Ich habe mir mal paar Zufälle überlegt die im Fall Rebecca Reusch passieren könnten weshalb dann alles auffliegen würde welche auch zum aktuellen Ermittlungsstand passen
1. Hundespaziergänger entdeckt etwas
Ein Mensch geht mit seinem Hund zufällig genau dort spazieren, wo etwas Verdächtiges vergraben ist (z. B. im Wald oder Garten) – der Hund fängt an zu buddeln.
2. Terrasse muss wegen Rohrbruch geöffnet werden
Ein Wasserrohr oder Kabel direkt unter der Terrasse gibt plötzlich den Geist auf. Die Stadt oder ein Handwerker muss aufgraben – und macht dabei eine Entdeckung.
3. Drohnenflug eines Hobbyfotografen
Ein Drohnenpilot nimmt aus Spaß Bilder auf und entdeckt durch Infrarot oder Wärmebildtechnik eine „Anomalie“ im Boden.
4. Neue Mieter renovieren das Haus
Die Eltern verkaufen oder vermieten das Haus. Die neuen Bewohner renovieren – und stoßen auf etwas unter dem Boden.
5. Versehentlicher Leak von Ermittlungsakten
Ein Ermittler macht einen Fehler, lädt ein falsches Dokument hoch oder spricht sich aus – und plötzlich weiß die Öffentlichkeit etwas, das nicht gedacht war.
6. Beichte oder Verplappern im Suff
Eine beteiligte Person spricht sich im alkoholisierten Zustand aus oder beichtet jemandem, der das nicht für sich behält.
7. DNA-Spur taucht auf einem Fundstück auf
Ein altes Kleidungsstück von Rebecca taucht zufällig irgendwo auf – mit DNA-Spuren einer verdächtigen Person.
8. Ein alter Bekannter packt aus
Jahre später meldet sich ein Freund oder Mitwisser, weil ihn das Gewissen plagt – oder er erhofft sich Geld durch Medienberichte.
9. Ein Kind sagt etwas Unschuldiges
Ein Kind aus dem Umfeld sagt plötzlich etwas wie: „Die Tante Rebecca wohnt doch unter der Terrasse“ – und bringt damit die Polizei auf eine neue Spur.
10. Zufällige Ausgrabung durch Bauarbeiten
In der Nähe des Hauses wird gebaut (neue Einfahrt, Garage etc.) – und es wird etwas gefunden, was dort nicht sein sollte.