Vermittler – die neusten Beiträge

Sichert Ihr Eure Smartphones immer optimal ab?

Vor wenigen Monaten rief ich eine Firma an, die ganz groß auf der ersten Seite im Internet stand. Sah absolut echt aus, und ich habe auch keinen Rechtschreibfehler entdeckt. Es war eine Vermittlungsfirma für eine Arbeit, die vor Ort durch einen Vertragslieferanten erledigt werden sollte. Nun, zu dem kam es nicht. Der Vertragslieferant verstrickte sich in üble Widersprüche, sodass diese Firma für mich nicht in Frage kam. Die Telefonnummer erschien auf meinem Althandy (kein Smartphone). Da der Typ am anderen Ende der Leitung einen sehr dubiosen Eindruck hinterließ, rief ich die Polizei an, die den Auftrag auch entgegennahm und ein Verfahren einleitete. Ein Brief von der Staatsanwaltschaft war sehr aussagekräftig, und ich erfuhr, dass die bei mir angezeigte Telefonnummer einer Frau aus einem anderen Bundesland gehört, die ich gar nicht kenne. Die dubiose Werbung auf der ersten Internetseite scheint jetzt verschwunden zu sein. Ich kann sie jedenfalls nicht mehr finden. Aber es ist ein schlimmer Gedanke, wenn ich mir vorstelle, dass ich mit dem eindeutigen Rufnummernklau alles mögliche an üblen Sachen hätte anstellen können. Und auch meine eigene Telefonnummer wäre bei dem Betrüger garantiert missbraucht worden. So aber ist nichts geschehen. Tatsache aber ist, dass der echte Inhaber des Smartphones mit der geklauten Handynummer leichtsinnig geworden ist. Auch weiß ich seit kurzem, dass es neben der normalen SIM-Karte auch noch eine eingebaute SIM-Karte gibt. Und da könnte der Hase im Pfeffer liegen. Die Betrüger werden immer dreister und sehr viel gefährlicher.

Handy, Google, Vermittler, Fakeshop, Fake

Psychologischer Test der Arbeitsagentur/ WAS BEACHTEN?

Hallo liebe Community ,

Aktuell bin ich arbeitslos und mein großer Wunsch war es nun den Fachinformatiker für Systemintegration zu erlenen und das über einer Umschulung. Die Woche wurde mir von der Sachbearbeiterin mitgeteilt dass sie allerdings erstmal den Berufspsychologischen Dienst einschalten muss , bevor mir der Bildungsgutschein genehmigt wird.

Nun wäre meine Frage wie solch ein Berufspsychologischer Test des Arbeitsamt genau abläuft?? Waa genau kommt alles dran, und wird es auch extra auf mein IT Beruf zugeschnitten? Falls Ja, was genau erwartet mich dort ?

Die andere Frage die ich hätte , wäre waa wenn man feststellt dass ich nicht die kompletten Eignungen dafür habe und aktuell noch paar Schwächen besitze, obwohl dass so sehr mein Traumberuf ist und ob das ebenfalls rechtfertigen kann? Tut der Psychologe nur dann das formelle vom Test einbeziehen oder auch das persönliche? Wie hoch ist dann die Wahrscheinlichkeit auf einem Bildungsgutschein?

Weil hinzu kommt noch, dass ich bereits paar Wochen zuvor schon bei zwei verschiedenen Bildungsträgern , einen Eignungstest macht musste. Beide habe ich bestanden! Meine Sachbearbeiterin wollte dass ich ihr das sende, damit sie die Ergebnisse dessen auch mit einfließen lassen kann.

Inwiefern hat das für den Berufspsychologischen Test einen Einfluss? Was wenn ich dort ein negatives Testergebniss habe für die IT , obwohl ich zuvor aber zwei bestandene Eignunstest gemacht habe dass sich auf die IT aufbaute?

Beruf, Finanzen, Lernen, Studium, Familie, Zukunft, Mathematik, Bewerbung, Job, Geld, Prüfung, Wirtschaft, Bildung, Psychologie, Erfolg, Arbeitsamt, Berufsausbildung, Bildungsgutschein, Bildungsträger, Einstellungstest, Gespräch, Informatik, Jobcenter, sachbearbeiter, Umschulung, Wunsch, Ziele, Vermittler, Arbeitsagentur für Arbeit

Strom Vermittler eigenes Gewerbe Betrug oder Real?

Guten Tag ,

ich M/18 bin momentan auf der Suche nach einem Teilzeit Job. Vor kurzem hat mich ein Kollege drauf angesprochen und meinte zu mir er hätte einen Typ kennengelernt, der für Team Germany arbeitet und noch Leute sucht ,da er der Teamleiter ist und durch neue Mitarbeiter Provisionen bekommt. Soweit so gut ,jedenfalls hat mir mein Kollege seine Nummer weitergeleitet und ich rief bei ihm an. Am Telefon teilte er mir mit das ich Von Tür zur Tür gehe und Leuten sozusagen von Team Germany einen günstigeren Stromanbieter bzw. Stromvertrag anbiete und dann vor Ort noch Wechsel. ( sie müssen natürlich einen Vertrag unterschreiben). Er meinte zu mir ,pro Auftrag den ich mach bekomme ich so 150-300 Euro. Hinzu kommt noch ,dass er mir eine 1-2 Tägige Schulung zur Verfügung stellt, die ich absolvieren soll. Ich fragte ihn noch ,ob es einen bestimmten Wert gibt den ich an Kunden am Tag machen soll. Er antworte mit Nein und das sei mir selbst überlassen ,da ich Selbständig arbeite ,ich kann so viele Leute am Tag machen wie ich will selbst wenn’s nur einer ist. Er sagte ,dass einzige was ich mitbringen bzw. Machen muss ist ein Einzelgewerbe anzumelden. Und das macht mich ein wenig skeptisch ,da ich ja eigentlich für Team Germany arbeite und nicht meine eigene Firma gründe. Es hört sich alles schön und gut an ,nur da muss doch irgendwo ein Haken geben . Was sagt ihr soll ich auf das Angebot eingehen oder nicht . Und was hat es mit dem Einzelgewerbe auf sich .

Danke im Voraus

Arbeit, Geld verdienen, Strom, Recht, Stromanbieter, Gewerbe, Gewerbeanmeldung, Strukturvertrieb, Vermittler, arbeiten-in-deutschland

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vermittler