sein Problem lösen, aber weiß nicht, von welcher Seite aus ich es angehen sollte!

Mutter nimmt Pony schmerzen nicht ernst?

Ich habe meiner Mutter gesagt dass wo ich als letztes hier gefragt habe gesagt. Als sie das Foto angeschaut hat hat sie nichts erkennt, als ich dan gezeigt habe hat sie gesagt"mach da Virus Influenza" drauf. Sie sagt immer mit diesem Spray. Aber dies ist doch ein Fall für den Tierarzt. Wenn ich sage er hat Schmerzen am Gesichtsausdruck, dan sagt sie er ist einfach entspannt. Oder wegen dem Husten hat sie gesagt gib ihm Tymian und Löwenzan. Es funktioniert nicht immer mit ihren Kräutern! Ich habe das Gefühl dass sie die Kosten vermeiden will, oder als ich ihr das vom Kopf heute gesagt habe wird sie auch nie wieder was fragen ob es weg ist. Es ist ihr egal, ibwohl sie ihn mag und niemals schlagen würde. Ich verstehe nicht warum sie nicht einfach mal den Tierarzt holt. Wie kann ich das ändern? Ich geh dan oft in mein Zimmer weil ich so wütend bin. 😡

Sattelzwang?

Hallo ihr lieben, ich hätte da mal eine Frage. Ich glaube, dass mein Pferd einen sattelzwang hat. Er ist relativ empfindlich beim Sattel. Er schnappt nicht nach mir und würde das auch nicht tun, aber er deutet mit schnellen Kopf Bewegungen in meine Richtung, bzw in die Richtung der Person die in sattelt, an. Da er sehr sensibel ist achte ich ganz besonders darauf den Sattel total vorsichtig drauf zu legen und den Gurt nicht ruckhaft zuzuziehen. Sobald der satteln dann drauf ist und man reitet ist er allerdings total entspannt. Der Sattel passt auch gut, liegt also nicht an Schmerzen wegen einem unpassenden Sattel oder Druckstellen. habt ihr Tipps ? Woher kann das kommen und was tue ich dagegen ? Übe ich es einfach mit ihm, bis er sich “dran gewöhnt” (ist noch relativ jung) oder muss ich da irgendwelche anderen Maßnahmen ergreifen ? viele Grüße 💕

Heute auf die Weide gekommen?

Ich hab ne Frage zum Wiessen Thema. Heute ist mein Pony auf die Wiesse gekommen um 11:30Uhr Ich werde ca 14:00 Uhr zu ihm gehen und was machen mit ihm.(am Morgen war ich schon spazieren) Ich habe bisher fast den ganzen Winter immer mindestens 10 gegreast mit ihm. Ist das jetzt en Probelem weil er jetzt 2:30h auf der Wiesse war? Gibt dies Verdaungsprobleme? Die Weide ist sehr gross und nirgends eben. Also er ist die ganze Zeit auf schregen Gelände. Das Gras wird dan nicht gedüngert. Also ist es auch nicht so Eiweishaltig.

Bodenarbeitstrainer für Pferde werden?

Ich merke immer mehr, dass es mir unfassbar viel Freude bereitet Menschen mit ihren Pferden zu helfen und ihnen unterstützend in der Bodenarbeit zu helfen. Dies mache ich aktuell immer mal wieder unvergütet im privaten Rahmen. Nun bin ich am überlegen ob dies ein Weg für mich sein könnte, welchen ich nach Abschluss meiner jetzigen Ausbildung, Berufsbegleitend in Angriff nehmen könnte (TFA in einer Pferdeklinik). Ich würde mich nicht als perfekt bezeichnen, jedoch bin ich ambitioniert mich ständig weiter zu bilden und mich stetig zu verbessern. Nun zu meiner Frage: Hat das Aussichten auf Erfolg, gibt es da wohl einen Markt auch ohne Reittraining anzubieten? Und wie sollte ich das anstellen. Selbstverständlich möchte ich mich zunächst durch einen Kurs/Seminar/Lehrgang/Ausbildung weiterbilden und zertifizieren lassen. Wo kann man dies tun, man findet da ja unzählige Angebote. Welches ist gut? Zu meiner Arbeitsweise: Ich verzichte grundsätzlich auf Hilfsmittel wie Ausbinder und Speerriemen, weitest gehend auch auf den Nasenriemen. Das meiste erarbeite ich Gebisslos bin da aber flexibel, ganz so wie es am besten zum jeweiligen Pferd passt. Ich arbeite mit Freiarbeit, Longe, Doppellonge, Equikinetik, Handarbeit, und so Bodenarbeit im Sinen des Horse-Men-Ship. Ich nutze sowohl Kappzaum, Knotenhalfter als auch Longe, Balancepads, Tapes und Körperbänder. Vielleicht hat ja jemand Erfahrungswerte? Oder gute Ratschläge, vielen Dank schonmal im Vorraus!

Pferd aus'm Beritt geholt und ist komplett verklebt?

Hi Kurz alles rundum: ich habe nun seit 7 Jahren einen jetzt 12 jährigen Schimmel PRE Wallach. Vor 4 Jahren musste dann das umdenken her, da er nur noch gestiegen ist und keinen Reiter mehr drauf gelassen hat. Da sind wir dann 2 Monate zu einer Trainerin gezogen, die mit mir zusammen mit ihm gearbeitet hat. Seitdem hatten wir dieses Problem auch nicht mehr und wir haben ihn relativ weit in der Dressur ausgebildet auch im allgemeinen Umgang ist er ein Schatz geworden. Die Bereiterin ist auch immer so einmal im Monat vorbeigekommen und hat entweder Unterricht gegeben oder hat ihn Korrektur geritten. In den 2 Monaten dort ist mir nichts weiter aufgefallen außer dass sie sehr gute Arbeit im Sattel gemacht hat. Jetzt stand er die letzten drei Wochen eben bei dieser Bereiterin zum Beritt, weil ich und mein Mann im Urlaub waren. Gestern sind wir wieder heim gekommen und heute haben wir ihn gleich abgeholt. Die Bereiterin hat uns gefragt ob sie uns vorreiten soll um zu zeigen was sie trainiert haben und wir sagten ja und wollten ihn fertig machen zum reiten (sie hat noch Unterricht gegeben). Das vorreiten ist dann nie passiert, da mein Pferd am Bauch voll verklebt mit scheiße war. Mein Pferd, dass immer um jeden Äpplehaufen rumgelaufen ist um ja nicht dreckig zu werden! Mein Pferd dass sich nie auch nur in den Schlamm geschweige denn in einen Äppelhaufen gelegt hätte! Wir haben sie zur Rede gestellt und sie hat nur mit den Schultern gezuckt und gesagt dass wir ihre Stall Mädchen fragen müssten warum sie nicht richtig geputzt hätten. Ich habe kurz mit den Mädels gesprochen, und sie meinten dass sie das Pferd nicht anfassen durften und es auch nicht auf den Paddock bringen durften. Gemistet hätte die Bereiterin wohl wie bei den meisten Berittpferden selber. Da ging's mir dann hoch. Wir hatten extra einen Vertrag gemacht bei dem wir beide unsere Unterschrift drunter haben. Und da standen drei Punkte nochmal extra: Das Pferd darf von QUALIFIZIERTEN Reitern geputzt/zum reiten vorbereitet werden Die Box hat ordentlichst gemistet zu werden. Von wem ist egal Das Pferd soll jeden Tag mindestens 8 Stunden aufs Paddock Für alles haben wir noch mal eine kleine extra Gebühr zahlen müssen. Ich bin mit einem Gut, mir reicht's jetzt. Sie werden dieses Pferd nie wieder sehen. Streichen Sie alle Reitstunden von mir aus Ihrem Kalender! Davon gerauscht. Hab ich richtig gehandelt? Findet ihr es auch so unverschämt wie sie alle Schuld von sich weißt obwohl alles vertraglich gesichert ist? Und bevor mir das vorgeworfen wird. Ich habe täglich nach Videos gefragt, habe aber immer nur reitvideos erhalten was mir ja auch gereicht hat weil ich nichts böses im Kopf hatte!

Welches Pferd findet ihr am besten?

Hi, ich will mir eines der 6 Pferde, die ich euch kurz vorstelle kaufen. Ich bin alle auch schon öfters probegeritten und kann mich einfach nicht entscheiden. Mein Kriterien waren: - muss eine Stute sein - Soll zwischen 5 und 10 Jahren alt sein. -Soll braun bis schwarz sein - Im Springen bis s ausgebildet und platziert sein -Soll berühmte Vorfahren haben -Soll aus Deutschland sein - Soll zwischen 1,60m und 1,70m groß sein Diese Kriterien erfüllen alle 6 Stuten und genau deshalb kann ich mich auch nicht entscheiden. Noch mehr zu: Rasti: -1,69m groß -10 Jahre alt - mutter: Stivianne de Luxe -vater:Ravendeur Chinalda: -1,65m groß -7 Jahre alt -mutter:Celindra -vater:Rinaldo Capoeira lb z: -1,70m groß -6 Jahre alt -mutter:samba du soleil -vater:voltanero la Solara: -1,60m groß -5 Jahre alt -mutter:Aurora -vater:Apollo Lumina: -1,69m groß -10 Jahre alt -mutter:Solèa -vater:Heliodor Fayla: -1,61 m groß -9 Jahre alt -mutter:Soraya -vater:Valerio
Bild zum Beitrag
Lumina30%
Fayla20%
Capoeira lb z20%
Rasti20%
Solara10%
Chinalda0%
10 Stimmen