Verfilmung – die besten Beiträge

Film über den Anti-Christ/Massiah Addajjal (Messias der Lüge)?

Warum gibt es keinen Film über den Antichristen bzw. Ad-Dajjal den Messias der Lüge ?

Sowohl die Bibel als auch der Quran kennen Ihn. Jedoch werden immer nur Prophetenfilme gedreht was so in der Zukunft kommen soll wird nie in Filmen thematisiert. Es existieren nur YouTube Videos und verschiedene Meinungen und kurze Erzählungen. Doch diese erklären nicht wie es sein kann, dass jemand den Antichristen folgt bzw einen Messias der Lüge der bereits bekannt ist. Es klingt schon fast lächerlich, dass Menschen an jemanden glauben sollen vor dem bereits gewarnt wurde. Sowas sollte man dann auch irgendwie erklären können. Zudem kann man dieser Figur auch weiter thematisieren und eine Okkultischte Realität vorstellen in der es keine eindeutige Wahrheit oder Lüge gibt. Jedoch ein Gott der Lebt ohne geboren zu sein. Ein Gott der die Welt schuf ohne zuvor zu existieren. Man kann Sexualität thematisieren. Den Uhr Grund allen Seins. Die Verbindung von Wahrheit und Lüge die Realität über den Widerspruch. Die Verbindung zwischen dem Schöpfer und dem Geschöpf. Im Quran soll Gott die Welt die Wahrheit sein und soll die Welt nach seinem Abbild geschaffen haben. Jedoch ist die Welt voller Lügen und Widersprüchlich. Und Die Welt bzw. Die Geschöpfe nicht Gott gleich.

Man kann Auch Sexuelle Sachen Thematisieren und die Seele. Die Gesichter die sich gegenseitig betrachten und ihre Position im Leben nehmen. Das Wunder der Sprache und der Kommunikation versuchen zu erklären. Eine Verbindung zwischen allen Religionen auf okkultischter Ebene.

Es wäre was für die Fantasie

Ich Frage mich ob der Der Messias der Lüge und der Wahre Messias also Jesus etwas mit dem Wesen Gottes zu tun haben. Jesus wurde fälschlicherweise als Gott betrachtet ohne, dass er es selbst gesagt oder gewollt hat. Der Messias der Lüge wird von sich behaupten Gott zu sein ohne dies wirklich zu sein oder zu wollen. Er ist jedoch als Lügner bekannt. Jesus wurde Ohne Vater geboren. Der Messias wird ohne Mutter auf die Welt kommen. Er wird allein durch einen Mann gezeugt. Was bald durch Genwissenschaften bald möglich sein könnte. Auch Schwule wollen Kinder bekommen.

Das ist in alten Apokryphen Schriften bekannt.

Islam, Film, Kirche, Zukunft, Christentum, Zeugen Jehovas, Allah, Altes Testament, Bibel, Dreieinigkeit, Evangelium, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Judentum, Koran, Mohammed, Muslime, Theologie, Verfilmung, filmografie

Wenn eine Filmadaption unnötiger Weise zu sehr von ihrer Buchvorlage abweicht.

Am gestrigen Tag war ich in der neuen Stephen-King-Verfilmung "The Monkey" - inszeniert von Osgood Perkins und produziert von James Wan (welcher für moderne Horrorklassiker wie unter anderem die "Conjuring"- oder "Saw"-Filme verantwortlich ist) -, derer sechzig Seiten umfassenden Vorlage (im Deutschen) "Der Affe" - vereint im Kurzgeschichtensammelband "Skeleton Crew"; Blut - ich bereits 3-4 Mal gelesen habe, da es meines Erachtens eine der besten Horror-Kurzgeschichten ist, die jemals auf dem literarischen Markt für Gruselfiktion feilgeboten wurde.

Die Kurzgeschichte mag im Gegensatz zu ihrer Adaption mit Theo James als Hal und Bill Shelburn in ihrer Gesamtheit um Einiges simpler strukturiert sein, jedoch ist sie viel besser erzählt und in inszenatorischer Hinsicht um Längen besser aufgebaut.

Einmal mehr stellte ich fest, dass die den großen Hollywood-Konzernen (oder in diesem Fall ebenso gut den etwas Kleineren) angehörenden Direktoren und Drehbuchautoren, die sich für das Verfilmen von etwaigen Buchvorlagen zur Verantwortung ziehen, gerade in der heutigen Zeit nicht mehr viel Wert darauf setzen, dass die Filme dem schriftlichen Vorgänger in den meisten aufgerollten Aspekten treu bleiben, um dem zugrundeliegenden Werk ansatzweise gerecht zu werden, und sich sowohl von der eigentlichen Bedeutung als auch von einigen Nebenhandlungen entfernen.

Hier kann das Geld nicht das Problem gewesen sein, da die Geschichte, die im Film erzählt wurde, durchaus komplexer aufgebaut worden war ... Und doch war Kings Kurzgeschichte weitaus besser. Die Geschichte des Films mag wohl im Kern Dasselbe wie die Kurzgeschichte erzählt haben, aber alles andere ist der inzwischen allseits bekannte "Hollywood-Humbug", den sie dem einfältigen Publikum problemlos verzapfen können.

Diese Kleinigkeiten müssen doch nicht verändert werden - im Buch hat der mörderische Spielzeugaffe Zimbeln, im Film sind es eine Trommel und zwei an die Handinnenflächen montierte Drumsticks - Schwachsinn.

Schauspieler, Fernsehen, lesen, Kino, Grusel, Horror, Kultur, Thriller, Unterhaltung, Serie, Fantasy, Filmtitel, Gesellschaft, Hollywood, Horrorfilm, Literatur, Produktion, Stephen King, Verfilmung, Netflix, Amazon Prime Video

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verfilmung