Pferde

1.483 Mitglieder, 24.038 Beiträge

Was braucht ein Pferd an Zusatzfutter?

Wir haben 3 Pferde, im Moment füttern wir nur eingeweichte Luzerne und Hafer. Aber reicht das? Sie stehen seit einem halben Jahr in einem neuen Stall wo sie Heulage und ab Frühling auch Gras zu Verfügung haben. habt ihr gute futterempfehlungen, müssen wir noch mineralfutter füttern, brauchen sie das oben genannte Futter überhaupt? jetzt zu unseren Pferden und was ich mir von dem Futter wünschen würde: pferd 1: -ist übersäuert und aufgebläht -muss weder zu noch abnehmen pferd 2: -leicht übersäuert -braucht bisschen mehr Energie -ansonsten geht es ihr super pferd 3: -etwas zu dünn eine Zeit lang haben wir auch mal nur mineralfutter gefüttert oder nur mal Müsli, würde sowas auch reichen? Muss man jeden Tag füttern?

Wächst ein Knorpel am Pferdeohr wieder nach?

Hallo, leider wurde meiner Stute ein kleines Stück Ohr abgezwickt, der Tierarzt hat schon drüber geschaut, soweit alles in Ordnung. Meine Frage, kann sich ein Knorpel wieder regenerieren bzw. nachwachsen sodass es wieder identisch zum anderen Ohr ausschaut? Das obere Bild ist am selben Tag, abends noch entstanden, nachdem es passiert ist, das untere Bild ist heute, 2 Wochen danach entstanden. Ich freue mich über eure Antworten, evtl. sogar eure Erfahrungsberichte.
Bild zum Beitrag

Was könnte mein Pferd haben?

Hallo, mein Pferd hat seit ca einer Woche ein dickes Bein welches nach dem Weidegang wieder schlank ist, lahmen tut er zu keiner Zeit. Was er hat ist dass das Fell ausfällt, er viele Schuppen hat und starken Juckreiz. Ich wasche ihm jeden Abend die Beine mit Wasser und Kernseife und schmiere es danach mit Manuka Honig ein…würde aber trotzdem gerne wissen was er hat. Mein Tierarzt war da aber konnte nichts so richtig sagen, vielleicht hat jemand ja Erfahrung.

Welchen Sattel für Vollblut mit hohem Widerrist?

Hallo, wie in der Frage schon steht suche ich nach einem Sattel für einen Vollblüter mit sehr ausgeprägtem Widerrist. Wir haben einen, doch der ist sehr hart und nun suche ich nach einem weicheren, welcher auch bequem ist, aber vor allem natürlich dem Pferd passt. Es sollte außerden ein Vielseitigkeitsattel sein und ich brauche keinen extremen Markensattel, unser jetziger ist auch ein alter für Rennpferde, da diese passend für Vollblüter geschnitten sind, doch leider nicht sonderlich bequem. Da würde mich interessieren, ob es genau so gut geschnittene, dennoch bequemere Sättel gibt. Ich habe das Model Sylka Evolution 2 von Showmaster empfohlen bekommen, sowie den Norton Club Rexine Evol. Kennt sich jemand mit diesen Sätteln aus und weiß, ob diese passen würden? Mein Pferd ist für einen Vollblüter relativ breit gebaut, dennoch schmaler als ein trainierter Warmblüter. Muskeln hat er gut, nur der Rücken ist oberhalb schmaler gebaut, aufgrund des hohen Widerrists, wird nach unten hin jedoch breiter. Er ist ca 1,67 groß. Ich bedanke mich schonmal für jede hilfreiche Antwort!

Berittpferd voll verklebt?

Hi Wir (ich mit 2 anderen ausm Stall) sind heute zu unserer "besseren" Reitlehrerin (haben 2) gefahren wo meine RB auch am Anfang zu Beritt war. Es war alles schön und gut, eine ist noch eines der Berittpferde Probegeritten. (Der soll Verkauft werden) Heißt, war alles so wie es sein sollte. Dann hat uns diese Trainerin gefragt, ob wir 3 Pferde putzen könnten, haben wir auch gemacht, weil warum auch nicht (vorallem weil wir uns alle in jeweils eines ihrer Pferde verliebt haben). Den den ich fertig gemacht habe ist sie dann schon geritten, die Besitzerin meiner RB hat ihren auch schon wieder in die Box. Die wo zuvor schon einen Probegeritten war war allerdings noch lange nicht fertig. Das Pferd (Schwarzwälder) hat so viel Fell verloren, als wenn er seit 3 Wochen nicht mehr geputzt worden wäre (klar, Fellwechsel aber so krass hab ich das noch nie erlebt). Außerdem war sein ganzes Fell mit Schei*e verklebt. Angeblich weil er immer im Mist pennen würde. Aber wenn er täglich geputzt und richtig gereinigt werden würde sähe er doch nicht SO krass aus! Teilweise mussten wir da schon ganze Fellbüschel rauszerren weil man die nicht mehr richtig hinbekommen hat. Zudem, das war kein eigenes Pferd der RL. Das war ein BERITTPFERD. Wie hättet ihr darauf reagiert? (Ich selber habe noch nie Unterricht bei genannter Reitlehrerin genommen, aber die anderen beiden ausm Stall)

Reitbeteiligung aber erstmal fast nicht reiten?

Hi An die Pferdebesitzer/innen oder die die es werden wollen/schonmal waren Wenn ihr eine neue RB haben würdet und diese schonmal ein anderes Pferd von euch als RB hatte und dort eine sehr sichere, zuverlässige, ehrliche und gute Reiterin war, das Pferd aber leider verstorben ist und ihr dieser Person eine RB auf eurem anderen Pferd anbietet und sie diese annimmt. Wie würdet ihr dann reagieren, wenn sie sagen würde dass sie die ersten Wochen/Monate außerhalb der Reitstunden (einmal in der Woche) nur vom Boden aus arbeiten möchte? Angenommen sie ist 3 mal die Woche da und arbeitet dann ja 2 mal nur vom Boden aus?