Vergasereinstellung – die neusten Beiträge

Roller springt nicht an trotz Sprit und zündfunke?

Hallo, ich habe eine alte piaggio sfera die ich wieder zum Laufen bringen möchte und den Vergaser habe ich aufgemacht und komplett gereinigt , es ist ein Schiebervergaser ohne Drosselklappe .

Die Spritzufuhr habe ich sichergestellt und den Tank mit Filter und Leitungen und dieses Ventil am Tank wo der Unterdruck dran geht gereinigt . Zündfunke überprüft und Zündkerze sauber gemacht . Dann habe ich alles wieder zusammengebaut und er springt nicht an (Batterie neu und hat genug Saft ).Also nach ein paar Versuchen habe ich die Zündkerze rausgeholt und sie war nass ,dann dachte ich das das Ding zu fett läuft und habe das Gemisch abgemagert Schritt für Schritt und immer wieder versucht und es springt trotzdem nicht an .

Dann habe ich die Membran ausgebaut und angeschaut und die sieht normal aus. Mit so Membranen kenne ich mich nicht aus weil ich an 4 Taktern schraube. Ich habe die Membran dann eingebaut und den Motor durchdrehen lassen , die Blättchen von der Membran haben sich sehr sehr wenig geöffnet sodass man es kaum sieht . Ich weis nicht ob das normal ist. Wenn ich den Benzinschlauch abmache vom Vergaser dann läuft das Benzin die ganze zeit durch das ventil am Tank , kann es daran liegen das er zu viel sprit bekommt, weil normalerweise kommt da nichts raus wenn da kann Unterdruck anliegt(also Motor an) an diesem Tankventil Habt ihr Tipps oder Antworten weil ich weis nicht weiter

Motorrad, Auto, Technik, Reparatur, Motor, 125ccm, 50ccm, Mofa, Moped, Motorroller, Piaggio, Roller, Rollertuning, Scooter, Vergaser, Vergasereinstellung, Viertaktmotor, Zweitaktmotor

S51 macht warm Probleme?

Moin,

ich habe jetzt seit einiger Zeit Probleme mit meiner S51. Wenn ich sie kalt starte, ist alles in Ordnung. Sie springt direkt an, hält das Standgas und nimmt perfekt Gas an. Wenn ich sie allerdings für nur ca. 5 min. warm fahre, fangen die Probleme an:

1. Bei hohen Drehzahlen kommt irgendwo aus dem Motorraum ein seltsames rasseln. Es klingt ungefähr so, als hätte ich dort eine Mutter drinnen vergessen. Je höher die Drehzahl ist, desto lauter und schneller rasselt es.

2. Wenn ich stehe, kann sie das Standgas kaum mehr halten. Außerdem ist die Gasannahme sehr schlecht, jedoch nur, wenn ich gerade stehe. Beim Schalten z.B. ist die Gasannahme gut.

3. Sobald ich beim Fahren, besonders bei höheren Drehzahlen, die Kupplung ziehe, geht die Drehzahl nicht runter, sondern extrem hoch. Das ist wie gesagt nur beim Fahren der Fall und nicht im Stand oder im Leerlauf.

Ich habe bereits den Zylinder und Vergaser auf Falschluft überprüft, konnte jedoch nichts feststellen. Trotzdem würde ich es nicht ausschließen. Der Vergaser ist meiner Meinung nach auch richtig eingestellt, wobei ich die Benzingemischschraube bereits in jeder erdenklichen Position hatte, ohne dass es besser wurde.

Ich fahre einen M541 Motor, einen BVF 16N1-11 Vergaser und eine VAPE-Zündung.

Hat jemand eine Idee, was diese Probleme verursachen könnte und warum sie nur auftreten, wenn das Moped warm gefahren ist?

Danke 

Gas, Kupplung, Motor, 50ccm, Benzin, rasseln, S51, Simson, Simson S51, Vergaser, drehzahl, Falschluft, Standgas, Vergasereinstellung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vergasereinstellung