Katzen

2.181 Mitglieder, 61.012 Beiträge

Kater kuschelt nur im Keller

Ich habe ein knapp zwei Jahre altes Katzen-Geschwisterpaar. Einen Kater und eine Katze. Am Anfang hat der Kater in der Wohnung viel meine Nähe gesucht und gekuschelt. Seit einer ganzen Weile macht er das nur noch, wenn ich mit ihm in den Keller gehe und wir dort alleine sind. Dort ist er verspielt. Kuschelt sich auf mich. Schnurrt und schläft auf mir ein. Wenn seine Schwester kommt hört er sofort auf zu schnurren, steht abrupt auf und geht. Inzwischen verbringe ich deswegen viel Zeit mit ihm im Keller, was ansich kein Problem ist, aber deutlich angenehmer und praktischer für mich wäre natürlich mit ihm in der Wohnung zu spielen und zu kuscheln, da es im Keller im Winter sehr kalt und im Sommer sehr schwül ist. Ich habe es auch schon alleine mit ihm in einem anderen Raum versucht, das hat allerdings auch nicht geholfen. Beide Katzen sind vom Charakter her sehr unterschiedlich. Kuscheln nicht miteinander und spielen auch nicht zusammen. Raufen aber auch nicht, oder knurren, fauchen sich an. Mein Kater schläft auch in der Wohnung entspannt, daher glaube ich nicht, dass er Angst vor seiner Schwester hat. Was könnte helfen, damit mein Kater auch oben wieder zu mir kommt um zu kuscheln und zu spielen? Seine Schwester ist nicht so anhänglich kommt aber zum kuscheln und spielen.

Bauernhofkitten = Vermehrerkitten

Beide ähneln sich ja sehr Beide nicht öffentlich medizinisch versorgt, nicht ordentlich gehalten, meist nicht ordentlich gefüttert, 2-4 Würfe pro jahr pro Katze, kitten sind nicht gescheit sozialisiert,... Zb eine aus der Parallelklasse, hat mich angemotzt warum ich Katzen von seriösen Züchter habe, aber sie selber hat ein einzelnes Bauernhofkitten und findet das nicht schlimm, weil dafür hat sie ja nicht 1500€+ gezahlt, bzw jetzt jungkatze (8 Monate) Was ist eure Meinung dazu, bitte einfach nur respektvoll bleiben

Pinkelprobleme!?

Katzenmamas und Katzenpapas, ich brauche eure Hilfe. Meine 2 Katzen (beide weiblich) sind mittlerweile 8 Monate alt. Seit ca. 1,5 Monaten haben wir diverse Pinkelprobleme. Eine von den beiden fing an immer neben das Katzenklo zu machen bzw. irgendwo im selben Raum (meist Ecke oder bzw. immer bei der Wand am Boden). Dementsprechend kaufte ich ein zweites Katzenklo was ich zuerst in einen anderen Raum stellte. Sie haben es zwar benutzt, aber die eine immer noch danebengemacht (im selben Raum wie zuvor). Also platzierte ich das zweite Katzenklo in denselben Raum wie das erste. Selbes Dillemma. Sie nutzen beide Klos, aber die eine pinkelt mir immer am Boden. Mit dem Katzenstreu kommen sie gut zurecht, ich reinige die Klos regelmäßig und mache mehrmals am Tag das Klo. Wir haben nun eine Kamera aufgestellt um das mal zu beobachten. Sie geht zwar zum zweiten Klo hin, riecht und kratzt ein bisschen, entscheidet sich aber doch für die Ecke. Ich bin am Ende mit den Nerven und weiß nicht mehr was ich machen soll... Habt ihr Tipps oder Ratschläge?

Katzer hat leckopazie was tun?

Hi an alle, mein Kater Yamato (2 Jahre, SF) ist immer relativ ruhig gewesen und spielt auch nicht so gerne. Er ist aber so wirklich anhänglich und läuft mir jedesmal hinterher. Er ist unglaublich lieb. Auch kann er mal schnurren. Er hat seit ner Woche jetzt (vor paar Monaten hatte ers auch) sich immer wund geleckt. Sein Nassfutter ist gleich geblieben, er kriegt von 4 Personen hier Liebe, Wassernäpfe und Klos sind immer sauber (schrubbe das Klo auch immer wirklich und ist aus Edelstahl). Für sein Trockenfutter (soll man nicht geben aber er liebts) hat er seine üblichen, jedoch habe ich für die Sis (bekommt bald Zahnstein OP und liebt auch Trockenfutter) kitten Trockenfutter gekauft, damit sie es besser kauen kann. Beides zusammen gemixt. Das war nie ein Problem. Wir waren letzte Woche beim TA Krankenhaus, weil alle unser TA zu hatten wg dem Feiertag am Do (NRW). Die Röntgenfotos haben ergeben, dass er eine Sehnenentzündung hat (spikes oderso). Er bekommt Metacam und die Wunde muss wohl von alleine heilen. Die Ursache ist wohl, dass er eine SF ist. (Bitte keine Belehrungen zu dieser Rasse, da habe ich bereits Ahnung und nein am Anfang wusste ich nicht, welche Gelenkerkrankungen SF mit sich bringen und die eine Zuchtrasse sind) Bei unserem TA hatte er mal eine Ohrensalbe aufgeschrieben bekommen, die man wohl auch auf der Haut anwenden kann. (OTOTOP). Zu den beiden, beide bekommen als Ergänzungsmittel (jetzt wieder arthro vet hatte es mal nur ausprobiert vorher), canosan was gut für die Gelenke ist da Grünlippmuschel (mag mehr Yamato) und Gelenkschleckis(mit Teufelskralle und Grünlippmuschel usw) jeden Tag 1x von (dein Bestes). PS: er trägt eine Halskrause aus Baumwolle, was nicht wie die üblichen nervigen Halskrause sind vom Tierarzt. Er kann dadurch selbstständig essen und trinken und stößt nicht hardcore an seine Umgebung. Er mag das halt null aber so leckt er sich wieder... meine Vermutungen: Ich füttere bei uns um den Haus Straßenkatzen und er riecht das( habe immer Handschuhe sn und wechsel meine Kleidung bzw Hose) Es liegt ab der Sehnenentzündung und deshalb leckt er sich wund, weil er damit nicht umgehen kann. Etwas anderes stört ihn,gestresst und langeweile. Vorhin habe ich ( es ist 4:46 Uhr lol ) fellyway rum gesprüht und ihm eine Katzenburg gebaut.

Ab wann Katzen alleine zuhause lassen?

Hallo zusammen, mich hab eine Frage zu meinen Katzen, Davi aber kurz vor ab ein paar Infos: wir haben ein kitten weiblich und einen Kater. Der wird heute kastriert, danach werden sie noch getrennt bis keine Gefahr mehr besteht. Ich arbeite nicht, ich bin also den ganzen Tag zuhause ich bin nicht heiß drauf sie alleine zu lassen, dass kommt eh nicht oft vor. Meine Frage ist folgende: wenn nach der kastration alles wieder gut ist und die beiden wieder mit einander sein können, ab wann kann ich die beiden alleine in einem Raum lassen ohne sie zu trennen? Ab wann kann man Katzen unbeaufsichtigt im selben Raum mal alleine lassen wenn eine davon neu dazu gekommen ist? Ich habe so explizit noch keine Antwort gefunden die auf meine Situation zu trifft. Danke vorab!

Kehlkopfentzündung Katze?

Hallo, ich war am Freitag bei meiner Tierärztin und durch Abtasten am Hals sagte sie, dass der Kehlkopf komplett dick sei, durch kurzen Blick in den Mund stellte sie fest, dass die Katze komplett gerötet und dick ist. die Katze frisst und trinkt normal seit vorgestern macht sie so komische Bewegungen mit der Zunge, wie wenn ein Grashalm oder langes Haar im Hals stecken würde (sie würgt nicht!) oder plötzlich schüttelt sie den kopf und springt davon… vorhin hatte sie ca 1h lang dauernd niesen müssen, die Katze ist seit 18 Uhr aber extrem verspielt und saust durch die Wohnung. Ist das normal bei einer Kehlkopfentzündung? Muss ich mir hier schlimme Gedanken machen 😔 Sie hatte am Freitag AB für 10 Tage gespritzt bekommen und Schmerzmittel und bis Donnerstag muss ich ihr noch Metacam (Enthündungslösend) verabreichen…

Hilfe meine Katze ist plötzlich aggressiv :((

Hallo,seit etwa 2 Tagen fällt mich meine 5 Jahre alte Katze regelmäßig an.sie brummt,faucht und springt mich dann regelrecht an.Ich trau mich schon fast nicht mehr an ihr vorbei zu gehen weil sie dann regelrecht angeflogen kommt,sich an meinem Bein festkrallt und auch direkt zubeißt. Vorher war sie nie aggressiv,ist nicht sterilisiert, und kam als Kitten zusammen mit ihrer Schwester zu mir.Ich weißmir keinen Rat mehr, weiß jemand was ich tun kann?

Katze miaut nachts?

hey wir haben eine 13 jährige Perser Katze die aber noch SEHR fit ist. Sie sitzt nachts vor der Wand im Badezimmer oder wo anders aber meistens im Badezimmer und Mist einfach die ganze Zeit. Wisst ihr woran das liegen kann? Vor fast einem Jahr ist unsere andere Katze gestorben aber sie ist nicht alleine und macht es auch erst seit kurzem so heftig an Trauer kann es also eigentlich nicht liegen. Sie macht es aber nur nachts wenn wir schlafen.Wenn wir sie Dan rufen damit sie aufhört oder zu uns kommt kommt sie halt oder macht nach ein paar Sekunden weiter. Meine Mutter meint das es sein kann das sie Demenz wird.

Katzenhaare minimieren?

Hallo zusammen, seit einiger Zeit treffe ich mich mit jemanden, sind auf dem besten Weg, dass mehr entsteht als nur eine Freundschaft und ich bin immer sehr glücklich, wenn er zu mir kommt. Nun aber das Problem: Er hat eine Katzenhaarallergie (Ja ich weiß, es liegt nicht an den Haaren, sondern am Speichel) und ich habe zwei Kater, von denen einer sehr viele Haare verliert. Bisher gab es nur eine "leichte" Reaktion mit Augenbrennen und er meint, dass es nicht so schlimm sei. Aber ich mache mir Sorgen, möchte nicht, dass es vielleicht schlimmer wird, wenn er öfters hier ist. Ich möchte halt, dass es ihm hier gut geht und er sich wohl fühlt. Eine Abgabe der Kater ist KEINE Option, das würde nicht nur ich nicht wollen, sondern auch nicht meine beiden Kinder und er mag meine Kater auch sehr gerne und würde das daher auch nicht wollen (Katzen sind zudem seine Lieblingstiere). Beide Kater werden täglich gebürstet und es wird jeden Tag gesaugt, dennoch sind die Haare hier überall und auch die Kleidung wird nicht davor verschont. Habt ihr vielleicht Tipps, was ich machen könnte, damit mein Besuch sich trotz Allergie wohl fühlen kann und Reaktionen minimiert oder gar ganz vermieden werden können?

Diagnose angeborene CNI (Katze) - wie gehe ich emotional mit der Diagnose um?

Hallo, Leute. Heute brauche ich mal euren Rat im Bezug auf eine für mich höchst emotionale Sache. Wir haben vor 3 Wochen die Diagnose angeborene CNI für unsere 2 Jahre alte Mieze bekommen und die Sache hat mich emotional aus der Bahn geworfen. Grund für den Tierarztbesuch war plötzliche Unsauberkeit und plötzlicher Muskelschwund sowie plötzliches Erbrechen von Futter. Unsere Kleine war schon immer eher zierlich, fraß auch nur kleinere Portionen auf einmal. Dabei dachten wir uns bislang nichts, immerhin fraß sie zuverlässig auf, doch der Tierarzt ertastete eine leicht geschwollene linke Niere. Sie bekommt jetzt neben einer speziell auf sie abgestimmten Aufbaukur Porus One und Catney One, die Mittel muss ich ihr nun per Spritze mit Cat Cream direkt ins Mäulchen geben, weil sie das Futter sonst nicht anrührt. Allzu begeistert ist sie davon zwar nicht, aber ich als Halter muss dafür Sorge tragen, dass sie ihre Medikamente einnimmt. Wir füttern sie mehrmals am Tag mit kleinen Portionen. Die Ernährung wurde umgestellt. Sie bekommt nun mageres Fleisch ohne Innereien (Ziege, Pferd, Thunfisch, Huhn, ...) und hat auch bereits gut aufgebaut. Allgemein hat sie sich wirklich gut gefangen, doch ich erwische mich immer wieder dabei, wie ich mir schreckliche Szenarien in meinem Kopf ausmale. Und das obwohl ich mir fest vorgenommen habe, zuversichtlich zu sein und auf den Kampfgeist unserer kleinen Maus zu vertrauen. Diese Woche fahren wir mit ihr zur Kontrolle und erarbeiten einen Plan für die weitere Therapie. Ich bin unendlich froh, dass wir die Problematik relativ früh erkannt haben und der Tierarzt hat uns auch versichert, dass sie keine Schmerzen hat. Aber ich bin trotzdem innerlich extrem angespannt und in ständiger Alarmbereitschaft. Immer wieder, besonders am Abend breche ich in Tränen aus vor Sorge um unsere Kleine. Vielleicht gibt es ja unter euch erfahrenere Katzeneltern, die ähnliches durchmachen oder durchgemacht haben, die Erfahrungswerte bezüglich der Verarbeitung einer solchen Diagnose teilen möchten. Ich wäre auf jeden Fall unendlich dankbar für jeden Rat und jede Bewältigungsstrategie.
Bild zum Beitrag

Hilfe meine Katzen vertragen sich nicht,was kann ich tun?

Ich habe eine Achtjährige Katze (weiblich) und sie geht auch raus und nun, da ich bald mit meinem Freund ausziehen möchte, haben wir uns eine zwölf Woche alte Katze (weiblich) gekauft, da man Katzen nicht alleine halten darf. Sie ist nun schon drei Tage hier und sie fauchen sich dauerhaft nur an und Knurren ganz doll. Das hört auch nicht auf. Ich habe schon versucht den Geruch auszutauschen und die beiden zu füttern und zusammen zu spielen. Das klappt nun leider alles nicht sie fauchen sich trotzdem an. Ich weiß nicht mehr, was ich machen soll. Ich brauch unbedingt Tipps, ob ich sie wieder wegbringen soll oder ob es noch eine Möglichkeit gibt, die Zusammenführung fortzufahren.

Was ist das bei meiner katze?

Ich habe heute diese Wunde bei meoner katze gefunden. Mein erster gedanke war ein ringwurm, aber nach ein bisschen googlem hab ich das ausgeschlossem da er eine hauskatze ist und nur mit uns an der leone ruas geht wegen sicherheitsgründen. Wir haben eine juck und schmerzlindernde salbe gekauft und sie auch schom aufgetragen. Habt ihr irgendwelche vermutungen was das sein könnte? und welche ursachse es war? wir haben schon einen arzttermin damit alles gecheckt wird aber ich mache mir soo viel gedanken um den kleinen…
Bild zum Beitrag