Katzen

2.181 Mitglieder, 61.009 Beiträge

Kann mich meine Nachbarin anzeigen, was käme in diesem Fall auf mich zu?

Mehrfach habe ich beobachtet, wie die Nachbarskatze vor dem Gehege unserer 7 Kaninchen sitzt. Gestern war es wieder so weit. Ich bin dann wutentbrannt runter gelaufen und habe einen kleinen Pflasterstein gegriffen. Ich habe ihn direkt in die Richtung der Katze geworfen und dabei sehr laut geflucht und geschrien. Habe sie aber zum Glück nur knapp verfehlt. Nur blöd, dass meine Nachbarin dies von ihrem Balkon beobachtet hatte. Ihr gehört auch die Katze. Kann da was passieren? Weil Beweise gibt es doch nicht?

Kotreste im Fell von Kater?

Hallo, Unser Kater hat Kotreste im Fell, im Afterbereich (könnte ja auch woanders hinkommen, daher erwähne ich es). Und er zieht sich seitdem (es fing vor 2 Tagen an) nur noch zurück und frisst/trinkt kaum noch etwas. Wir haben versucht diese zu entfernen und lässt er aber nicht ran. Kann mir bitte wer sagen was es beim Tierarzt in etwa kosten die Kotreste zu entfernen? Es muss ja "nur" der Bereich um/am After rasiert werden und der Tierarzt weiß sich besser, wie man das am besten anstellt. Wie lange dauert sowas in etwa? Ich hoffe morgen noch spontan einen Termin zu bekommen. Danke sehr!

was könnte das denn noch sein?

Ich bin’s nochmal. Also ich war letze Woche Montag mit ihr beim Arzt. Der Tierarzt konnte Milben ausschließen und ist sich selbst nicht sicher was das ist. Er hat uns eine Salbe verschrieben, die aber leider nichts bringt. Fakt ist, das die Ohren viel schlimmer aussehen als letze Woche und die Richtig wund sind. Ich muss auf jeden Fall nochmal mit ihr zum Tierarzt . Hat irgend jemand noch eine Idee was es sein könnte? Bin echt etwas verzweifelt 😩
Bild zum Beitrag

Wie beschäftige ich Kater mit Zimmerruhe?

Hallo:) Mein Freigänger-Kater wurde vor 2 Wochen leider von einem Auto angefahren und erlitt einen Zwerchfellriss. Der Riss musste operiert werden und mein Kater hat nun eine grosse Narbe/Wunde am Bauch. Aufgrund der Operation darf er nun 4 Wochen nicht raus und sollte sich nicht zu sehr verausgaben. Die erste Woche ging ganz gut, mittlerweile ist es aber die reinste Katastrophe. Er miaut stundenlang kläglich, kratzt an der Katzenklappe und Haustür und ist extrem gestresst. Spielzeuge intetessieren ihn nicht und auch sonstige Ablenkungsversuche scheitern kläglich. Er spielt/kämpft gerne mit meiner anderen Katze, aber dies sollte er aufgrund der OP ja auch nicht tun... Ich habe bereits einen Feliway-Stecker aber der bringt auch nicht wirklich was. Habt ihr Tipps, wie ich meinem Kater die Zeit angenehmer gestalten kann? Denkt ihr Beruhigungsmittel wären sinnvoll? Habe langsam das Gefühl der wird depressiv und es ist noch nicht mal die Hälfte geschafft... Vielen Dank für eure Hilfe.

Katze mit Futterallergie Futterwechsel?

Hallo, mein Kater hat eine Futterallergie gegen wirklich alles. Huhn, Schwein, Rind und Fisch. Jetzt füttere ich halt Känguru von Catz finefood. Nur ist es auf Fressnapf nicht lieferbar und ich habe nur noch zwei Dosen... Bei den anderen Anbieter ist es viel teurer und nun frage ich mich ob ich ihm was anderes anbieten könnte... Oder ist es jetzt schlimm wenn ich die Fleischsorte wechsle? Es wäre nur für ganz kurz. Ich nehme natürlich nur eins was für allergiker geeignet ist.

Katze hat plötzlich große Beule am Kiefer?

Was könnte das sein? Die Beule ist ziemlich riesig, fast so groß wie eine Faust. Gestern war das noch nicht (oder zumindest nicht das ich wüsste). Sie ist (wenn man vor ihr steht) links an Kiefer / Hals. Falls es relevant ist: Vor etwa einer Woche hatte sie einen Zeckenschutz bekommen, zum ersten Mal, und sie ist momentan täglich draußen. Da hatte sie auch etwas Streit mit einer anderen Katze, aber nur aus der Ferne, so weit ich das sehen konnte. Habt ihr das schon mal bei euren Haustieren gesehen? Mache ich mich unnötig verrückt? Der TA macht leider erst in einigen Stunden auf.

Katze springt auf mich mit Krallen,was machen?

Ich bin am sessel gesessen und hab meine hausübung gemacht, meine katze will wohl Aufmerksamkeit von mir, dann springt sie auf meine beine, ich hatte eine kurze hose an, also sprang sie direkt auf mich, mit ihren krallen draußen und sie rutscht dann noch, es tat sehhrrr weh, ich quietsch immer wenn ich mit der katze spiele und sie mir weh tut sie versteht das auch, aber sobald sie springt, versteht sie nicht das es weh tut, sie ist noch jung aber im moment war ich so wütend ich hab sie angefaucht, und weggeschubst, aber weiß nicht ob das hilft? (Sie springt öfters schon auf mich) Aber jetzt hat sie abstand gehalt und ich hab sie ignoriert, hab ich das falsche gemacht?und was kann ich nächstes mal machen das sie nicht auf mich springt,(ich blute schon😭)

2 jahre alte katze mit kitten ( männlich ) zsm führen aber die ist eingeschnappt?

wie schon beschrieben haben wir ein kitten bekommen & wollen meine 2 jahre alte katze mit ihr zusammenführen, decken getauscht haben wir, sie hat direkt angefangen zu fauchen & zu knurren, dann hat sich das iwann gelegt & wir haben sie aus weiter entfernung sich gegenseitig sehen lassen, die babykatze war im käfig & die andere hat sie wie erstartt von der fensterbank aus beobachtet, jetzt ist das kitten frei in meinem zimmer & meine andere sitzt auf dem schrank oben in der ecke & ist eingeschnappt, allerdings konnte ich sie mit so schleckis füttern aber als ich sie runterholen wollte hat sie mich angeknurrt also hab ich sie jz da gelassen, was soll ich jetzt machen?

Katze spielt nicht - aber nicht krank?

Hallo Zusammen, es geht um eine meiner beiden Katzen (7 Jahre). Sie gehörte ursprünglich meiner verstorbenen Mutter. Während sie bei meiner Mutter war, war sie überwiegend Freigänger. Als sie dann zu mir zog, musste sich das leider ändern. Ich hab mir deswegen große Sorgen gemacht und die Wohung entsprechend mit Kletter-, Versteck- u. Krazmöglichkeiten ausgestattet. Entsprechend mehr Spielzeiten für die beiden habe ich auch organisert und den Balkon Katzensicher gemacht. Auch habe ich mit ihr Leihnenführung geübt damit ich sie vielleicht "gassie führen" kann. Um somehr war ich überrascht als die beiden dann (letzter November) zu mir kamen und sie das Drausen sein, wenig vermisste. Sie frass, kuschelte und spielte ohne Probleme. Jetzt sind die beiden fast ein Jahr hier und sie hat angefangen weniger zu spielen. Ich biete ein Spielzeug (hab immer mal gewechselt) an und nach vielleicht 2 min, verzieht sie sich auf den Balkon. Auf dem Balkon verbringt sie jetzt ein Großteil des Tages. Sie frisst, schläft und schmust gleich viel wie zuvor. Ich kann sie auch überall anfassen, keine Stelle am Körper die irgendwie weh tut. Es scheint ihr also nicht wirklich schlecht zu gehen. Was auch gut zu wissen ist, dass sie eigendlich eine recht aktive ist. Sie steht immer mal wieder auf, läuft überall hin und legt sich wieder hin. Auch beim kuscheln ist sie nie wirklich ruhig. Sie schnurrt wie verrückt, kann aber nicht still hallten, am liebsten muss überall gleichzeitig gestreichelt werden. Dies war auch bei meiner Mutter schon ihre Art zu schmusen. Ich schwanke einfach zwischen Sorge und der Überlegung, dass sie halt auch älter wird. Was meint ihr?

Wie überrede ich meine Mutter, zwei unserer Katzen abzugeben?

Hallo zusammen, Ich brauche euren Rat und eure Unterstützung mit Tipps, wie ich meiner Mutter klarmachen kann, dass es für alle Beteiligten besser wäre, wenn wir zwei unserer vier Katzen abgeben würden. Ausgangssituation: Wir leben zu zweit in einer 62qm-Wohnung mit Balkon und haben insgesamt vier Katzen: zwei Kater und zwei Katzen, keine Freigänger. Platz- und Finanzprobleme Unsere Wohnung ist zu klein für vier Katzen. Geplant waren von mir aus auch nur 2. Auch finanziell übersteigt das unsere Möglichkeiten: Hochwertiges Futter können wir uns nicht leisten Tierarztbesuche müssen wir monatelang abbezahlen Zwei der Kater haben ernsthafte gesundheitliche Probleme, eine Kätzin ist eine Qualzucht (Knickohren) die uns noch Ärger machen wird. Verträglichkeit und Verhalten Hinzu kommt, dass sich die Katzen nicht wirklich verstehen: Die beiden ersten Katzen von 2020 kommen nicht miteinander klar Eine der späteren Katzen versteht sich nicht mit dem zweiten Kater Sie bekämpfen sich nicht blutig, aber es herrscht eindeutig Dauerstress untereinander und immer kleine Attacken mit Faucherei und Geschrei. Gesundheitliche Probleme der Kater Kater 1 (der Ältere): Nierenschwäche und mögliche Blutzuckerprobleme (aktuell nur die Nieren werden behandelt) Kater 2: Herzfehler (noch nicht schwer genug zum behandeln) und Asthma – wir haben alles versucht, aber nichts hilft Beide Kater sind extrem aufmerksamkeitsbedürftig, was unser Leben (vor allem meines) massiv beeinträchtigt. Massive Probleme durch ihr Verhalten – vor allem nachts Sie kratzen gezielt an Möbeln, Türen und Teppichen, um Aufmerksamkeit zu bekommen Besonders nachts geht es los, sobald ich die Augen schließe Ignorieren funktioniert nicht, es wird dann immer schlimmer Miauzen wird beim ignorieren lauter – durch die Nachbarn ist das ein Problem Wir haben mehrere Kratzbäume, Spielsitzungen, Futterumstellungen, Luftreiniger vom TA etc. ausprobiert – alles ohne Erfolg Auswirkungen auf meine psychische und körperliche Gesundheit Ich bin psychisch vorerkrankt (Depression, Schlafstörungen, soziale Phobie) und die aktuelle Situation macht alles noch schlimmer: Ich schlafe kaum, wache erschöpft auf, bekomme oft nicht mal mehr was gegessen nach dem ich aufstehe. Hobbys und Alltagsbewältigung leiden Ich sitze oft weinend in meinem Zimmer und habe „Angst“ vor jeder kommenden Nacht Vor Kurzem war ich wegen Verdacht auf MS oder Schlaganfall im Krankenhaus – vermutliche Diagnose: funktionelle neurologische Störung, stark stressbedingt Während eines 6-tägigen Aufenthalts in Holland (ohne Katzenstress) gingen die Symptome fast komplett weg – seit der Rückkehr sind sie wieder da Was ich möchte und was meine Mutter blockiert Ich möchte, dass die Kater abgegeben werden – zum Wohl der Tiere, aber auch zu meinem eigenen. Ich habe meiner Mutter seit über einem Jahr mehrfach angeboten: Die Organisation zu übernehmen Geeignete, liebevolle Plätze zu suchen – auch für chronisch kranke Tiere Alles möglichst stressfrei für alle Beteiligten zu gestalten Doch sie blockiert komplett. Ihre Argumente: „Niemand nimmt kranke Katzen“ – was so definitiv nicht stimmt „Der Kater hängt zu sehr an mir“ – ja, das ist so, aber ich denke trotzdem, dass er in einem ruhigeren Umfeld mit gezielter Betreuung glücklicher wäre „Andere Leute leben auch mit 4 Katzen auf weniger Platz“ – aber das ist kein gesundes Vorbild, wenn es allen schlecht dabei geht! Ich bin wirklich am Ende. Ausziehen kann ich aufgrund meiner Erkrankungen und Arbeitsunfähigkeit leider nicht. Ich sehe keine Lösung mehr, wenn sich nichts ändert – und habe Angst, dass es bald auch gesundheitlich noch schlimmer für mich wird. Habt ihr Ideen oder Erfahrungen, wie ich meiner Mutter mit vernünftigen Argumenten und am besten ohne Streit klarmachen kann, dass sich etwas ändern muss? Oder vielleicht andere Ansätze, wie ich meine Lage verbessern kann, auch wenn meine Mutter blockiert? Ich bin für jede Hilfe und jeden Tipp dankbar.