Antonio Rüdiger Nationalmannschaft

Ja, weil 50%
Nein, weil 50%

18 Stimmen

7 Antworten

Nein, weil

Nein, das simple Stichwort nennt sich Vorbildfunktion.
Alle regen sich über die Jugend auf, über die Ausraster in den Jugendmannschaften , keiner will da mehr Schiri sein, die Trainer bleiben aus usw…

Wo sehen denn die Jugendlichen das? Im Fernsehen bei genau solchen Spielen. Da ist es auch egal, ob Spanien, Deutschland oder Italien. Sie sehen es, sie sehen, die kommen damit durch und dürfen trotzdem bei Real spielen, sind Champions League Sieger, Weltmeister und was auch immer.

Ja, die Eltern haben da einzugreifen, aber zu wem sehen denn die auf in dem Bereich? Sicher nicht zu Klaus-Jürgen, der nicht über die Kreisliga B hinausgekommen ist und auch nicht zu mir, der in Auswahlmannschaften gespielt hat und jetzt trotzdem nur ein dummer HEP ist.
Sie schauen zu den Weltmeistern, den Champions League Siegern und Meistern auf.
Wenn die sich benehmen dürfen, wie der Arsch vom Dienst, ist irgendwann auch einfach unglaubwürdig als Eltern was dagegen zu sagen. Es wird ja akzeptiert von der Gesellschaft.

Und ja, Emotionen sind absolut okay. Man darf sich aufregen, man darf auch den Schiri anbrüllen, von mir aus.

Aber Sachen schmeißen? Jemanden körperlich angehen? Kopf ab- Gesten? Beleidigungen ?

Irgendwo hört’s sich einfach mal auf.

Ja, weil

Alles in allem ist er für unser Team zu wichtig.

Ja, weil

Also es war ja nicht das einzige mal, dass sein Verhalten auffiel. Denke bei der nächsten Länderspielpause ihn nicht zu nominieren, ist ganz gut. Aber ihn für immer auszuschließen, finde ich auch doof. Immerhin sind es irgwo noch Emotionen und ist ein Mensch. Es war übertrieben, aber hat auch niemanden stark verletzt oder umgebracht. Eine Pause von einer Länderspielpause schadet nicht

Ja, weil

ja natürlich

Ich würde ihn einfach für ein paar Spiele suspendieren.