Käuferschutz Paypal – die neusten Beiträge

Empfänger hat Nachforschungsauftrag bei DHL gestellt, Geld von DHL und mir (Verkäufer) zurück bekommen?

Hallo ihr Lieben,

ich habe folgendes Problem:

ich habe eine sehr teure Tasche online verkauft mit PayPal Käuferschutz. Ich habe natürlich mit Nachweis und versichert über DHL verschickt. Der Empfänger der Sendung hat das Paket nicht erhalten. Der Sendungsstatus blieb unverändert mit „ das Paket wurde fehlgeleitet, ggf. Verzögerte Zustellung „. Der Status der Sendung blieb eine Woche unverändert wodurch die Käuferin bei DHL einen Nachforschungsauftrag gestellt hat. Da das ja aber auch einige Wochen dauern kann hat sie immer bei mir stress gemacht und wollte das Geld zurückhaben. Ich habe sie um Geduld gebeten, weil sie von DHL die Erstattung bekommen würde. Leider hat sie dann bei PayPal einen Fall eröffnet, der zu Ihren Gunsten entschieden wurde. Dann habe ich DHL kontaktiert, die mir keine Auskunft geben wollten, weil sie den Nachforschunsauftrag gestellt hat und nicht ich. Nach langem hin und her, haben Sie mir mitgeteilt, dass sie das Geld zurückgezahlt bekommen hat. Also lange Rede kurzer Sinn: Sie hat das Geld zweimal wieder bekommen und mich blockiert. Statt so ehrlich zu mir zu sein und mir das Geld zurückzusenden blockiert sie mich. Was kann ich nun tun? Weder DHL noch Paypal wollen oder können mir weiterhelfen. Ich hab auch ehrlich keine Lust einen Anwalt einzuschalten. Es ging übrigens um 400€.

Versand, Recht, DHL, Onlineverkauf, Käuferschutz Paypal

Wie läuft der Käuferschutz auf eBay mit der neuen Zahlungsmethode?

eBay hat in den letzten Monaten sein Bezahlsystem komplett umgestellt und nutzt PayPal nur noch indirekt. Käufer bezahlen zwar wie gewohnt mit PayPal, direkte Kontakte zwischen den beiden Transaktionspartnern sind strikt untersagt, und der Verkäufer bekommt den Erlös aus dem Verkauf nicht aus sein PP Konto, sondern der wird nach Abzug der Gebühren von eBay auf das hinterlegte Bankkonto überwiesen.

Das funktioniert normalerweise problemlos, aber was passiert, wenn es Probleme gibt, mit denen der Käufer den "Käuferschutz" in Anspruch nehmen kann; z.b. Ware kommt nicht oder ist mangelhaft??

Da der Verkäufer aber schon 1-2 Tage nach Zahlung durch den Käufer den Betrag schon auf seinem (sicheren) Bankkonto hat, kann eBay/PayPal die fällige Rückzahlung an den Käufer nicht mehr beim Verkäufer "eintreiben". Eine Lastschrift ohne das gesetzliche vorgeschriebene Mandat (früher "Einzugsermächtigung") ist illegal, bzw. kann vom Kontoinhaber problemlos zurückgebucht werden.

Früher wurde das einfach dem Verkäufer auf dessen PayPal-Konto belastet und ggf. mit vorhandenen Guthaben verrechnet. Aber wenn das Konto auf Null steht, was dann?

Hat jemand diesen Ablauf schon mal erlebt oder kennt jemand die Vorgehensweise von eBay/PayPal? Könnte sein, dass es irgendwo im Kleingedruckten zu finden ist, aber auf die Erfahrungen eines Betroffenen zurückzugreifen, erscheint mir sinnvoller.

Recht, eBay, PayPal, Käuferschutz ebay, Wirtschaft und Finanzen, Käuferschutz Paypal

Shpock voll mit Betrügern?

Es ist einfach unglaublich wie viele Betrüger sich auf Shpock aufhalten. Ich wurde bei zwei Käufen hintereinander einfach nur gescamt.
1. Kauf: 150€ Banküberweisung

2.Kauf: 130€ Paypal

Habe das Geld nie wieder gesehen und die Ware ist nie angekommen

Genauso wenig konnte ich die Betrüger nicht melden da sie die Ware gelöscht haben und ich denen keine Nachrichten mehr schreiben kann. UM GOTTES WILLEN MACHT ES DOCH WIE BEI WILLHABEN DASS MAN AUCH NACH DEM KAUF KONTAKT MIT DEM VERKÄUFER AUFNEHMEN KANN. Der Support ist einfach nur nutzlos da er versucht per Shpock Kontakt mit dem Betrüger aufzunehmen obwohl der sich natürlich nicht melden wird.

Ich kann nur eines sagen:

Diese Typen schienen mir sehr seriös und es waren seriöse Angebote. Sie hatten Profilbilder und Namen bei denen man nie auf den Gedanken gekommen wäre dass es sich um Scammer handelt. Also Finger weg von dieser App.

Meine Frage: Gibt es noch irgendwas dass ich beim zweiten Kauf machen kann? Ich habe das Geld per PayPal als für Familien und Freunde gesendet. Da hilft mir der Käuferschutz nicht. Gibt es irgendwelche Möglichkeit mein Geld zurückzubekommen?
ich habe die 130€ für zwei Computerkomponenten ausgegeben welche ein Geburtstagsgeschenk an meinen kleinen Bruder sein sollten -.- und jetzt kurz vor der Feier habe ich kein Geld mehr für etwas auf dass er sich gefreut hätte.

PayPal, Scam, Scammer, Betrüger, Shpock, Käuferschutz Paypal

Meistgelesene Beiträge zum Thema Käuferschutz Paypal