Fahrradladen – die neusten Beiträge

Mountainbike Bremse funktionert kaum?

Ich habe mein Mountainbike jetzt schon seit etwas mehr als einem Jahr und kaum etwas ausgetauscht. Ich habe etwas Ahnung von Bikes und habe deshalb ein paar mal schon selbst dran rumgeschraubt.
Allerdings habe ich jetzt nach 4 Tagen Pause etwas rumgeschraubt da ich ein paar Probleme hatte. Danach auf der Probefahrt ist mir aufgefallen dass die Bremse außergewöhnlich schlecht ist.

Folgendes ist mir besonders aufgefallen:

-Bei dem ersten Stück des betätigens der Bremse passiert so gut wie gar nichts

-Bei etwas mehr betätigung des Bremshebels quietscht die Bremse außergewöhnlich laut und es wirkt nur etwas Bremskraft

-Bei vollem drücken blockiert das Rad allerdings bin ich mir nicht sicher ob es wirklich vollständig blockiert da es manchmal etwas nachlässt und dies passiert auch nur wenn man sehr viel Kraft aufwendet.

Ich hatte schonmal die ähnlichen Probleme als ich mein Bike ein paar Tage nicht verwendet habe und es hat sich nach etwas Zeit komischerweise wieder gelegt, allerdings denke ich nicht dass es was mit der Dauer des nicht benutzens etwas zu tun hat, oder dass es sich von alleine wieder legt.

Ich denke auch nicht dass es etwas mit meinem zutun zu tun hat denn nur
Folgendes habe ich geändert:

-Länge des Drahtes bei der Gangschaltung und verstellen der beiden Schrauben die dafür sorgen dass man bei höchstem und niedrigstem Gang weiter Schalten kann

-Versucht den Druckpunkt der Bremse zu ändern was allerdings nicht funktioniert hat da die Schraube die dafür da ist (vorne an der Bremse) blockiert war und sich nicht bewegen lies. Dass hab ich gemacht weil mir die Bremse davor schon nicht auf Höchstleistung vorkam aber das war evtl. auch nur Einbildung.

Folgendes denke ich könnten Ursachen sein:

-zu abenutzte Bremsbeläge. (hatte sie schonmal rausgebaut vor ein paar Wochen und sie kamen mir noch akzeptabel vor) (Bild im Anhang)

-Bremse muss entlüftet werden

und auch zu erwähnen ist dass mein Hinterrad ziemlich abenutzt ist. (Bild im Anhang)

Zudem Lagere ich mein Fahrrad draußen, wo in den letzten Monaten auch mal Minusgrade üblich sind.

Vielen Vielen Dank für jede Hilfe!

Bild zum Beitrag
Fahrrad, Reifen, Mountainbike, Werkstatt, Reparatur, Shimano, Motor, Bremse, Druck, Fahrradreparatur, Radsport, Rennrad, Bremsweg, Scheibenbremse, Bremskraft, Fahrradladen

Umwerfer Fahrrad falsch eingestellt?

Hallo Leute

Mein Umwerfer von meinem Fahrrad ist falsch eingestellt, wahrscheinlich durch den Regen in Kombination mit der Kälte im Winter hat er sich verstellt. Soweit kein Problem. Allerdings kann ich den leider nicht selbst einstellen, da mir das aufgrund fehlender Werkzeuge zu kompliziert ist. Ich war vor ein paar Wochen beim Fahrradladen und mir wurde freundlicherweise der Umwerfer eingestellt, allerdings nicht ganz richtig. Auf dem mittleren Ritzel kann ich die meisten Gänge durchschalten, ohne das etwas schleift, allerdings auf dem kleinsten und größten nicht. Dort schleift es egal in welchem Gang und man sieht auch, dass der Schieber vom Umwerfer einen Millimeter oder so weiter nach rechts müsste. Zudem kommt es beim Treten im gleichen Abstand zu einem Klicken (kein Knacken). Heute war ich nochmal im Fahrradladen um das Problem endgültig beheben zu lassen. Der Mitarbeiter hat mir erklärt, dass meine Schaltung sehr dreckig aussieht und sich das ganze dadurch verstellt hat. Das liegt bei mir am Kettenöl, wodurch beim Regen hinten die Schaltung etwas vollgesaut aussieht und durch leichten Dreck der mal hochspritzt auch die Kette schwarz ist, allerdings noch perfekt geschmiert ist. Zudem kommt dazu, dass ich vor drei Wochen vor dem letzten Termin diese Komponenten bewusst nochmal gesäubert hatte. Das hatte ich diesmal leider vergessen, meiner Meinung nach sah das aber echt in Ordnung aus, wodurch das eigentlich nicht notwendig gewesen wäre. Außerdem hat der Mitarbeiter gesagt, dass sich der Umwerfer gleich wieder durch den Dreck verstellen würde, wenn er den jetzt einstellt. An alle da draußen, die sich mit Fahrrädern auskennen: Stimmt das was mir der Mitarbeiter gesagt hat oder nicht? Langfristig wäre das gut zu wissen, weil dann kann ich da vielleicht gucken, das ich eventuell auf ein anderes Kettenöl umsteige, allerdings ist das Öl von einem Namenhaften Hersteller. Mein Fahrrad ist 1 Jahr alt.

PS: An alle die jetzt sagen, dass ich mein Fahrrad einfach öfter putzen sollte: Ich fahre mit dem Fahrrad täglich ungefähr 20 Kilometer bei Wind und Wetter und mein Fahrrad ist Beige, wodurch es tendenziell ehr anfälliger für Dreck ist. Ich wäre also ständig am Putzen.

Danke für alle Antworten.

Reifen, Fahrradkette, Kette, Mountainbike, Reparatur, Schaltwerk, Shimano, Bremse, E-Bike, Fahrradreparatur, Rennrad, Schaltung, Gangschaltung, Umwerfer, Fahrradladen, Shimano Schaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahrradladen