Katzen

2.181 Mitglieder, 60.948 Beiträge

Schadenersatzerstattung von geflohene Katze bei Deckkater

Hallo. Ich will nur weitere Meinungen einholen. Wir haben unsere Katze zu einem Deckkater gebracht. Vom ersten Tag hatte Jeden Tag frage ich, wie es ihr geht. Nach dritte Tag, hat der Besitzer von dem Deckkater gesagt, dass unsere Katze von ihre Wohnung geflohen sei. Sie hat mal erzählt, dass ihr Kater mal früher durch gekippte Fenster gesteckt (der Vater von dem Deckkater versucht zum fliehen) bis der Katze muss wegen sein gebrochene Bein operiert worden. Am zweiten Tag nach der Verschwunden war ich wieder dort (18 km von unsere zu Hause) unsere Katze zu suchen. Sie war auch da. Dann plötzlich haben wir ihr Deckkater auf dem Dach gesehen. Er war von ihre gekippte Schlafzimmer Fenster geflohen. Sie fragte mich, dass ich ihr Deckkater in Augen beobachten soll während sie zu ihrem Nachbarn Balkon um ihr Deckkater zu holen, während ich gleichzeitig auf unsere Katze große Sorge gehabt. 3 Wochen lang habe ich zu ihre Wohnort hingefahren um unsere Katze zu suchen. 3 bis mal 8 Stunden am Tag suchen. Das Gefühl war sehr schmerzhaft zum wissen dass wir nicht wissen wo unsere Katze sich befindet. Wir haben dann entschieden ein Schadenersatzerstattung zu schreiben, weil die verschwundene unsere Katze wegen ihr Fahrlässigkeit. Wir haben geschrieben dass sie unsere Katzewert (Kaufpreis+die Untersuchungen und Impungen) 760 €+ Benzin 41€ + Deckkosten 200€ + Petradar betrag 200 € (wir haben Petradar beantrag um unsere Katze zu finden) uns zu bezahlen. Wenn dann unsere Katze irgendwann gefunden, wird dann die Wertkatze (760 €) zurückbezahlt aber dann muss sie die Tierarzt Untersuchung bezahlen (natürlich ja werden wir unsere Katze zum Arzt bringen, untersuchen lassen um sicherzugehen ob bei ihr alles gut ist). Sie hat gesagt, sie würde ihre Haftpflichtversicherung kontaktieren, um das alles zu bezahlen. Mehrere Tage danach (Gott sei Dank) würde unsere Katze gefunden (wir haben eine Sichtung bekommen). Ich habe sie dann informiert dass unsere Katze gefunden ist. Sie hat danke gesagt dass sie informiert worden sei. Aber dann danach als ich die Rechnung von der Tierarzt geschickt, sie hat bis jetzt gar nicht geantwortet. Was findet ihr? Soll ich vielleicht Polizei Hilfe fragen? Zumindest als 'Mittelsmann', hin zu gehen, und kommunizieren warum sie unsere Nachricht ignoriert (auch die Rechnung). Danke.

Lunas Augen?

Das Herrchen von Luna ist letzte Woche überraschend verstorben. Nach einem kurzen Aufenthalt im Tierheim haben wir Luna zu uns geholt. Sie wird in der Zwischenzeit wieder sicherer und wir hoffen, dass sie in einigen Tagen wieder "die Alte" wird. Sorgen machen uns ihre Augen, sh. Bild. Das Auge ist duchgehend dunkelgrau bis grün, es ist keine Pupille zu sehen. Wir haben auch den Eindruck, dass sie nicht gut oder event. sogar gar nicht sieht. Legt man ihr zwei Leckerlis hin, sieht sie nur das eine. Der Besitzer hat nie irgendwas erwähnt. Im Gegenteil, die Katze sei überall hochgesprungen und hat sich eigentlich immer normal verhalten. Frage - sollen wir zum Tierarzt mit ihr oder ist das normal? Einen Transport in der Transsportkiste möchte ich ihr momentan so lange wie möglich ersparen. Sie hat keine gute Erinnerungen daran.
Bild zum Beitrag

Was ist mit meiner Katze los? (Siehe Beschreibung)?

Meine Katze (weiblich) knurrt mich seit heute komisch an, geht auffällig oft auf die Toilette und hat einen harten Bauch... Sonst ist sie immer sehr verschmust, lieb und spielerisch. Sie ist noch ziemlich jung und soll nächste Woche kastriert werden. Ich kann eine Schwangerschaft/Geburt nicht ausschließen, da sie eine freigängerin ist und während der Rolligkeit ausgebüchst ist. Weiß jemand was mit ihr los ist oder hat jemand soetwas ähnliches schonmal erlebt?

Katze isst nicht?

Hallo zusammen, ich habe gestern meine Katze aus dem Tierheim geholt – eine ausgewachsene, eigentlich gesunde Katze. Am ersten Abend hat sie sowohl das gewohnte Nass- als auch Trockenfutter, das sie aus dem Tierheim kennt, gut gefressen. Sie war neugierig, zutraulich und hat sich schnell bei mir aufgehalten – auch viel meine Nähe gesucht. Heute (also am zweiten Tag) sieht es aber anders aus: Sie hat seit heute Morgen gegen 9 Uhr weder Nass- noch Trockenfutter angerührt. Ich habe ihr beides frisch hingestellt, exakt dasselbe wie gestern. Auch komplett neues Futter von Purizon (nur probiert aber auch nicht gegessen). Sie hat ein paar Leckerlis gegessen (kleine Snacks + ein getrocknetes Hühnerherz), aber das war’s. Selbst als ich ihr Futter auf der Gabel angeboten habe, hat sie nur ganz leicht abgeschleckt. Sie hat sich nicht übergeben, hat keinen Durchfall (zumindest habe ich nichts gesehen – zweimal Pipi war im Klo), wirkt nicht apathisch, sondern im Gegenteil: Sie ist aufmerksam, schnuppert viel, bewegt sich normal durch die Wohnung, lässt sich streicheln, schnurrt und kommt sogar von selbst zu mir. Spielen ist nicht so ihr Ding, aber sie kratzt am Baum und erkundet alles. Nur: fressen will sie nicht. Was mich noch verunsichert: Sie trinkt vermutlich aus dem Trinkbrunnen, aber ich sehe es halt nicht direkt. Sie war gestern total viel bei mir oben (meine Wohnung ist auf zwei Ebenen), jetzt bleibt sie seit Stunden unten. Wenn sie mal kurz was probiert, wirkt es fast so, als würde sie würgen oder das Futter nicht richtig schlucken wollen – aber sie hat sich nicht übergeben. Ich bin gerade ziemlich fertig, weil ich nicht weiß, ob das “normaler Umzugsstress” ist oder ob da doch ein medizinisches Problem hintersteckt. Ich hab auch schon total Panik, dass sie vielleicht was Schlimmes hat, obwohl sie gestern noch ganz normal war. Meine Fragen an euch: Wie lange darf eine neue Katze wenig/nichts fressen, bevor es kritisch wird? Kann es wirklich “nur” Stress sein, auch wenn sie gestern normal gefressen hat? Sollte ich ihr lieber erstmal nur Leckerlis geben, damit sie überhaupt was frisst? Ab wann sollte ich zum Tierarzt / Notdienst fahren? Wie erkenne ich, ob sie trinkt, wenn ich es nicht direkt sehe? Ich bin super dankbar für jeden Erfahrungswert. Ich will einfach, dass es ihr gut geht – und ich mache mir echt Sorgen.

Streuner?

Hallo, ich war vorhin unterwegs und bin auf dem Weg natürlich abgestiegen (Fahrrad) um eine Katze zu streicheln. Nun ist das Problem das die Katze sehr dünn war und ihr Fell vermattet und dreckig. Wäre es falsch zu versuchen sie einzufangen um beim Tierarzt checken zu lassen ob sie gechippt ist oder sie wenigstens bisschen zu füttern und sauber zu machen? Ich könnte leider keine Katze aufnehmen aufgrund von Allergikern in der Familie deswegen wäre ich auch interessiert ob ein Tierheim eine Katze generell aufnehmen würde/könnte.

Katzen verstehen sich nicht mehr oder nur Spiel?

Hey! Ich habe im Oktober ein Kätzchen gefunden, die Zuri und dann im Dezember ein zweites dazu geholt, die Zaya. Beide haben sich eigentlich von Anfang an verstanden, jedoch spielen/kämpfen die seit Kurzem manchmal so “krass”, dass ich mir nicht mehr sicher bin. Das komische ist, dass wenn Zaya mal die Oberhand hat, dass Zuri dann faucht und grade auch das erste Mal ganz kurz gejault hat. Wenn ich sie dann trenne, sitzen die paar Sekunden auseinander und dann geht Zuri unerwarteter Weise in die Initiative und geht wieder auf Zaya zu und dann wieder das gleiche. Zaya springt auf sie drauf, Zuri faucht direkt und dann wird etwas gerangelt und Zuri geht wieder auf Abstand. Kurze Zeit später jagen die sich dann durch die ganze Wohnung hin und her. Wenn Zuri die Oberhand hat, was wohl auch mal passiert, faucht Zaya aber gar nicht. Später liegen die dann wieder zusammen auf dem Kratzbaum und beobachten das Geschehen draußen durchs Fenster oder Abends zum schlafen putzen sie sich auch gegenseitig. Wobei Zaya gerne und viel ableckt/putzt. Das wird Zuri dann auch irgendwann wieder zu viel und dann gibt’s für Zaya ne Schelle links-rechts und sie geht zu ihrem Schlafplatz über meinen Kopf.. 🥲 Leider muss ich dazu sagen, dass das Eingewöhnen nicht nach Plan lief. Ich hatte Zaya aus dem Tierheim abgeholt und beide hatten ein Zimmer für sich. Jeweils mit eigenem Futterplatz, Trinken und Klo. Sie sollten sich erstmal durch die geschlossene Tür schnuppern und dann langsam aneinander gewöhnen. Zaya hat sich aber, als ich aus der Tür raus bin zu Zuri, direkt durch den kleinen Schlitz gequetscht und Zack hatten die beiden Kontakt. Lief aber tatsächlich so gut, dass ich sie zusammen gelassen habe. War das vielleicht der Fehler und der Schein hat getrügt? Hätte ich sie doch getrennt lassen sollen, obwohl sie sich so gut verstanden haben? Ich glaube schon, dass sich die beiden eigentlich gut verstehen, aber dass da irgendwie nen Konflikt ist beim spielen. Liegt das eventuell an ihren Gemütern und Persönlichkeiten? Zuri ist leider noch recht zurückhaltend und schreckhaft, ich weiß leider nicht, was sie in ihren Monaten bevor ich sie gefunden habe passiert ist. Es wird immer besser, tatsächlich auch durch Zaya. Zuri traut sich viele Dinge, die sie durch Zaya sieht, was vorher aber noch nicht möglich war. Sie kuschelt auch gerne, aber meistens nicht so lange wie Zaya. Als sie noch jünger war und die zwei Monate alleine, hat sie auch gerne an meinem Gesicht geschlafen. Jetzt wo Zaya da ist, die gerne an meinen Beinen schläft, schläft Zuri eher über meinem Kopf auf einem extra Kissen, welches sie erstmal 10 Minuten vorm schlafen schön durchknetet. Ab und zu liegen die beiden aber auch zusammen an meinen Beinen. Zaya ist dagegen sehr selbstbewusst, schon etwas stur und zeigt gerne Zuneigung. Diese Zuneigung braucht sie aber auch zurück, sonst wird die Wohnung zur Bühne und sie miaut laut vor sich hin. Achso und beide sind ungefähr gleich alt. Zaya wird am Montag 1 und Zuri am 25.06. :) Vielleicht habt ihr ja etwas mehr Erfahrung in der Katzenhaltung (bin das erste Mal Katzenmama) und könnt aus dem Erzählten was erkennen.. Gerne auch Rückfragen stellen, hab bestimmt was vergessen. Hier einmal die Beiden, Zaya ist die schwarze rechts und Zuri die weiß-gemusterte links 😊 Wie man hier sieht, ist das mit den nicht verstehen eben nicht immer. Das verwundert mich. Gibt es sowas wie Streits zwischen Katzen wie bei Menschen? Mal nicht der gleichen Meinung, sonst aber alles gut?
Bild zum Beitrag

Kater mit Blutarmut, kann mir jemand helfen die Laborwerte zu verstehen?

Ich bin bereits im Gespräch mit dem Tierarzt gewesen und möchte gerne mehr über die Laborwerte erfahren. Mein Kater ist in sehr kurzem Zeitraum ( 1 Woche ) auffällig geworden mit Schwäche, Rückzug und starker Orientierungslosigkeit. Beim Tierarzt wurde, leider unter erheblichem Stress, etwas Blut abgenommen und selbst ich als Laie konnte sofort erkennen, dass das Blut nicht normal aussieht.. Um die genaue Ursache bestimmen zu können, müssen zwangsläufig weitere Untersuchungen vollzogen werden, die ich meinem Kater im derzeitigen Zustand und kurz nach dem stressigen Tierarztbesuch nicht zumuten kann. Die Blutarmut sorgt für eine schlechtere Sauerstoffversorgung der Organe, welche der Organismus mit einer erhöhten Herzfrequenz kompensieren möchte. Bei weiterem Stress könnte das Herz nicht mehr mitmachen, deshalb möchte ich ihm vorerst so viel Komfort und Ruhe wie möglich verschaffen und mit der ersten Symptombehandlungen beginnen. ( Nahrungsergänzungsmittel, Präparate,.. ) Kann mir bitte jemand einen Rat geben wie ich ihm jetzt am schnellsten wieder auf die Beine helfen kann, dass er weitere Untersuchungen zur Ursache übersteht? Hier die Ergebnisse vom Blutbild:
Bild zum Beitrag