Die Sonntagsruhe einzuhalten finde ich gut so. Das hat für mich nix mit Religion zu tun, sondern damit, dass die Mitarbeiter auch eine gewisse Lebensqualität bezüglich Freizeitplanung haben sollten.
Für meinen Teil kann ich nur sagen, dass ich sonntags keinen Supermarkt mit maximalem Sortiment brauche. Wenn ich mal sonntags einkaufen war (in Supermärkten an Bahnhöfen kann man das), dann nur aus dem Grund, weil ich gerade vor Ort war. Nicht weil ich innerhalb von 12 Stunden verhungert wäre.
Was aber definitiv 24/7 erlaubt sein sollte sind vollautomatisierte Tante-Emma-Läden wie bspw. das "teo"-Konzept von tegut. Einfach nur lächerlich, wie hier von politischer Seite mit "sOnNtAgsRuhE" argumentiert wird. Klar muss an dem Tag auch irgendein Mitarbeiter vom Technik-Notdienst sein Telefon eingeschaltet haben, aber das ist ja trotzdem was völlig anderes, als Sonntags um 8 auf der Matte zu stehen und 10 Stunden lang Kunden zu bedienen.
In einer Welt mit vollautomatisierten Läden und mit Tankstellen, die nicht so bodenlos freche Preise für Lebensmittel ansetzen, könnte ich auch gut auf verlängerte Öffnungszeiten von Supermärkten verzichten. Aber so wie es momentan ist, bin ich schon sehr froh, wenn man zwischen 20-24 Uhr noch mal einkaufen gehen kann, sei es Bier, ein Snack für Unterwegs oder die vergessene Zutat für die Sonntagsmahlzeit.