Welches Pferd findet ihr am besten?


04.03.2025, 08:37

Nochmal zur Info meine reitlehrerin war bei allen Pferden bei jedem Besuch dabei und eine Aku haben wir bei allen auch schon machen lassen. Am Anfang habe ich 10 Pferde probiert bei denen von 4 die Chemie zwischen mir und dem Pferd nicht gepasst hat oder das Pferd etwas hatte. Und genügend Geld haben meine Eltern auch, sie könnten mir sogar alle Pferde kaufen, was aber Schwachsinn wäre

Lumina 30%
Fayla 20%
Capoeira lb z 20%
Rasti 20%
Solara 10%
Chinalda 0%

10 Stimmen

4 Antworten

Da du noch ein Teenager bist der noch zur Schule geht, ist die Frage mit "gar keines" hiermit beantwortet

Aber wenn dir deine Eltern ein Pferd kaufen wollen, dann sollte das angeschafft werden, dass eine saubere AKU hat und das dein Trainer für für-dich-passend befunden hat.

So kannst du deine Entscheidung treffen:
  • Hör auf dein Bauchgefühl – Welches Pferd hat dir beim Probereiten das beste Gefühl gegeben? Bei welchem hattest du den meisten Spaß oder die beste Verbindung?
  • Charakter & Temperament – Passt das Pferd zu deinem Reitstil und deiner Persönlichkeit? Ist es zu sensibel oder genau richtig für dich?
  • Rittigkeit & Potenzial – Welche Stute fühlt sich am besten an und hat das größte Potenzial für deine Ziele?
  • Langfristige Perspektive – Wer wird dir auch in ein paar Jahren noch Freude machen?
  • Dein Reitlehrer hat das letzte Wort – Er kann objektiv beurteilen, welches Pferd am besten zu dir und deinen Zielen passt. Auch wenn du dich in ein bestimmtes Pferd verliebt hast, musst du unbedingt auf seine Meinung hören!
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausbildung Pferdewirt, ganzheitlicher Pferdetherapeut

Das, was du da aufzählst sind doch keine Kriterien für den Kauf eines Pferdes. Die Größe muss schon passen, aber die Abstammung ist nebensächlich, wenn es sich um ein Freizeitpferd handelt. Wie sieht es gesundheitlich mit den Pferden aus? Wie ist ihr Ausbildungsstand?


lynnmary1987  04.03.2025, 07:24
ber die Abstammung ist nebensächlich

Ganz und gar nicht.

Man sollte sich schon anschauen woher das Pferd kommt und wer es wie "gemacht" hat. Auch für ein reines Freizeitpferd muss man sich nicht unnötig eine Klotz ans Bein binden wenn es sich mit ein wenig Recherche so leicht hätte vermeiden lassen.

Also schaut man sich zumindest den Züchter an sofern er einer ist und kein Wald und Wiesen Vermehrer ist der einen "Weideunfall" nach dem anderen auf den Markt wirft.

Ja, ein Freizeitpferd braucht keinen Stammbaum der vor lauter Champions so hoch dekoriert ist, dass er sich bis zum Boden biegt. Aber wenn schon Tiere aus der Stammlinie sich irgendwo einen Namen gemacht haben, dann sollten sie es zumindest aus den richtigen Gründen gemacht haben und nicht, weil sie als irre oder Totalbaustellen verschrien sind.

Lustig - "Lumina"

Lumina: heißt Donja

-1,69m groß - 1,65

-10 Jahre alt - Nein ist 7 Jahre alt

-mutter:Solèa - Nope Mutter ist nicht angegeben

-vater:Heliodor - Nein sondern D'Olympic

Zusätzlich Springen L ausgebildet und A Platziert, nicht S.

https://www.ehorses.de/mecklenburger-warmblut-stute-7jahre-165-cm-brauner-springpferd-zuchtpferd-vielseitigkeitspferd-dressurpferd-viernheim/4370095.html

Woher ich das weiß:Hobby – Interesse an jeglichen Fakten und Studien, stetiges lernen.