Pferde

1.483 Mitglieder, 24.039 Beiträge

Kann ein Pferd nur daraus sinnvolle Muskulatur aufbauen?

Hi Kann ein Pferd durch ein solches Training vom Boden aus sinnvolle Muskulatur zum Reiten aufbauen und aufrecht erhalten? Aktivitäten sind wie folgt: Handarbeit (Seitengänge an der Hand etc) Longe (mit und ohne Stangen), am Kappzaum Bodenarbeit Spazieren gehen mit einem von den drei Sachen oben gemixt Könnte man dadurch so gut Muskeln aufbauen, dass das Pferd einen. Dann auch problemlos tragen kann? Angenommen Man nimmt Unterricht im Thema Arbeit vom Boden aus

Kennt ihr diese Phasen?

Hi Kennt ihr diese Phasen, wenn man über Wochen/Monate hinweg einfach gar keine Lust darauf hat sich in den Sattel zu schwingen? Und trotzdem in den Stall geht weil man das was man immer im reiten gesehen hat zum Beispiel in der Handarbeit wiedergefunden hat? Und würdet ihr dann in diesen Phasen euch trotzdem aufs Pferd zwingen oder würdet ihr es dann lassen und am Boden bleiben. Bevor das kommt, Ich. Nehme. Unterricht. In. Handarbeit. Usw.

Ausdauerarten des Pferdes?

Hallo zusammen, welche Pferdesportarten kann man jeweils der Schnelligkeitsausdauer, Kurzzeitausdauer, Mittelzeitausdauer und Langzeitausdauer zuordnen? Ich finde irgendwie immer unterschiedliche Antworten im Internet. Folgende Antworten habe ich gefunden: Schnelligkeitsausdauer --> Dressur Kurzzeitausdauer --> Springen Mittelzeitausdauer --> Galopprennen Langzeitausdauer --> Trabrennen Stimmt das oder ist etwas falsch bzw. hinzuzufügen? Danke für eure Hilfe und lg

Wie wirkt das Pony auf euch?

Ich habe heute mein Pony Fotigraviert. Heute an der Sonne so kann man vielleicht sein Körper etwas besser sehen. Mich würde interessieren wie das Pony auf euch wirkt. Sieht es glücklich aus, traurig, hat Schmerzen, interessiern, dick,normal... Bitte auch mit Begründungen. Hat es ein Gesunden Rücken? Am Bauch kann man die Rippen spüren wenn man entlang fährt nit der Hand. Sieht er gesund aus?
Bild zum Beitrag
Dick, Speckig43%
Normal wie andere Pferde21%
Was anderes21%
Ist glücklich, entspannt7%
Hat schmerzen, ihm ist unwohl7%
Hat Muskeln0%
14 Stimmen

Habt ihr feste Pläne fürs Pferd?

Ich versuche immer, dass ich so viel Abwechslung wie möglich rein bringe. Ich habe eine Reitbeteiligung, die kommt meistens Dienstag und Samstag. Montag und Donnerstag hat mein Pferd meistens komplett frei, da ist niemand bei ihm. Lebt aber im Offenstall also alles gut. Mittwoch, Freitag und Sonntag mach ich was mit ihm. Schaffe es leider aufgrund meiner Arbeit und privaten Gründen nicht öfter. Muss aber sagen, dass unsere Bindung seitdem ich nur "so selten" im Stall bin um einiges besser wurde und wir seitdem viel mehr Fortschritte machen bzw. er viel braver mitarbeitet, als zu der Zeit wo ich mich noch 5-6 mal wöchentlich in den Stall gezwungen habe. Bin daher extrem froh, nun eine Reitbeteiligung für ihn gefunden zu haben. Das entlastet mich schon sehr. Ich schaue immer, dass: 1 mal pro Woche Bodenarbeit gemacht wird (entweder Longe am Kappzaum mit Hütchen oder Dualgassen zb. oder ein ausgiebig langer Spaziergang mit etwas Denkarbeit dabei) 2 mal pro Woche meistens ausreiten in allen 3 GGA (das liebt er am meisten und ich genieße das auch sehr) 2-3 mal pro Woche in der Halle reiten (davon meistens Dressurarbeit wobei die RB manchmal auch Cavalletti-Stangenarbeit mit ihm macht. Ich hab meist 1 mal pro Woche Dressurtraining mit ihm wobei er manchmal statt dem Training auch Beritt hat) Wir reiten aber nur auf A Niveau ca. also echt nichts aufregendes beim Reiten. Nur Basics. In allen 3 Gangarten rundherum, Hufschlagfiguren wie Volten, Schlangenlinien, Tritte verlängern, Übergänge in-und außerhalb einer Gangart. Aus dem Schritt angaloppieren, einfache Wechsel usw. Sowas eben also echt nichts aufregendes und ich muss zugeben, ich fühl mich oft schlecht deswegen aber weder mein Pferd, noch ich haben irgendwie das Talent, weiter zu kommen, kommt mir manchmal zumindest so vor. Liegt aber auch daran, dass wir gar nicht so daran arbeiten am Weiterkommen sondern den Fokus eher auf Abwechslung und Gesunderhaltung legen. Er gefällt mir muskeltechnisch momentan sehr gut. Wir haben aufgrund meiner abnormalen Prüfungsangst ohnehin keine Turnierziele. Weiterkommen möchte ich nur für mich selbst und vielleicht für ein paar Videos um sie online zu stellen. Muss aber auch sagen, er hat sich abnormal gebessert. Vor einem Jahr noch, war das angaloppieren ne extreme Challenge und wenn dann fiel er sofort wieder aus oder zumindest auseinander und kurz darauf dann aus. Sowohl an der Longe als auch unterm Sattel. Das ist mittlerweile Schnee von gestern und ich brauche nur noch ans Ag denken, springt er schon an und hält immer länger durch. Anlehnung wurde auch schon stetiger und er tritt auch viel besser unter. Schnaubt öfter ab und arbeitet auf einmal so motiviert mit (noch vor einem Jahr parkte er sich in ne Ecke ein und ging keinen Schritt weiter). Er kommt mir mittlerweile sogar mit dem Kopf entgegen wenn ich ihn auftrense. Das war früher auch schwierig weil er 170 Stockmaß hat und wenn er mit dem Kopf so hoch ausweicht, hat das Auftrensen oftmals eine halbe Stunde gedauert. Bin echt stolz auf unsere Entwicklung, auch wenns für viele vermutlich nur langweilige Basics und nichts besonderes ist. Sorry für den langen Text. Wie siehts bei euch aus? Habt ihr auch feste Pläne? Haben eure Pferde auch öfter mal freie Tage oder gibt es auch Tage, wo ihr gar nicht im Stall seid (vorausgesetzt das Pferd steht in Vollpension so wie meiner natürlich)?

Trabstangen richtig legen?

Hallo, unzwar würde ich gerne mit meinem Pferd Trabstangen ins Training einbauen, leider bin ich total schlecht im Abständen einschätzen, und irgendwie passen die Abstände nie, sie stolpert oder tritt ungleichmäßig. Ich hatte das schonmal mit ihr gemacht als jemand anderes noch seine Trabstangen aufgebaut hatte, da hat alles geklappt also kann sie das auch eigentlich. ich hatte immer 5,5 Fusslängen Abstand(Schuhgröße 38). Kann mir da jemand weiterhelfen? Sie ist ein 1,50 Quarter Horse

Wie kann ich herausfinden wie fiel Heu mein Pony im Offenstall Frisst?

Hallo zusammen, Mein Pony steht in einem Offenstall mit anderen Pferden, bei einer anderen Frage die ich auf GF gestellt habe, habe ich was gefragt wegen dem Heu ausspucken. Da haben einige geantwortet ich könnte Heucops zufüttern. Was ich eigentlich auch garnicht so schlecht finde. Ich möchte die aber nicht als kompletten Heuersatz nehmen, einfach damit er genügend Heu bekommt und genügend Frisst. Daher muss ich ja so ungefähr wissen wie fiel Heu er den überhaupt im Stall frisst. Ich weiss aber nicht wie ich das machen soll. Die Pferde im Offenstall haben fast die ganze Zeit Zugang zu Heu. Habt ihr da eine Idee?

Pony spuckt Heu raus?

Ich habe in letzter Zeit bemerkt, dass wenn Heu da ist das das Pony immer zuerst so mit dem Maul rein geht und sich eine gute fresstelle sucht. Er mag lieber ganz feines Heu. Ich habe ihm heute auch ganz feines gegeben, da musste er auch zuerst drinnen rumnuscheln, dan hatt er begonnen zu fressen, dan kam das gekaute Heu aber wieder aus dem Mund raus wie auf dem Bild 1. Danach ging es er hat gefressen und geschluckt, was mir aber noch aufgefallen ist er hat so die ersten 5min extrem geschmatzt. Danach ging es aber. Dass letzte Heu was er geckaut hat kam auch raus. Bild 2. Imoffentall weiss ich nicht ob wieder was raus kommt. Aber er muss auch immer zuerst im Heu rumnuschenln manchmal geht er dan einfach weg und frisst nicht. Er ist 24 Jahre alt und ein Französischen Reitpony und steht in einem Offenstall. Zum Zahnarzt: Er ist letztes Jahr glaub gegen ende März gekommen, er hat gesagt das ein Jahr später wieder eine behandlung notwändig wäre. Ich glaube er hat gesagt letztes Jahr März 2024 wenn er ein Mensch wäre bräuchte er eine Spange und wenn er nicht zum Zahnarzt gegangen wäre hätte es sein können das er nur noch Mash und solche sachen fressen könnte. Also wir haben den termin für 2025 noch nicht aber irgendmal im März oder April 2025. Und ihm fehlen 2 Eckzähne überkreutz. Ich riche aus dem Mund nichts,( dies war der grund das wir ihm bein Zahnarzt angemeldet habe 2024 weil er aus den Mund unangenehm gerochenhat kein Zahn war verfault) Bild 1. Bild 2. Aber warum kommt es wieder aus seinem Mund raus? Und warum muss er immer zuerst so rein Tasten mit dem Maul?
Bild zum Beitrag