Zahnreinigung katze preis?
Ich war gerade beim Tierarzt und er meinte für dentalröntgen + zahnreinigung wäre ich bei circa 1000 Euro. Ist das normal?
4 Antworten
dafür kriegst du zwei neue katzen, würde ich nicht machen, wucher
wie kommt der auf 1000 euro dentalröntgen kostet nicht soviel,
mein ratshclag geh da nicht mehr hin, solche tierärzte suchen unwissende tierhalter
Eine gute Haustierhaltung ist teurer Luxus , den man sich leisten werden muss.
1000€ wäre denk ich ein normaler gewöhnlicher Preis , dafür sollten die Zähne gut bzw einwandfrei sein.
Es gibt Katzenbesitzer*Innen , die monatlich schon 500-600€ für die Versorgung der Katze investieren/ausgeben z.b für Katzenfutter.
Hallo Du,
1000€ könnte ein realistischer Preis sein, wenn ein Dentalröntgen notwendig ist und du es wünscht.
Eine Zahnreinigung bei Katzen findet unter Narkose statt und kostet circa 365€ bei 2-fach GOT (gängiger Abrechnungssatz bei niedergelassenen Tierärzten).
Das Dentalröntgen kostet alleine bereits circa 500€ und hinzu kommt (sonst wüßte ich nicht weshalb die TA bei einer Zahnreinigung röntgt) spekuliert die TA auf zu extrahierende Zähne und will die Autoimmunerkrankung der Zähne FORL ausschließen. https://www.ralph-rueckert.de/blog/forl-die-geissel-der-katze/
Solche OP´s kosten gerne bis zu 1800€, wenn sie denn ordentlich gemacht werden, zzgl. der Medikamente wie Antibiotika und Schmerzmittel.
Bei Extraktionen wird bereits unter der Narkose Antibiose und Schmerzmittel verabreicht und dann muss es noch 5 Tage weiterhin zuhause gegeben werden.
Mein Kater Leo (7) hatte erst letzten Freitag eine Zahnreinigung mit Extraktion 2er Backenzähne, ohne röntgen. Ich habe alles in Allem 410€ bezahlt.
Um das Antibiotika in Tablettenform leicht verabreichen zu können, machen Trojaner sehr viel Sinn. Diese Knetmasse in der man die Tabletten super gut verstecken kann scheinen exorbitant köstlich zu sein. :-)
alfavet FeliGum Trojaner 6 x 10 g, Formbare Leckerli für Katzen & Hunde zum Verstecken von Tabletten, einfache & stressfreie Medikamentengabe https://amzn.eu/d/grZ5DJt
Wenn du einzig die Zähne deiner Katze von Zahnstein befreien möchtest, damit eine mögliche Zahnfleischentzündung weggeht, kein Verdacht auf FORL vorliegt und somit Dentalrötgen auch nicht von Nöten ist, dann würde ich an deiner Stelle mir einen Tierarzt suchen, der die Zähne reinigt und gut iss. Das kostet dann maximal 400-450€.
Deiner Katze alles erdenklich Gute.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺

Bei Zahnsanierungen wird keine Inhalationsnarkose gemacht, da die Schläuche stören und die Sedierung kurz ist. Bei einer Bauch-OP ist das etwas anderes.
Zudem eine Inhalationsnarkose ungefähr 50€ mehr kostet. Habe explizit bei meiner TA nachgefragt.
Aber bei 365 Euro zweifacher Satz brutto würde das ja dennoch bedeuten, dass für Narkose, Überwachung davor, dabei, danach, die Zahnreinigung an sich und alle Verbrauchsmaterialien bei einfachem Satz nur rund 153 Euro netto anfallen würden. Das kommt mir extrem wenig vor! Lässt deine Tierärztin da vielleicht so manches "unter den Tisch fallen", quasi der "Tierschutzrabatt" ;)?
Übrigens, hier bei uns gibt's immer noch kaum Tierärzte oder auch Tierkliniken, die zu regulären Sprechzeiten mehr als den 1-fachen Satz berechnen. Und bei den drei, die ich hier vor Ort für fähig für Zahngeschichten halte (von rund 85 Praxen in dieser Großstadt hier...), setzt niemand weniger als 1000 Euro für Zahnreinigungen an, eben weil die dort IMMER auch mit dem Röntgen einhergehen und ggf. weiteren Maßnahmen. Was ja auch total sinnvoll ist, da man ohne Röntgenbild ja nicht wirklich abschließend beurteilen kann, ob irgendwo Probleme lauern und weil es ja Quatsch wäre, ein eh schon in Narkose gelegtes Tier dann nicht auch direkt zu röntgen.
Also die Sedierung ist nicht kurz, sondern es ist eine Vollnarkose und sie werden durch den Tubus an das Gas gehängt, sollte man wenigstens so machen
Also die Sedierung ist nicht kurz, sondern es ist eine Vollnarkose und sie werden durch den Tubus an das Gas gehängt, sollte man wenigstens so machen
Bei einer 30 minütigen Zahnreinigung? So kurz hat beim Leo die Zahnreinigung + Extraktion von 2 Backenzähnen gedauert. Woher ich das weiß? Ich blieb im Warteraum bis es beendet war.
Die Zahnreinigung einer Katze meiner Bekannten wurde bei ihr zuhause auf dem Küchentisch (ohne Extraktion) gemacht.
Ja, bei einer 30 min Zahnreinigung. Man muss echt gut aufpassen.
Oh je...
Ich schreibe dir vielleicht lieber privat
Du lebst nicht in Deutschland, da mag es noch anders sein. Ich kenne das bei einer simplen Zahnreinigung nicht, dass man die so groß ansetzt. Auch findet hier Dentalröntgen nur bei Verdacht, oder auf Wunsch des Haltenden statt. Immerhin kostet das richtig viel Geld. Und weshalb sollte man bei einem nicht symptomatischen Tier, ohne Verdachtsmomente und schwerer Vorerkrankung wie Schimmer Gingivitis das sonst machen? Erschließt sich mir nicht.
Hallo Du,
Was ja auch total sinnvoll ist, da man ohne Röntgenbild ja nicht wirklich abschließend beurteilen kann, ob irgendwo Probleme lauern und weil es ja Quatsch wäre, ein eh schon in Narkose gelegtes Tier dann nicht auch direkt zu röntgen.
Ds ist so nicht ganz richtig.
Du gehst ja als Mensch auch zum Zahnarzt und lässt Zahnreinigungen vornehmen, richtig? Diese gehen schnell, sind weitestgehend schmerzfrei, finden nicht unter Narkose statt und auch wenn, dann wird kurzzediert ohne Beatmung und Monitoring.
Stell dir mal vor, jedes Mal, wenn du die Zähne reinigen möchtest, würde man aufwendige Röntgenbilder machen wollen und dich intubieren! Das steht überhaupt nicht im Verhältnis und es zahlte die Krankenkasse nicht, oder die IGEL-Leistung kostete mehrere hunderte Euro und nicht nur 90€.
Es geht hier um eine simple Zahnreinigung, also das Entfernen von Zahnstein und möglich anderen Belägen und einer Politur und Versiegelung.
Die Katze wird dafür kurz sediert, weil sie es im wachen Zustand nicht toleriert.
Anders sieht es aus, wenn man einen Verdacht auf FORL hat, oder FORL als Katzenbesitzer ausschließen will. Hier bedarf es einem Dentalröntgen und einer möglichen Extraktion von vielleicht einer großen Anzahl von Zähnen. Aber auch das machen - auch Tierzahnärzte - mit Injektionsnarkose, nicht zwingend mit Intubation.
Das man bei OP´s wo der Körper geöffnet wird intubiert ist unbestritten. So macht man es bei Menschen ja auch.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺
Naja, die Mensch-Katzen-Analogie passt da ja nun nicht so gut ;). Wir gehen doch nicht nur zur Zahnreinigung, sondern auch zur jährlichen Kontrolle. Und natürlich auch dann, wenn was akut weh tut. Im Gegensatz zu Katzen sind wir dabei aber kooperativ und kommunikativ. Wir verstecken unsere Schmerzen nicht gekonnt, sondern können sie ansprechen und benennen.
Und zumindest meine Zahnärztin macht durchaus Röntgenbilder, bevor sie bei einem Verdachtsmoment die Behandlung beginnt. Weil sie trotz dieser Kooperation und Kommunikation dennoch nur dann wirklich abschließend einschätzen kann, wie groß das Problem vielleicht schon ist, wo weitere Probleme lauern und nicht zuletzt auch deshalb, weil sie nur so vorher einschätzen kann, wie genau sie ihe Behandlung durchfühen muss.
Nein, mich muss man dazu nicht in Narkose legen ;). Aber das liegt ja schlichtweg daran, dass ich in der Lage bin, die Anweisungen, wie ich mich zu platzieren und wann ich still zu halten habe, verstehen und umsetzen kann ;). Und auch für die Zahnreinigung brauche ich deshalb keine Narkose.
Aber wäre eine solche wirklich nötig, um meine Zähne zu reinigen und auch, um ein Röntgenbild meines Kiefers zu machen, die Vorsorge und ggf. weitere Behandlungen durchzuführen, dann würde ich es natürlich auch stark befürworten, wenn das alles in einem Aufwasch geht und ich nicht im blödesten Fall drei mal schlafen gelegt werden muss!
Abschließend möchte ich dazu sagen: Wenn kein Verdacht auf FORL besteht, empfinde ich die vorgeschlagene Vorgehensweise dieser Tierärztin für überzogen und den Preis ebenfalls. Handelt es sich hier nur um eine Zahnreinigung, dann reicht eine Injektionssedierung ohne Röntgen und Monitoring und dann kostet es knapp 400€.
Ja, das ist komplett als normal. Du willst ja das es richtig gemacht wird
Wobei ich mich frage wie alt die Katze ist, dass der TA bei einer Zahnreinigung röntgen will. Denn das ist m.E. kein gängiges Vorgehen, wenn kein Verdacht auf FORL im Raum steht, oder der Haltende gefragt wird, ob er/sie explizit FORL ausschließen möchte.
Denn das Röntgen kostet deutlich mehr, als eine Zahnreinigung.
Meine Katze ist 3 Jahre alt und er meinte man muss röntgen um zu wissen was genau es sein kann
Wir empfehlen trotzdem immer zu röntgen weil man die meisten Veränderungen nur im Röntgen sieht
Meine Katze ist 3 Jahre alt und er meinte man muss röntgen um zu wissen was genau es sein kann
Lebst du in Deutschland?
Weshalb wird die Zahnreinigung durchgeführt? Denn es gibt doch einen Anlass! Welcher ist das?
Hallo Du,
wenn du einzig die Zähne deiner Katze von Zahnstein befreien möchtest, damit eine mögliche Zahnfleischentzündung weggeht, kein Verdacht auf FORL vorliegt und somit Dentalrötgen auch nicht von Nöten ist, dann würde ich an deiner Stelle mir einen Tierarzt suchen, der die Zähne reinigt und gut iss. das kostet maximal 400-450€.
Ich glaube, du setzt den Preis für eine voll überwachte Inhalationsnarkose etwas niedrig an... Es ist ja nicht mit dem getan, was dort in der GOT als reine Narkose aufgeführt wird. Die gelegten Zugänge, das Protokoll, die maschinelle Beatmung und alle verwendeten Medikamente kommen da ja auch noch dazu! Wenn du willst, kann ich dir gern mal die Rechnung von der Kastration von meinen beiden zukommen lassen. Unsere Praxis rechnet da eben echt alles, was gemacht wurde, korrekt ab, dafür aber mit nur einfachem Satz GOT.