Kennt ihr diese Phasen?
Hi
Kennt ihr diese Phasen, wenn man über Wochen/Monate hinweg einfach gar keine Lust darauf hat sich in den Sattel zu schwingen?
Und trotzdem in den Stall geht weil man das was man immer im reiten gesehen hat zum Beispiel in der Handarbeit wiedergefunden hat?
Und würdet ihr dann in diesen Phasen euch trotzdem aufs Pferd zwingen oder würdet ihr es dann lassen und am Boden bleiben.
Bevor das kommt, Ich. Nehme. Unterricht. In. Handarbeit. Usw.
Für die die es sich nicht denken können, es geht um Pferde
4 Antworten
Guten Morgen!
Ich kenne diese Sequenzen nicht, denn ich liebe das Reiten. 🙂
Ich kann aber verstehen was du beschreibst. Mein Pferd ist/ war schon älter und ich habe ihn dann aufgrund dessen nicht mehr so oft geritten wie früher, immer mehr Sequenzen Bodenarbeit, Longe, Spaziergang an der Hand usw. eingebaut. Mir hat die Beschäftigung mit ihm auch so Spaß gemacht. Habe meine Arbeit mit ihm quasi altersentsprechend, moderat an ihn angepasst und das war auch ne tolle Zeit. ❤️
In jungen Jahren hatte ich solche Zeiten, wo ich mir in den Reitstall gegangen bin, um dort zu helfen. Einfach um da zu sein und „was zu machen“. Egal, ob longieren, den Stallgang fegen oder Pferde zu putzen. Da lag aber einfach daran, dass ich zeitenweise einfach unter dem Gefühl litt, reiterlich völlig talentfrei zu sein, manchmal 5-6 Pferde zu reiten hatte und mit ziemlich wenig Unterricht nicht weiterkam. Ich habe da nichts „in der Handarbeit wiedergefunden“; habe ich nie gelernt.
Heute hasse ich es, zu longieren. Ich will einfach nur reiten, und kümmere mich selbstverständlich auch dementsprechend um das jeweilige Pferd. „Zwingen“ muß ich ,ich im Winter, wenn es kalt und dunkel wird, überhaupt das Haus zu verlassen. Und mit steifen Fingern das Lederzeug anzulegen, mich auf den kalten Sattel zu setzen…Aber spätestens, wenn ich dann beim Leichttraben aufgewärmt bin, bin ich doch wieder voll dabei. An solchen Tagen in den Stall zu fahren, ohne zu reiten, kostet mich deutlich mehr Überwindung.
Hi Smilla906,
Nein, so wirklich kenne ich das nicht. Ich reite super gerne, Bodenarbeit macht mir aber auch Spaß. Generell hatte ich in den acht Jahren mit eigenen Pferden noch nie längere Phasen, wo ich kein Interesse am Stall/Reiten hatte.
Und würdet ihr dann in diesen Phasen euch trotzdem aufs Pferd zwingen oder würdet ihr es dann lassen und am Boden bleiben.
Das musst du für dich entscheiden. Wenn du absolut kein Interesse mehr am Reiten hast, kannst du dir z.B auch ne Reitbeteiligung suchen.
Falls du doch wieder Reiten willst, dann such dir einen Trainer der dir hilft das Pferd wieder im Sattel anzutrainieren.
Liebe Grüße calvari
kannst du dir z.B auch ne Reitbeteiligung suchen.
Hi, das konnte man jetzt nicht aus dem text rauslesen, weshalb du das natürlich nicht wissen konntest. Aber ich bin die Reitbeteiligung, wobei die Besitzerin bis auf ein bis zweimal die Woche Reitunterricht eigentlich zur Zeit nix mit dem Pferd macht
Kenne ich tatsächlich nicht.
Ich liebe es zu reiten, ich liebe es vom Sattel aus mit dem Pferd zu arbeiten und stetig durch Unterricht und Selbstkontrolle an mir zu arbeiten.
Ich liebe genau das. Jegliche Boden oder Longenarbeit kann dies nicht ansatzweise ersetzen.