Was muss ich zahlen?
habe ein handy bei kleinanzeigen.de gekauft.
für 500€ plus 13,13€ gebühren wegen Käuferschutz
jetzt habe ich mich mit dem Verkäufer auf 350€ geeinigt und ihm 163€ erstattet.
158,94€ wurden von 513,13€ abgezogen und sie hat 4,06€ Gebühren erstattet bekommen.
Hat sie jetzt den Runden Betrag von 350€ bekommen?
Bin gerade zu blöd das selbst auszurechnen
2 Antworten
Warum du dem Verkäufer noch 163 Euro erstattest erschließt sich mir jetzt auch nicht... aber ich nehme an du meinst das Richtige. Außerdem hast du offensichtlich per Paypal bezahlt und nicht über Kleinanzeigen.de. Bei Kleinanzeigen.de gelten andere Gebühren.
So wie ich das jetzt verstehe, lief das so ab:
- initialer Nettoverkaufspreis: 500 Euro
- Du zahlst 513,13 Euro an den Verkäufer
- -> Verkäufer erhält 500 Euro nach Abzug der Gebühren
- im Nachhinein einigt ihr euch auf einen Nettoverkaufspreis von 350 Euro
- der Verkäufer erstattet dir also 150 Euro und zahlt dir 163 Euro, um die Gebühren zu decken (was zu viel ist)
- -> Du erhältst 158,94 Euro nach Abzug der Gebühren (also 8,94 Euro zu viel)
Um bei der Erstattung der 150 Euro die Gebühren zu decken, hätte der Verkäufer nur 154,19 Euro zahlen müssen. Er hat also inkl. Gebühren 8,81 (= 163 - 154,19) Euro zu viel gezahlt. Es ergibt sich für den Verkäufer ein Restgewinn von
500 € - 163 € = 337 €.
Ob diese Vorgehensweise jetzt sinnvoll ist oder nicht, ist eine andere Frage... Kostengünstiger für den Verkäufer wäre es gewesen, wenn er die 150 Euro per Freunde&Familie-Option überwiesen hätte und sich damit die Käuferschutzgebühren gespart hätte. Für ihn besteht ja kein Risiko mehr, die Ware ist ja schon bei dir angekommen.
Wenn du jetzt ein Ehrenmann sein willst, und die Dusseligkeiten des Verkäufers aus deiner eigenen Tasche begleichen willst, so dass der Verkäufer die glatten 350 Euro erhält, dann kannst du ihm noch die 13 Euro (= 350 - 337) überweisen. Oder ihr einigt euch darauf, dass der Verkäufer die Gebühren seiner Erstattung trägt und damit würden für dich noch 8,81 Euro (= 163 - 154,19) Rückzahlung ausstehen, wohlgemerkt ohne Gebühren, also per Freunde&Familie-Option.
Berechnungsgrundlage für die Werte sind die Angaben von PayPal zur Berechnung der Käuferschutzgebühren:
- 2,49% des Kaufpreises
- 0,35 € Pauschale
Um herauszufinden, welchen Betrag man überweisen muss, sodass nach Abzug der Gebühren für den Empfänger der richtige Betrag übrig bleibt (Nettopreis), stellt man diese Formel hier nach dem Bruttopreis um:
Das Produkt aus 0,35 und 0,0249 ist vernachlässigbar klein, also ergibt sich die Formel für den Bruttopreis:
kannst du das bitte noch mal in Verständlich formulieren?
Wieso erstattest du dem Verkäufer 163€?
158,94€ wurden von 513,13€ abgezogen und sie hat 4,06€ Gebühren erstattet bekommen.
von wem wurde das Geld abgezogen und vom wem wurden die Gebühren erstattet? Auch wieder von dir?
ich versuche trotzdem mal deinen wirren Text in Zahlen zu "übersetzen":
158,94€ wurden von 513,13€ abgezogen
also 515,13€ - 158,94€ = 356,19€
sie hat 4,06€ Gebühren erstattet bekommen
verbleibende Gebühren: 13,13€-4,06€= 9,07€
Gewinn: 356,19€ - 9,07€ = 347,12€