Trainer – die besten Beiträge

Muss man als Trainer immer fair bleiben oder fangen Trainer auch mal das beleidigen an?

Hey . Also ich möchte jetzt Zeitnah einem Verein beitreten (Handball) da mir beim Sport einfach Mannschsftssport viel mehr Spaß macht.

Gym, Joggen gehen usw finde ich einfach ultra langweilig, da man da einfach nur für sich alleine ist aber als Mannschsft macht es mir einfach viel mehr spaß.

Das problem ist halt , das ich dick bin und ich aktuell so ziemlich gar keine Ausdauer habe , und ich wirklich sehr schnell außer Puste bin.

Ich habe jetzt einfach Angst , dass bezüglich meiner Figur und Ausdauer irgendwelche blöden Sprüche und Blicke kommen , von Leuten aus der Mannschaft oder sogar dem Trainer.

Es handelt sich um eine Damenmannschaft , die es erst seit April 2025 gibt und noch im Aufbau ist . Anscheinend sind da sehr viele die noch nie Handball gespielt haben und noch ganz am anfang stehen.

Aber darf z.B. ein Trainer überhaupt einen blöden Spruch drücken wegen des Aussehens wie Übergewicht oder schlechter Ausdauer? Hatte auch mal erlebt das ein Trainer zu einem Spieler meinte er solle erstmal abnehmen bevor er so Mannschsftssport macht. Jetzt hab ich Angst das der Trainer vielleicht auch so ist und was zu meiner Figur und meiner sehr schlechten Ausdauer sagt .... ich will eigentlich sooo gerne da zum Training hin am liebsten schon diese Woche aber ich hab eben diese Panik vor blöden Sprüchen vom Trainer oder so ... der Trainer selber ist auch noch jünger (Anfang mitte 30) und hat selber eine sportliche Figur hab ich auf seinem Profil Bild gesehen

Verein, Handball, Trainer, Ausdauer, Fair, Übergewicht, beleidigen, Handballer

Wie finde ich einen Zweitverein, wenn ich weit weg von meinem Heimatverein wohne?

Moin,

seit meiner Geburt bin ich ein leidenschaftlicher Fan des FC Saarbrücken. Ich wurde auf die Äcker und in die Stadien mitgenommen und bin damit groß geworden. Seit 2022 bin ich wieder aktiv bei etwa 70% der Spiele dabei. Das einzige Problem: Ich wohne mittlerweile in NRW und nicht mehr im Saarland. Heimspiele sind für mich fast weiter entfernt als manche Auswärtsfahrten, abgesehen von Rostock.
Was macht man also? Man sucht sich einen Zweitverein, eine kleine „Affäre“. Aber das bringt natürlich echte Zwiespälte mit sich, da ich auch in einem Saarbrücker Fanclub bin und dort tief verwurzelt bin. BVB, Essen, Schalke, Bochum, Duisburg sind alles Vereine, die ich mir niemals anschauen würde, außer Saarbrücken spielt gegen sie.
Also habe ich Düsseldorf ausprobiert, aber nach etwa 1,5 Jahren gemerkt, dass deren Mentalität überhaupt nicht mein Ding ist. Ich mag das raue, Underdog-mäßige mit viel Singsang. Respekt für Fortuna, aber die sind mir nicht pöbelig genug.
Vor allem versuche ich nach dieser Erkenntnis, den Kontakt zu diesem Verein mehr zu lösen.
Meine grundlegende Frage:

Ist es jetzt verwerflich, dass ich mir einen Zweitverein suche? Vielleicht in einem etwas größeren Umkreis, aber nicht unbedingt die typischen NRW-Vereine. Ich habe schon viele Vereine probiert, aber einen, der Saarbrücken wirklich ähnlich ist, habe ich noch nicht gefunden. Zudem kann man ja nie zugeben, dass man Saarbrücker ist, wenn man woanders ist.

Fußball, Training, Verein, Fan, Bundesliga, DFB, Fußballer, Trainer, 1. Bundesliga, 2. Bundesliga, Fanclub, Fußballspieler, Fußballverein, Jugendfussball, Stadion, Torwart, 3. Liga

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trainer