Katzen

2.181 Mitglieder, 60.942 Beiträge

Freigänger Kater verletzt, darf nicht raus, pinkelt ins Haus?

Hallo ihr Lieben. Ich brauche dringend mal einen Rat .. Mein Kater kam gestern mit einem geschwollenen Auge nachhause. Vermutlich von einem Kampf mit einem anderen Kater, ich bin mit ihm natürlich sofort zum Tierarzt und nun hat der gute erstmal Hausarrest. 😅 Er hat Salbe und Antibiotika verschrieben bekommen. Er ist von anfang an freigänger, bzw hatte von anfang an die möglichkeit raus zu gehen, da wir für unseren anderen Vierbeiner eine Hundeklappe haben die durch den Keller ins Haus führt, diese hat unser Kater selbstverständlich auch ganz schnell verstanden und hat mit knapp 3 Monaten öfter mal das Haus verlassen, hielt sich aber meist auf dem Hof oder höchstens bei unseren Nachbarn auf. Nun ist er seit 2 Monaten kastriert und ist Nachts hauptsächlich unterwegs und macht sein Geschäft auch fast ausschließlich draußen. Nun muss der Rabauke natürlich drinnen bleiben, was ihm offensichtlich überhaupt nicht passt. Tagsüber war es kein Problem, da ist er sowieso meist zuhause und schläft sich aus. Nun aber hat er heute abend angefangen vor der Tür zu stehen und zu miauzen, hat sich aber schnell wieder gefangen und sich wieder in sein Bettchen gelegt. Nun eben, ist er in den Flur, ich lag bereits im Bett und habe gehört das er miauzt und an der Kellertür die ja sonst offen steht, gekratzt hat. Danach noch ein paar mal miauzt und dann war ruhe. Kurze Zeit später bin ich nochmal runter und habe festgestellt das er auf die erste Stufenmatte auf der Treppe nach oben gepieselt hat. Ich habe sofort gegoogelt, einiges habe ich gesehen über 'Protestpinkeln' oder eher 'Stresspinkeln' weil sich etwas an seinen Rhythmus geändert hat. Was ja natürlich Sinn macht. Meine Frage ist, kann ich da jetzt irgendwas gegen tun? Natürlich werde ich ihn trotzdem nicht raus lassen, so leid es mir für ihn tut. Aber muss ich jetzt jeden Abend damit rechnen das er ins Haus pinkelt? Tagsüber klappt es ja auch mit dem Katzenklo. Ich wäre für Tipps sehr dankbar 🙏🏻

Kater schreit die ganze Nacht?

Hallo, Vorab unser Kater ist von Grund auf schon ein sehr gesprächiger und lauter Kater. Er ist freigänger und sobald er raus möchte lässt er es uns wissen in dem er unfassbar laut miaut. Das war bis dato auch nie ein Problem, wenn es sich um tagsüber gehandelt hat. Aller Dings ist es seit ca. 2 Wochen richtig extrem mit ihm geworden, so das er mitten in der Nacht anfängt zu schreien weil er raus möchte. Das ganze fängt schon an wenn wir ins Bett gehen da versuchen wir es aber so gut es geht zu ignorieren. Meine jetzige Frage ist wie kann ich ihm dieses Verhalten am besten abgewöhnen? Dann kommen wir auch direkt schon zur nächsten Frage, wir wohnen in einer Mietwohnung und haben über eine Alternative einer Katzenklappe nachgedacht. welche allerdings mietfreundlich ist, sprich keine Löcher in Wände etc. bohren. Hat irgendjemand eine Idee oder selber Erfahrungen mit solchen Alternativen gemacht und kann mir etwas empfehlen? Am besten auch so das nur die Katzen durch diese Klappe kommen und nicht irgendjemand plötzlich bei uns im Wohnzimmer steht. (Wohnen im Erdgeschoss) über antworten würde ich mich sehr freuen

Katze ist unrein?

Hallo zusammen, Wir haben aktuell ein großes Problem mit unserer 5 jährigen Katze Bonny (kastriert, stubenrein, Wohnungskatze). Zur Vorgeschichte: Am 1.3 haben wir uns entschieden eine zweite Katze aus dem Tierheim zu adoptieren er ist ca 2 Jahre alt die gleiche Rasse wie Bonny, kastriert und stubenrein. Wie nicht anders zu erwarten waren die ersten Tage der zusammenführen holprig, nach paar Tagen war dies aber so gut eingespielt dass sie sogar zusammen aus dem Fenster schauten und gespielt haben. Zum 1.4 sind wir dann in ein Haus gezogen, seit dem ist sie unrein geworden. Hauptsächlich uriniert sie auf die Kleidung meines Mannes (da wir noch keine Schänke haben liegen diese offen) nun seit 2 Wochen macht sie auch auf meine Kleidung, dünne Decken oder die Couch. Dem Kater tritt sie mir aggressivem Verhalten entgegen. An gemeinsam spielen ist nicht zu denken, Beobachtungen aus dem Fenster nur auf Abstand. Die Toilette benutzt sie gelegentlich- große Geschäfte macht sie auch hauptsächlich dort (ja wir haben 2 Toiletten). Wir sind langsam mit dem Latein am Ende und hoffen nun hier gute Tipps und Tricks zu bekommen. Danke Vorab 😊

Ist die Rechnung beim Tierarzt Willkür?

Ich bin ein wenig verwirrt über die Preise beim Tierarzt. Am 5. Mai und am 26. Mai 2025. Beides im gleichen Monat. Beide Termine waren um 17 Uhr. Termin 1: Impfung: Katzenschnupfen, Katzenseuche, Tollwut für beide Katzen + 1 Impfpass + Wiegen beider Katzen + Herz abhören beider Katzen Preis = 170€ Termin 2: Impfung 2: Katzenschnupfen, Katzenseuche für beide Katzen Preis = 160€ Nun hab ich natürlich gedacht, wenn heute nur Katzenschnupfen und Katzenseuche geimpft wird, müsste es weitaus günstiger werden. Aber wie kann die Differenz nur 10€ betragen?! Ist das Willkür?

Katzensitting - Tipps für verwöhnte Katzen?

Guten Tag liebe Community, Wir werden demnächst im Juni für 1,5 Wochen ein Katzensitting übernehmen. Mit Home Office Möglichkeit ist das gar kein Problem. Schwierig ist nur die Katze. Die Katzeneltern lassen sehr viel durchgehen, zweimal Nachts aufstehen zum Essen geben - kein Problem. Die Katze isst kaum aus dem Futternapf, sondern viel von Tellern, er miaut häufig und bekommt dann Snacks und Essen gestellt. Er weiß praktisch wie er die Aufmerksamkeit der Eltern bekommt und bekommt sie auch. Durch zB an einer verbotenen Stelle versuchen zu kratzen. Nun ist es so, dass wir bei unserer Arbeit viele Meetings haben und konzentriert arbeiten müssen. Gibt es von eurer Seite her Tipps, wie man nun ohne das Wohlbefinden des Katers zu gefährden stark bleiben kann bzw. wie wir hier am Besten mit dem Kater umgehen? Idealerweise ist er im Juni meistens draußen, aber sicher nicht immer. Danke euch!

4 jähiger Kater ärgert 1 jährige Mieze

Hallo, ich habe zwei 1-jährige Miezen und einen fast 4 Jahre alten Kater. Die eine Miez spielt gerne mit ihm und auch viel, vertragen sich super. Die andere Miez möchte nicht so gern mit dem Kater spielen, aber der Kater möchte gern mit ihr spielen und dann fängt die kleine Miez an den Kater anzufauchen. Allerdings in ruhigen Phasen liegen und schlafen sie auch mal nebeneinander und auch beim fressen gibt es kein Problem. Ich bin etwas ratlos. Könnte es sein dass die eine Miez gerade in einer zickigen Phase ist?

Kratzbaum Artgerecht?

Hallo ihr lieben bei uns ziehen bald zwei Kitten ein. Nun bin ich auf der Suche nach einem Artgerechten Kratzbaum.Leider sind die die mir gefallen nicht sonderlich Artgerecht. Kratzsäule ist zb nicht durchgehend 80cm. Nun habe ich mir überlegt einen hübschen Kratzbaum zu holen, mit vielen Versteckmöglichkeiten und Liegeplätzen und dafür eine Kratzwand zu machen, also quasi eine komplette Sisal Wand. Ist das Artgerecht? Ich hatte bis jetzt noch keine Katzen und will natürlich das die Mäuse es so gut wie möglich haben. Danke schonmal 🤗

Katze braucht mich zum Einschlafen. Wie ändern?

Unsere Katze, Samsa 4j., wobei eher meine, da sie mich als Bezugsperson ansieht, hat eine feste Abendroutine, die vorsieht, dass wir gemeinsam schlafen gehen. Mein Problem besteht darin, dass Samsa nicht schlafen geht, wenn ich Zuhause noch länger wach bin. Wenn ich abends noch was arbeiten muss, kommt sie vorbei um mich anzustupsen, sich vor den Bildschirm zu stellen, oder irgendwo höchst unbequem zu liegen, mich anzuschauen und zu warten, bis sie endlich schlafen gehen kann. Kann ich ihr noch beibringen, dass sie auch alleine schlafen gehen kann? Unsere Abendroutine besteht aus Streicheln, Zähneputzen (nur ich), ins Hochbett klettern und von dort aus mit dem Laserpointer spielen. Anschließend gönnt sie sich einen kleinen Snack und einen letzten Kontrollgang durch die Wohnung, bevor sie ebenfalls ins Hochbett geklettert kommt, um sich in ihr hängendes Körbchen zu legen, welches am Hochbettgeländer befestigt ist.

Frage an Katzen-Kenner. Warum macht eine Katze so etwas??

Meine Katze lief vorhin durch den Flur und schabte so mit ihren Pfötchen über den gesamten Flur, wie sie es normalerweise nur auf dem Katzen-Klo macht. Ich dachte mir „warum macht sie das? Ihre beiden WC‘s sind doch sauber. Macht sie etwa gleich hier hin?“. Sie machte nicht in den Flur. Ich habe dann den Flur gefegt und festgestellt, dass es leicht schmutzig war. Alle anderen Zimmer haben einen sehr sauberen Fußboden. Nur der Flur war nicht so wirklich sauber. Nachdem ich den Flur gefegt hatte, machte sie das nicht mehr. Kann es sein, dass sie mir sagen wollte „der Flur ist so dreckig, wie ein WC. Mach den mal sauber“?

Katze uriniert auf Sofa?

Hallo, wir haben nun seit einigen Wochen eine Katze (ca. 7 Monate alt). Sie hat etwas gebraucht um sich an die neue Umgebung zu gewöhnen, macht sich aber mittlerweile schon gut. Sie ist sehr zutraulich und verschmust geworden und verhält sich normal. (Spielt, frisst, schläft). Natürlich hat sie auch mal ihre 5 Minuten und dreht durch. Das ist für das Alter aber denke ich auch noch normal. Es gibt nur eine Sache die leider nicht so normal ist. Sie uriniert seit dem wir sie haben immer wieder auf Stellen, die nicht dafür gedacht sind. (Sofa, Decken, schmutzige Klamotten, usw.) Wir haben mittlerweile schon ein 2. Katzenklo für sie besorgt. Das Prinzip hat sie eigentlich verstanden. Nr 2 landet konsequent im Kaklo, Nr 1, wie gesagt, manchmal ja und manchmal nein. Das beliebteste Ziel ist das Sofa… das hat nun schon einiges abbekommen und wir kommen an unsere Grenzen was das sauber machen betrifft. Der Geruch geht leider nicht komplett raus. Hat da vielleicht jemand Tipps? Jedenfalls treibt es uns in den Wahnsinn und wir wissen nicht was wir noch alles tun müssen. Wir versuchen ihr eine möglichst entspannte Umgebung zu bieten, meckern nicht mit ihr, halten den Kopf nicht in ihren Urin , etc. ich habe mich intensiv schon mit dem Thema beschäftigt und halte mich meines Erachtens an alle „Regeln“. Es will aber nicht besser werden. Googlen, ChatGPT können mir auch nicht mehr weiterhelfen. Deshalb versuche ich nun über diesen Weg weitere Tipps zu bekommen und vielleicht hatte ja jemand schon ähnliche Erfahrungen und kann mir helfen. PS.: wir haben nächste Woche einen Kastrationstermin (ich hoffe das bringt auch was) PPS: beim Tierarzt waren wir auch. Gesundheitliche Ursachen sind somit auch ausgeschlossen. vielen Dank schon mal im Voraus!

Säugende Katze extrem dünn?

Hallo, ich habe vor kurzem eine trächtige Katze aufgenommen. Zu dem Zeitpunkt wusste ich noch nichts von der Trächtigkeit… ich habe sie von einer Ex Arbeitskollegin bekommen die mir im Nachhinein gesagt hat sie wusste selber nichts von der Trächtigkeit.. ob das stimmt sei dahingestellt aber das ist jetzt sowieso zu spät… naja die katze ist circa 1,5 Jahre alt und und hat vor 5,5 Wochen ihre jungen bekommen. Zudem musste ich mit ihr in die Not Klinik fahren da sie am Ende einen Kaiserschnitt benötigt hat… die arme Maus konnte sich aber wieder erstmal relativ gut erholen und hat jetzt 5 gesunde kitten. Leider ist es nicht dabei geblieben… . Ich musste leider kurz nach der Geburt umziehen (circa 2 Wochen danach) und wollte sie aufjedenfall behalten und sie musste somit auch mit umziehen….. seitdem hab ich nurnoch Probleme. Eine woche nach dem Umzug hat es mit Durchfall angefangen bzw sehr breiigen kot… natürlich bin ich sofort am Sonntag zum Tierarzt weil sie eben 4 kitten säugen muss und ich mir grose sorgen gemacht habe. Die Ärztin meinte sie macht noch einen relativ stabilen Eindruck, sie hat ihr einen entzündungshemmer gespritzt und ihr enterogast gegeben bzw mir mitgegeben. Dies habe ich ihr dann knapp eine Woche gegeben. Sie hatte auch ständig sehr sehr übelriechenden kot und stinkende Blähungen . Nach einer Woche im wechsel mit festem und flüssigen kot bin ich wieder zum Tierarzt und wir haben einen giardien schnell test gemacht weil es wirklich sehr übel riecht… dieser war aber negativ. Ich habe nochmal enterogast bekommen und hab wieder gewartet. Dann nach einer woche hat der Durchfall wieder angefangen. Und hält bis heute an…(ca 2 wochen her). Ich war wieder beim Tierarzt der hat ihr dieses Mal Antibiotikum gespritzt und mir für die nächsten Tage das Antibiotikum in Tablettenform mitgegeben. Seitdem ist der Durchfall nicht besser geworden… die Ärztin meinte es kann am ganzen stress liegen den sie hatte aber kann sowas wirklich so lange anhalten? Zudem frisst sie auch Unmengen an Futter…es sind ca. 1200g am Tag und ich gebe ihr auch soviel sie will. Ich füttere Macs kitten oder anderes hochwertiges Nassfutter an sie. Sie sieht mittlerweile so dünn und eingefallen aus und ich bin nervlich wirklich komplett am Ende… hinzukommt das nur drei der fünf kitten mit ihren 5,5 wochen fressen und die anderen beiden noch garnicht wollen. Die mutter sieht wirklich schlimm aus und ihr fell steht ab ist sehr dünn und struppig. Ich weis nichtmehr weiter . Eines der kitten hat oder hatte ebenfalls durchfall nachdem es das erste mal feste Nahrung gefressen hat. Dies habe ich ebenfalls beim Tierarzt gesagt aber sie meinten es sei normal das kitten mal Durchfall haben nach dem ersten fressen. Dies ist jetzt aber auch schon seit zwei tagen so. Die anderen kitten haben keinen Durchfall aber ich habe das Gefühl sie sind dehydriert weil wenn man am nacken leicht anhebt bleibt die haut stehen und geht nicht sofort zurück. Die mama geht auch nichtmehr so oft rein und lässt sie trinken wie früher. Die kitten sind sehr aktiv und spielen sehr viel und wirken absolut fit deswegen weis ich nichtmehr was ich machen soll. Beim Tierarzt bekomme ich irgendwie nicht so richtig viel Hilfe hab ich das Gefühl. Sie meinten auch das es in der säugezeit normal sei das manche Mütter durchfall hätten oder das sie eine Unverträglichkeit hat und diese der Auslöser sei . Hatte von euch schonmal jemand so etwas? Ich bin wirklich psychisch schon am ende ich mache mir riesige sorgen aber mittlerweile wenn sie die Tierarzt box sieht dreht sie schon durch und ist nach den Tierarzt Besuchen komplett nervös und dreht zwei tage lang durch vor Panik. Ich will einfach das es ihr wieder gut geht