Osten und Westen – die neusten Beiträge

Meinung des Tages: Medien in Deutschland genießen wieder mehr Vertrauen - was ist bei Euch der Fall?

(Bild mit KI erstellt)

Begriffe wie "Fakenews" sind seit Jahren aus dem Alltag der medialen Berichterstattung kaum noch wegzudenken - so verwundert es nicht, dass das Vertrauen in Medien teils stark gelitten hat. Eine Studie zeigt nun: In Deutschland ist das Vertrauen in die Medien wieder gewachsen...

Allgemeine Ergebnisse der Umfrage

Laut Umfrageergebnissen halten 83% der Befragten die Qualität des Informationsangebotes der Medien in Deutschland für sehr gut oder gut. 61% betrachten Informationen, welche sie durch Medien erhalten, als glaubwürdig. Das sind fünf Prozentpunkte mehr als in der Befragung 2023.

Regionale und politische Unterschiede

In Westdeutschland geben laut Umfrage 58% an, (sehr) großes Vertrauen in den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu haben. Anders sieht es in Ostdeutschland aus: 41% geben an, dem Rundfunk zu vertrauen, 54% tun dies jedoch laut eigener Angaben nicht.
Ein weiterer Unterschied fällt auf, betrachtet man die Antworten der Anhänger politischer Parteien. 92% der Anhänger der Grünen vertrauen dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk, bei der Union sind es 78%, bei der SPD 76% und bei der Linken 68%. Zum Vergleich: Nur jeder zehnte AfD-Anhänger traut dem Rundfunk, bei BSW-Anhängern ist es jeder sechste.

Junge Menschen vertrauen Hauptquelle nicht

Die Gruppe der 18-34-jährigen gibt zwar an, dass für sie soziale Medien die Hauptinformationsquelle sind, jedoch vertrauen sie dieser oftmals nicht. 63% der Befragten dieser Gruppe gaben an, öffentlich-rechtlichen Fernsehsendern Glaubwürdigkeit zuzusprechen, in derselben Gruppe sprachen dies nur 3% Plattformen wie TikTok, X oder dem Messengerdienst Telegram zu.

Unsere Fragen an Euch:

  • Hat sich für Euch die Glaubwürdigkeit der Medienlandschaft in Deutschland verändert?
  • Welche Medien sind für Euch die glaubwürdigsten?
  • Was müsste geschehen, um langfristig die Glaubwürdigkeit zu stabilisieren, bzw. zu steigern?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Mein Vertrauen in die Medien ist mittelmäßig 27%
Mein Vertrauen in die Medien ist (sehr) gering 24%
Ich vertraue den Medien gar nicht 23%
Mein Vertrauen in die Medien ist (sehr) hoch 22%
Etwas anderes 4%
Fernsehen, Geschichte, Nachrichten, Informationen, Deutschland, Politik, Regierung, Recht, Quelle, Psychologie, Berichterstattung, CDU, Demokratie, Die Grünen, Journalismus, Medien, Medienrecht, Ranking, Reportage, SPD, Union, Vertrauen, Wetterbericht, AfD, BSW, Osten und Westen, Fake News, Meinung des Tages

Versteht ihr die fünf "neuen" Länder?

An allem was aktuell östlich der Elbe passiert trägt der "Westen" die Verantwortung, gehört habe ich davon.

  • Wird der Osten unterdrückt? | Deutschland Archiv | bpb.de
  • „Der Osten, eine westdeutsche Erfindung“ – der Bestseller aus dem Osten ...
  • "Der Osten" von Dirk Oschmann : Wird der Osten unterdrückt? - Die Zeit

Wenn ich mir nun ansehe wie der "Osten" den tatsächlich sein könnte werde ich nicht wirklich schlauer.

  • Dixie Dörner: "RB ist kein echter Ostklub" - Sächsische.de
  • Dirk Zingler: RB Leipzig ist kein ostdeutscher Verein | MOPO
  • Vor Pokalpartie: Union-Fans sprechen RB Leipzig die "Ostigkeit" ab - RBlive
Niners: Spitzenbasketball in Chemnitz - ZDFheute - ZDFmediathek
Die Erfolgsgeschichte der Niners hat Basketball in Chemnitz wieder groß gemacht. Nach dem Aufstieg in die Bundesliga folgte der Eurocup-Sieg.
"Unfassbar stolz" - Niners Chemnitz auf dem Gipfel
Die Party war da schon in vollem Gange, die Niners Chemnitz feierten nach einem verrückten und nervenaufreibenden Basketballabend den ersten Titel der
AfD im Aufwind: Aufgeheizte Stimmung vor Wahlen im Osten

orf.at/stories/3367160

„Die AfD ist die Rache des Ostens“, sagte der Ostberliner Theaterregisseur Frank Castorf in einem Interview der „Berliner Zeitung“. Die Zeitung selbst bezeichnete das Ergebnis der ...

Leute: Frank Castorf: „Die AfD ist die Rache des Ostens“ - Volksstimme

volksstimme.de/kultur/frank-castorf-die-afd-ist-die...

Die AfD ist die Rache des Ostens“, sagt der 73-Jährige in einem Interview der „Berliner Zeitung“ (bereits online, Print 10.8.). Dass die AfD auch außerhalb Ostdeutschlands recht

Geschichte, Deutschland, Politik, Regierung, Chemnitz, Demokratie, Die Grünen, Dresden, Gesellschaft, Osten, Rassismus, RB, RB Leipzig, Rechtsextremismus, Rostock, Westen, AfD, Osten und Westen, Björn Höcke, Spaltung der Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Osten und Westen