VBA – die besten Beiträge

mehrere Dokumente und Dateien in einer Datenbank zusammen. Per Access oder andere Lösung?

Hallo zusammen,

wir stehen derzeit vor einer kleinen Umstrukturierung und sind uns nicht sicher in welcher Art und Weise wir es am Besten machen wollen.

Zur Situation. Aktuell haben wir viele Leute die für ein gemeinsames Projekt verschiedenste Dateien führen. Grundrisse, Excel-Daten, PDF´s und noch mehreres anderes. Leider wurde dies nie wirklich zusammengeführt, sondern man teilweise 4 verschiedene Bearbeitungsstände oder muss bei einer Änderung mehrere Dateien parallel bearbeiten und ändern. (Bsp: MAC-Adresse ändert sich: muss man in mehreren Dateien nachbearbeiten, damit es aktuell bleibt.) Das ist das Hauptproblem derzeit, welches geändert werden soll. Der erste Gedanke ging in die Richtung Access Datenbank. Hier sehe ich verschiedene Problematiken, bzw. habe verschiedene Fragen die vielleicht jemand Beantworten kann:

  1. Es wäre notwendig verschiedene Ansichten/ Listen zu generieren: Bsp. alle Daten mit einem Bestimmten Atribut X sollen in einer Liste ausgegeben werden.
  2. Ist es möglich einen Dateipfad zu verlinken?: Nach dem Motto ich hinterlege in einer Ordnerstruktur Grundrisse und kann mir diese in Access anzeigen lassen oder aufrufen lassen. Als Link zum Ordner zum Beispiel?
  3. Ist es möglich (Stichpunkt Grafiken und allgemeine Übersichtlichkeit verschiedener Gewerke) eine grafische Abbildung einzubringen und diese mit Links zu einzelnen Unterdatenbanken zu versehen?

Soweit erstmal ein sehr grober Überblick zu unserer Thematik. Es sind sehr viele Daten die wir einpflegen würde und die auch ineinander Greifen.

Ich bin mir unsicher, ob Access wirklich die perfekte Lösung ist?

Habt ihr damit Erfahrungen und evtl. andere Lösungsansätze? Oder würdet ihr doch Access empfehlen, weil ich einige Funktionen vielleicht nicht kenne?

Vielen Dank und liebe Grüße

Williwasi

Microsoft, Microsoft Excel, IT, Microsoft Office, Access, VBA, Datenbank, Informatik, Informationstechnik, Datenbanksystem

Excel VBA eine definierte Shape bewegen?

Hallo Zusammen,

Ich habe in einem File mit zwei Blättern (Genehmigung und Planung) einen Balken (benannt "Datumsbalken"). Dieser ist jeweils auf dem heutigen Tag fixiert.

Jetzt will ich seine Verschiebung anhand des heutigen Datums automatisieren. Ich bringe jedoch das Makro nicht zum laufen. Was ist mein Fehler?

Sub BalkenSchieben3()
 
    Dim Today As Variant
    Dim Last As Variant
    Dim TodaySheet As Variant
    Dim Difference As Variant
    Dim Form As Shape
 
    Set Form = Sheets("Planung").Shapes.Range("Datumsbalken") '(Array("Datumsbalken")) soll die Shape "Datumsbalken" suchen
    Set Today = Date 'Setzt das heutige Datum
    Set Difference = Sheets("Genehmigung").Range("AO3") 'Setzt den Unterschied zwischen letzter Bearbeitung und Heute
    Set TodaySheet = Sheets("Genehmigung").Range("AK3")
    
        If Difference > 0 Then
            For Difference = 1 To Difference 'Die Anzahl Tagesunterschiede (Difference) entscheidet, wie viele Male der Balken verschoben werden soll.
                With Sheets("Planung")
                    Form.Select
                    Selection.ShapeRange.IncrementLeft 21
                End With
                
            Next
            
            Else
        End If
    
    Set Sheets("Genehmigung").Range("AK3") = Today 'Das heutige Datum wird in die Zelle abgespeichert
    Set Sheets("Genehmigung").Range("AM3") = TodaySheet 'Das letzte Bearbeitungsdatum (vorheriges "Heute") wird abgespeichert, damit die nächste Difference berechnet werden kann
 
End Sub

Vielen Dank im Voraus!

Microsoft Excel, Microsoft Office, programmieren, VBA, Formel

Meistgelesene Beiträge zum Thema VBA