Hallo zusammen,
ich möchte eine 2-jährige Ausbildung zum/zur Staatlich geprüften Foto- und medientechnischen Assistenten/-Assistentin machen und danach eine IHK-Weiterbildung zum Social Media Manager kaufen & absolvieren.
Mir ist bewusst, dass es vielleicht besser wäre, direkt eine Ausbildung im Marketing oder Social Media zu machen. Trotzdem frage ich mich:
Macht es überhaupt Sinn, diesen Weg zu gehen, wenn ich später als Social Media Manager arbeiten will?
Und vor allem: Wie stehen die Chancen, dass Firmen mich mit genau diesem Profil einstellen?
Ich will sowohl technische Medienkompetenzen (Foto, Video, Bildbearbeitung) als auch strategisches Social Media Know-how erwerben.
Hat jemand Erfahrungen oder Meinungen dazu, ob Firmen diese Kombination schätzen und ob ich damit gut Chancen auf den Job habe?
Danke im Voraus für eure ehrliche Einschätzung!